| vhs News |
| | Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer klingt noch nach, aber in den Bros und Kursrumen haben wir schon lngst die Heizungen aufgedreht. Damit bei Ihnen und uns keine Melancholie aufkommt, haben wir wieder ein Anti-Herbstblues-Paket geschnrt.
Auch dem weit verbreiteten Pessimismus im Hinblick auf unsere Gesellschaft und die Umwelt stellen wir uns entschieden entgegen. Nachhaltigkeit zum Beispiel ist eines der Themen, bei dem Einzelne sich oft machtlos fhlen, tatschlich aber viel bewirken knnen. Wir haben die passenden Kurse dazu!
Wir freuen uns sehr über zwei neue Projekte in Zusammenarbeit mit dem IQ-Netzwerk Bremen: Die "Servicestelle Einfache Sprache" und das "Sprachcoaching im Beruf" sind bundesweit einmalig.
Und falls es Sie in die Ferne zieht: Sprachkurse für Ihre Vorbereitung haben wir wieder reichlich im Angebot.
Bleiben Sie neugierig!
Ihre Bremer Volkshochschule
| |
| | Wir haben was gegen den Herbstblues | | | Nachhaltig leben - so geht's! | | Auch wenn es angesichts von Abgasskandalen oder Umweltkatastrophen unmglich erscheint: Auch als Privatperson knnen Sie etwas fr die Welt von morgen tun! Wir haben Kurse fr Sie zusammengestellt, in denen Sie sich ber Zusammenhnge informieren knnen und Tipps fr einen nachhaltigeren Alltag bekommen.
-> Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit.
|
| | Amtsdeutsch endlich verstndlich | | Mansour Ismaiel leitet die neue Servicestelle fr Einfache Sprache der Bremer Volkshochschule. Die bundesweit erste Einrichtung dieser Art untersttzt Mitarbeitende im Bremer ffentlichen Dienst darin, Texte fr Brgerinnen und Brger so zu schreiben, dass sie allgemein verstndlich sind.
-> Erfahren Sie mehr über das Projekt.
|
| | Gutschein zu gewinnen | | Gewinnen Sie einen 20-Euro-Gutschein für die Bremer Volkshochschule. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff Gutschein an -> redaktion@vhs-bremen.de Diesmal gewinnt die Absenderin oder der Absender der elften E-Mail den Gutschein.
|
| | Sprachcoaching am Arbeitsplatz | | Viele Zugewanderte sprechen gut Deutsch, haben aber manchmal noch Schwierigkeiten, komplizierte Anweisungen im Beruf zu verstehen. Hier setzt unser neues Projekt "Sprachcoaching am Arbeitsplatz" an: Es untersttzt Beschftigte nicht-deutscher Muttersprache individuell und direkt am Arbeitsplatz mit so genannten Sprachcoaches.
-> Lesen Sie hier mehr über das bundesweit einmalige Projekt.
|
|
| |
| | | | |