Freddie Mercury, Lars Eidinger und mehr im Programm für diese Woche
BOHEMIAN RHAPSODY
Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. 

BOHEMIAN RHAPSODY erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band Queen. Rami Malek ("Mr. Robot") spielt Freddie Mercury sensationell. Und die Konzertszenen sind ein Highlight für Augen und Ohren.
spielzeiten & tickets
WEITERE NEUSTARTS
25 KM/H
Lars Eidinger und Bjarne Mädel rasen mit ihren Mofas durch Deutschland - 25km/h schnell. Dazwischen beleidigen sie ganze Bundesländer und finden nach Jahren der Fremdheit wieder zueinander.
Mehr Infos
 
AN DEN RÄNDERN DER WELT
Die letzten indigenen Völker der Welt leben fernab der Zivilisation und sind doch betroffen von ihren Folgen. Fotograf und Greenpeace-Aktivist Markus Mauthe ist zu ihnen gereist. 
Mehr Infos
DAS KOMPLETTE PROGRAMM
nach film
 
nach kino
PDF-Download
EVENTS
Leto | Special Preview (OmU)
Leningrad in den 1980ern: Die Underground-Rockszene brodelt. Als Teil einer neuen Bewegung werden Mike, Natascha und Viktor das Schicksal des Rock'n'Rolls in der Sowjetunion verändern. 
Sonntag 20:15 | delphi LUX

 
DIE GÖTTLICHE ORDNUNG - Filmreihe #2030
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. In der Schweiz dagegen können erst seit 1990 Frauen in allen Kantonen wählen. Den Weg dorthin zeigt der Film nach. Im Anschluss mit Diskussion.
Freitag 18:00 | delphi LUX
ANDY IRONS - KISSED BY GOD | Surffilmnacht
Der Film zeichnet Leben und den frühzeitigen Tod 2010 der Surferlegende Andy Irons nach.
Montag 21:00 | Babylon
 
ADONIS | Mongay
Der Hongkonger Filmemacher Scud erzählt die Geschichte eines jungen Schauspielers, der eher widerwillig beginnt, schwule Pornos zu drehen.
Montag 20:00 | International
DEMNÄCHST
Der Breitengrad der Liebe - Cold War
Zwei Menschen unterschiedlicher Herkunft, die schicksalhaft unvereinbar und doch füreinander bestimmt sind. Vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in den 1950er Jahren erzählt Polens Oscarbeitrag eine unmögliche Liebesgeschichte in unmöglichen Zeiten.
Ab 22. November bei uns.
trailer
Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin
Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab 
Facebook
 
Twitter