Sehr geehrte Damen und Herren, | |
|
| wir freuen uns, Ihnen das Programm von Vandenhoeck & Ruprecht Verlage für das Frühjahr 2021 präsentieren zu können! Das Coronavirus hat die Welt noch immer fest im Griff, der Blick in die Zukunft ist ein unsicherer. Umso mehr lohnen Rückschauen auf vergangene Krisen und Herausforderungen und auch die Beschäftigung mit der Frage, wie wir unser Zusammenleben entsprechend neugestalten sollen und können. Bei Böhlau liefert der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven einen umfassenden chronologischen Überblick über die Geschichte der »Seuchen« von Antike bis Gegenwart. Im Sammelband »Corona und die Welt von gestern« beschäftigen sich Expertnen unterschiedlicher Bereiche auf essayistische Weise mit dem Thema Corona und dessen Bedeutung für unsere Zeit. Mit dem kulturwissenschaftlichen Glossar »Begriffe der Gegenwart« geben Forscherinnen ein Buch für den reflektierten Gebrauch von Begriffen wie »Willkommenskultur«, »Heimat« oder »Islam« zur Hand. Im Programm von Vandenhoeck & Ruprecht zeichnet André Postert in »Die Hitlerjugend« die Geschichte einer überforderten, von oben gesteuerten Massenorganisation mit ihren eigenen Regeln nach. In »Achtsamkeit: Der Boom« blickt Ursula Baatz auf die buddhistischen Hintergründe der Methode und analysiert die heutige Achtsamkeitsbewegung und ihre Praktiken rund um das Schlagwort »mindfulness«. Das sind nur einige wenige Highlights von zahlreichen Novitäten, die im Frühjahr 2021 erscheinen. Einen vollständigen Überblick über unsere Neuerscheinungen finden Sie in VLB-TIX. Über Ihre Rückmeldungen freuen wir uns, beraten Sie gerne und stehen für Ihre Anliegen unter info@v-r.de zur Verfügung. Wir hoffen, Sie können sich von unserem Programm inspirieren lassen und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Ihr Team von Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
|
|
|
|
|
|
PS: Weiterführende Informationen zu unserem Programm finden Sie auf unserer Website. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre Kontaktdaten oder Ihre Interessen geändert haben. Vielen Dank. Wir nehmen Sie umgehend aus unserem Verteiler, wenn Sie das wünschen
|
|
|
|
|
|
| | | Unsere Vorschauen im Überblick | | |
|
| |
Programmhighlights Frühjahr 2021 Geistes- und Geschichtswissenschaft Geschichte Religion Psychologie Pädagogik
|
| |
|
|
|
|
|
Wenn Sie über unsere einzelnen Fachbereiche regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden und halbjährlich den Link zu der passenden Fachvorschau erhalten möchten, nutzen Sie gern die Newsletter-Profiverwaltungl, um uns über Ihre Interessensgebiete zu informieren.
|
|
|
|
|
|
|
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG Theaterstr. 13 D-37073 Göttingen Telefon: +49 551 5084-40 | Telefax: +49 551 5084-454 Persönlich haftende Gesellschafterin: Ruprecht-Verwaltungsgesellschaft mbH Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ramona Weiß-Weber, Steffen Bohne Registergericht: Handelsregister Göttingen Registernummer: HRA 1182 UST-ID-Nr.: DE 115 310 241 Kontakt Webseite
|
Sie sind mit folgender E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet: newsletter@newslettercollector.com.
|
Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier
|
|
|
|