aktienlust kompakt- Ihr persönlicher Guide für Aktien und Lifestyle Ausgabe vom 08. April 2020 Always thinking positive! Unsere internationale Abstauberliste 2020: Diese 50 AKTIEN jetzt abstauben
| Always thinking positive! Nicole Straub (Redaktion aktienlust kompakt) | Machen Sie sich mit einem Klick auf den Weg zum erfolgreichen Aktionär: Hier geht´s zu unserem TV-Kanal aktienlust.tv. Klicken Sie rein und schauen Sie sich unsere aktuellen Beiträge rund um Aktien und vermögensbildende Kapitalanlagen an! Liebe Freunde der Aktien-Lust, Wahrscheinlich ist es die Ungewissheit, wann der Shutdown genau sein Ende finden wird und ab wann wir wieder mit einem einigermaßen normalen Ablauf in unserem Lebensalltag rechnen dürfen. Es würde uns Menschen leichter fallen, wenn wir ein konkretes Datum vor Augen hätten, auf das man sozusagen „hinarbeiten“ kann. Aber genau das ist eben nicht möglich, da hierfür die Infektionsraten erst signifikant abgenommen haben müssen – und genau das ist leider an keinem konkreten Stichtag auszumachen. Was mir hilft, das ist die Vergegenwärtigung von Fakten – und die sprechen ganz eindeutig für ein neues Erwachen, auch von Wirtschaft und Börse. So läuft die Forschung an wirksamen Medikamenten und Impfstoffen gegen Covid-19 weltweit auf Hochtouren und früher oder später wird unsere fortschrittliche Medizintechnik hier Erfolge verbuchen. Gilead Sciences, Johnson & Johnson, BioNTech, CureVac, Roche, Novartis – die Liste namhafter „Rettungsanker“ ist lang. Auch schaue ich immer wieder in Richtung China und Südkorea, wo das Wirtschaftsleben langsam begonnen hat und zahlreiche Fabriken und Läden wieder geöffnet haben. Daran sieht man, dass die konsequente Einhaltung sozialer Distanz auch zu Erfolgen führt. Übrigens haben in vielen Städten Chinas auch wieder ausländische Shops, wie Starbucks, Nike oder Apple geöffnet. Ich bin davon überzeugt, dass der Lebenshunger der Menschen und die Konsum- und Genussfreude nach der harten Zeit der sozialen Isolierung besonders groß sein wird. Menschen wollen wieder einkaufen, in Restaurants essen, Kinos und Konzerte besuchen, vielleicht sogar ein neues schickes Auto kaufen, ja auch wieder reisen und fremde Kulturen kennenlernen. Viele Unternehmen, die in der Corona-Krise besonders leiden, werden früher oder später ihr Comeback feiern. Dabei denke ich z.B. an LVMH, Walt Disney, CTS Eventim, Daimler und selbst die gebeutelte Reisebranche, allen voran z.B. TUI, Lufthansa oder Airbus. Auch gibt es in der Krise nicht nur gegenwärtige Verlierer – Es gibt auch zahlreiche Gewinner! Menschen pflegen ihre privaten und beruflichen Kontakte nunmehr über das Telefon und das Internet. Das kommt z.B. der gesamten Telekommunikations- und Informationstechnik zugute. Unternehmen wie die Deutsche Telekom oder Vodafone, Netzwerkausrüster wie Cisco, Anbieter von Videokonferenzsystemen wie Teamviewer, Cloud-Unternehmen wie Microsoft profitieren nunmehr umso deutlicher. Und wenn ich mir vorstelle, dass Amazon in der Krise 100.000 neue Stellen geschaffen hat, um den sprunghaft angestiegenen Online-Bestellungen Herr zu werden, dann stimmt mich das einfach zuversichtlich. Von den vielen notwendigen Auslieferungen dürfte ganz nebenbei auch die Deutsche Post profitieren. Ich erinnere mich gerade an einen Artikel, den ich im Oktober letzten Jahres hier veröffentlichte. Es ging um einen virtuellen Rundgang durch einen Haushalt, speziell in Bad und Küche, in welchem sich viele Produkte von börsennotierten Unternehmen befinden. Vermutlich habe ich ein Déjà-Vu durch die vielen Hamsterkäufe meiner Mitbürger. Konsumgüterhersteller: Profiteure der Krise Ich gehe mal davon aus, dass vor allem die Konsumartikelhersteller, wie Procter & Gamble, Unilever, Henkel, Johnson & Johnson oder Beiersdorf (Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Hautcremes, Binden, Windeln, !Toilettenpapier!, Rasierklingen, etc.) und Lebensmittelproduzenten, wie Nestle, General Mills, Pepsico (Pizza, Müsli, Getränke, etc.) während der Corona-Krise einen besonders reißenden Absatz verzeichnen können. Und schließlich dürfen wir eines nicht vergessen: Die milliardenschweren Hilfspakete für die Wirtschaft und die Niedrig- und Nullzinspolitik der weltweiten Notenbanken, die zu billigem Geld führt, das investiert werden will. Früher oder später findet das Geld seinen Weg an die Börse, schlicht und ergreifend auch deshalb, da woanders keine Rendite mehr zu holen ist. Die Tatsache, dass sich seit Montag die Lage in Italien, Spanien und Frankreich ein wenig entspannt hat, was prompt zu einer Rallye an den Börsen führte, lässt mich zusätzlich zuversichtlich und voller Hoffnung in die Zukunft blicken! In diesem Sinne: Always thinking positive! Bleiben Sie gesund. Herzlichst Ihre Nicole Straub (Redaktion aktienlust kompakt) Aktuelles Passwort: aktienlust! Ihr persönlicher Zugang zu unseren kostenlosen Sonderreports auf aktienlust.tv! Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihr Team von aktienlust.tv. Programmübersicht aktienlust.tv Hier eine Programmübersicht zu allen aktuellen Videos, die unsere Börsenexperten Mick Knauff und Jürgen Schmitt diese Woche für Sie gedreht haben. Einfach klicken und das Neueste zur Marktlage erfahren: 07. April 2020: Fear & Greed, VIX, Puts & Calls: Märkte haben wieder Luft nach oben 06. April 2020: DAX, Dow Jones, Bayer & Co.: Ist das Schlimmste schon vorbei? 03. April 2020: Luckin Coffee, Alibaba Health, Royal Dutch, Baidu: So positionieren wir uns jetzt! 02. April 2020: Nemetschek, HelloFresh, Munich Re, Varta: Gute Gelegenheiten zum Einstieg 01. April 2020: Hier winken reihenweise 100% und mehr: Die Turnaround-Branche Nr. 1 im Fokus
| Unsere internationale Abstauberliste 2020: Diese 50 AKTIEN jetzt abstauben Pia Gutermuth (Redaktion aktienlust kompakt) | Liebe Leserinnen, liebe Leser, zunächst möchten wir einmal mehr ganz herzlich „DANKE“ sagen, denn wir haben einen weiteren kleinen Meilenstein erreicht. 11.000 Abonnenten folgen aktienlust.tv bereits auf unserem YouTube-Kanal und es kommen immer mehr hinzu. Und wir erinnern Sie gerne noch einmal daran, dass wir uns über Ihre Anregungen, Lob, Kritik, Fragen, Unterstützung, Weiterempfehlung sowie über jeden einzelnen neuen Abonnenten und jeden Daumen nach oben stets freuen. Wir sind auf dem richtigen Weg und verlieren unser Ziel, die Menschen für Aktien und die Börse zu begeistern, nie aus den Augen. Selbst oder besser gesagt gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, in denen wir uns im Homeoffice befinden, Kontaktverbot besteht und die Menschen weiterhin panisch und skeptisch sind, weil niemand weiß wie es weiter geht, sind wir trotz allem gerne für Sie da und bringen Licht ins Dunkel der Börse. Diesbezüglich wiederhole ich mich gerne, wenn ich nochmals betone, dass jede Krise auch enorme Chancen bietet. Somit sind nun auch unsere eigens erstellten, heiß begehrten – brandneuen – Abstauberlisten wieder zu haben, denn gerade jetzt lohnt es sich besonders eine Aktien-Einkaufstour zu starten. Vergangene Woche haben wir Ihnen unsere Abstauberliste mit 50 deutschen Titeln vorgestellt, bei denen Sie in den kommenden Wochen und Monaten noch attraktive Kaufgelegenheiten erwarten könnten. Neue Liste, neue Schnäppchen, neue Chancen Mit dieser Liste war es aber noch nicht getan. Es gibt bereits wieder eine neue Abstauberliste, wie einige von Ihnen, die unseren Kanal regelmäßig verfolgen, gegebenenfalls bereits mitbekommen und diese vielleicht sogar schon angefordert haben. Dieses Mal handelt es sich um eine internationale Abstauberliste, die wir wie gewohnt aus technischer Sicht mit einigen Abstauber-Limits versehen haben, mit denen Sie in den kommenden Wochen entspannt auf Schnäppchenjagd gehen können. Die Liste ist wieder absolut kostenlos für Sie. Wenn nicht, haben Sie selbstverständlich jederzeit noch einmal die Gelegenheit dazu. Den entsprechenden Link finden Sie unter unseren Videos oder klicken Sie einfach gleich hier auf die Liste, um diese anzufordern: Eine passende kleine Beschreibung sowie einige Erläuterungen hält Jürgen Schmitt in einem unserer neuen Videos gerne für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsammeln, Nachkaufen oder der Neuaufnahme Ihrer Aktien-Favoriten in Ihr Depot: Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Nachmittag. Bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße aus Fulda, Ihre Pia Gutermuth (Redaktion aktienlust kompakt) P.S.: Das Video mit dem dazugehörigen Link zu unserer deutschen Abstauberliste finden Sie selbstverständlich ebenfalls in unserer umfangreichen Mediathek auf unserem aktienlust.tv-Kanal auf YouTube. Aber da wir beide Listen wieder kostenlos zur Verfügung stellen, nutzen Sie doch die Gelegenheit und fordern Sie gerne einfach alle beide an… |