Die Top-10-Bücher für zielführende Coachings |
| |
Platz 10 | Die besten Online-Coaching-Methoden Professionelle Coachs verraten ihre erfolgreichsten Coaching-Tools für Online-Business-Coaching Ein qualitativ hochwertiges Online-Coaching erfordert sehr viel mehr, als einfach das Präsenz-Coaching in ein digitales Medium zu übertragen. Um die Qualität im Online-Coaching zu fördern, präsentieren in diesem Buch erfahrene Coachs ihre Tipps und Tricks und ihre besten Online-Coaching-Methoden. "Dieses Buch ist daher sowohl für Coaches mit Erfahrung im videobasierten Coaching hilfreich, als auch für die, die mit einfachen technischen Mitteln arbeiten wollen." (Inga Geisler – Amazon)
|
| |
Platz 9 | Micro-Inputs Veränderungscoaching Die wichtigsten Modelle, Erklärungshilfen und Visualisierungen für das Coaching von Veränderungsprozessen Hier erhalten Sie 45 ausgewählte psychologische und kommunikative Erklärungshilfen für das Veränderungscoaching. Dazu zahlreiche hochwertige Illustrationen als Gestaltungsimpulse. "Besonders attraktiv macht das Buch die angenehme und leicht zu verwirklichende Visualisierung – von Frau Egger – der meisten Methoden, ein echter Gewinn für die praktische Tätigkeit." (Hubert Kuhn – ZOE Zeitschrift für Organisationsentwicklung)
|
| |
Platz 8 | Agiler Coach: Skills und Tools Kompetenzensammlung für die Team- und Mitarbeiterentwicklung auf dem Weg zur agilen Transformation Der agile Coach kann einzelne Mitarbeitende sowie ganze Teams in der Umsetzung und Verbesserung agiler Denk- und Handlungsweisen unterstützen. Für diese Aufgabe bietet dieses Werk eine Fundgrube an erprobten Ressourcen für mehr Kundenzentrierung, schneller Adaptionsfähigkeit und Innovationskraft. "Das Buch ist ein umfassendes und hervorragend strukturiertes Kompendium für alle, die sich mit agilem Coaching beschäftigen möchten." (Janine Wunder – coaching-magazin)
|
| |
Platz 7 | Achtung Glaubenssatz Wie Sie in Ihrem Coaching mit einer wirksamen Methode tiefgreifende Veränderungen erreichen Wirksame Methode und passende Tools für die herausfordernde Arbeit an Glaubenssätzen Ihrer Klient:innen im Coaching. "Sehr empfehlenswertes, fundiertes Handbuch für alle Coachs, die sich intensiv und in alle Richtungen mit der Glaubenssatzarbeit befassen möchten." (Jutta Hurtig – change-concepts)
|
| |
Platz 6 | Lösungsorientierte Supervisions-Tools Renommierte Supervisorinnen und Supervisoren beschreiben 50 lösungsorientierte, systemische und hypnosystemische Tools für die Supervision 50 Supervisionsmethoden sind lösungsorientiert, systemisch-konstruktivistisch oder hypnosystemisch – oder führen diese Beratungskonzepte in sich zusammen. "... abwechslungsreiche, kreative und inspirierende Tools für den Supervisionsalltag, die mit sichtbarem Erfahrungshintergrund und großer Sorgfalt aufbereitet sind." (Juliane Ade – Zeitschrift "Konfliktdynamik")
|
| |
Platz 5 | Supervisions-Tools Die Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter Supervisorinnen und Supervisoren 50 renommierte Supervisorinnen und Supervisoren präsentieren ihre bevorzugten Interventionstechniken. "Eine wunderbare Sammlung unterschiedlichster Ideen, deren Anschaffung sich für mich sehr gelohnt hat." (Rainer Müller – Blog psyche-und-arbeit)
|
| |
Platz 4 | Coaching-Tools Erfolgreiche Coaches präsentieren 60 Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis 60 namhafte Persönlichkeiten aus der deutschsprachigen Coaching-Szene beschreiben ihre bevorzugten Interventionstechniken. Jedes einzelne Tool ist ausführlich beschrieben und kommentiert. "Endlich einmal ein Buch, das PraktikerInnen des Coaching und der Supervision schreiben mit der Haltung 'Ich lass mir in die Karten schauen'." (Ewald Epping – Thalia)
|
| |
Platz 3 | Intuition für Coachs Arbeit mit dem Unbewussten verstehen, entwickeln und im Coaching einsetzen Klassisches Life- und Business-Coaching basiert auf dem Einsatz intuitiver Methoden. Sie werden lernen, den Zugang zur Intuition (leichter) zu öffnen. Sie erhalten umfangreiches Hintergrundwissen und können Ihre methodischen Kompetenzen weiterentwickeln. "Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die das Unbewusste verstehen, weiterentwickeln und in der Arbeit mit Menschen gezielt einsetzen möchten." (Doreen Markworth – Counseling Journal für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie)
|
| |
Platz 2 | Die 500 besten Coaching-Fragen Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten – Online und in Präsenz 500 effektive, originelle und manchmal erstaunlich einfache Fragen verfolgen denselben Zweck: Sie sollen Klienten dort abholen, wo sie gerade stehen, und sie dort hinbringen, wo sie gerne wären – an ihre persönlichen Ziele. "Was Martin Wehrle hier anbietet, ist jedenfalls Spitze." (Dirk Hirsekorn – mwonline)
|
| |
Platz 1 | Die Coaching-Schatzkiste 150 kostbare Impulse für Entdecker – darunter 50 Methoden, 30 Checklisten, 20 Storys und über 850 Coaching-Fragen Für dieses Buch hat Coaching-Profi Martin Wehrle die größten Kostbarkeiten seiner langjährigen Praxis ans Licht gefördert: verblüffende Tipps und Tools, schlagkräftige Interventionen und Informationen, hilfreiche Checklisten und Fragebögen. "Dieses Buch ist ein wahres Feuerwerk mit Impulsen und Ideen, Fragen und Antworten." (Stephan Gingter – BDVT-Newsletter)
|
| |