Hallo liebe Fans! Auch diesen Monat gibt es wieder ein tolles Live-Programm für euch. Neben Singer/Songwriter*innen oder eurer Lieblingsband finden auch im Mai viele andere großartige Events auf der Bühne statt! Somit ist wieder mal für jede*n etwas dabei. ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Unsere Veranstaltungen im Mai Hallo liebe Fans!
Auch diesen Monat gibt es wieder ein tolles Live-Programm für euch. Neben Singer/Songwriter*innen oder eurer Lieblingsband finden auch im Mai viele andere großartige Events auf der Bühne statt! Somit ist wieder mal für jede*n etwas dabei. Wir wünschen euch tolle Live-Momente und freuen uns auf euren Besuch! Mit besten Grüßen Euer FKP Scorpio-Team! PS.: Hier geht’s zu Neuigkeiten und Hintergründen aus Musik und Live-Entertainment: Lest rein in unseren Blog und folgt unserem Podcast. Tickets für die genannten Konzerte gibt es bei allen bekannten CTS-VVK-Stellen, unserer Website und auf Eventim. |
|
YUNGMON & LYRAN DASZ Am 1. Mai bringt das außergewöhnliche Duo Yungmon & Lyran Dasz ihre Tour ins Mojo. Bekannt für ihren einzigartigen Sound, der sich nicht in ein einziges Genre pressen lässt. Nach bereits drei erfolgreichen Tourneen beweisen Yungmon & Lyran Dasz erneut, dass sie die Grenzen der Musik überschreiten. Ihre Shows sind nicht nur Konzerte, sondern Erlebnisse, die die Konventionen sprengen und die Zuhörer*innen auf eine klangliche Reise mitnehmen. Am 1. Mai wird das Mojo zum Treffpunkt für alle, die sich von der Kreativität und der Energie dieses innovativen Duos begeistern lassen möchten. |
|
|
|
HERRENMAGAZIN Das Universum hat alles in seiner Macht stehende getan, um das neue Album von Herrenmagazin zu verhindern: Der Kapitalismus zog seine Strippen, der Nachwuchs klopfte an die Tür, und sogar das Siechtum versuchte, das Vorhaben zu sabotieren. Doch nichts konnte den kreativen Geist dieser Band bremsen. Das Prinzip der Freundschaft und eine Handvoll kraftvoller Lieder waren stärker. Herrenmagazin machen ein neues Album. Und noch viel mehr: Sie gehen auf Tournee. Warum tun sie das? Um einen Punkt zu setzen? Eine Klammer zu schließen? Einen Strich unter etwas zu machen? Keineswegs. Es geht um die pure Freude an der Musik und an der gemeinsam verbrachten Zeit. Einfachheit kann so kraftvoll sein – und genau das ist es, was dieses neue Kapitel für Herrenmagazin ausmacht. Am 1. Mai stellt Herrenmagazin ihr neues Album Live in der Markthalle vor. |
|
|
|
DOTAN Dotan ist zurück – und zwar kraftvoller als je zuvor. Der niederländische Singer-Songwriter eroberte mit seiner unverwechselbaren Stimme und berührenden Folk-Songs bereits mehrfach die internationalen Charts. Die Single „Home“ katapultierte ihn 2014 an die Spitze der niederländischen Charts, das Album wurde mit Doppel-Platin ausgezeichnet. An diesen Erfolg knüpfte er im vergangenen Jahr mit seinem neuesten Album „A Little Light In The Dark“ an, welcher er im Mai in der Fabrik präsentieren wird. |
|
|
|
EISBRECHER Es wird endlich wieder kalt! Eiskalt! Eisbrecher kommen zurück auf die Bühne – mit Macht und einem Mix aus Pop/Rock, Electronic, Alternative Metal, Industrial Dance und Heavy Metal! Die Band um Frontmann Alexander Wesselsky geht 2025 wieder auf große Fahrt, mit verändertem Line-up und neuen Songs! Eisbrecher sind bekannt für ihre gewaltige Liveshow, bei der Herz, Hirn und Humor nicht zu kurz kommen. Zieht Euch warm an, der Eissturm kommt! Kaltfront! Am 2. Mai kommen Eisbrecher für ein unvergessliches Konzert in die Inselpark Arena. |
|
|
|
THE HARLEM GLOBETROTTERS Mit ihrem unverwechselbaren Stil haben die Harlem Globetrotters den Basketballsport neu definiert. Ihre beeindruckende Teamgeschichte, millionenfach geklickte Internetvideos und atemberaubende Live-Auftritte machen sie zu einem globalen Phänomen. Jedes Jahr sichern sich die Harlem Globetrotters mit ihren unglaublichen Trick-Shots zahlreiche Einträge ins Guinness Buch der Rekorde. Am 3. Mai 2025 bringen sie die erfolgrechste Familiensportshow in die Hamburger Inselpark Arena. |
|
|
|
DONOTS "Warum stehen wir hier auf einmal alle mit Tränen in den Augen?" - Songs zu komponieren, die einen selbst und Zuhörer*innen nachhaltig berühren, ist in gewisser Weise Glückssache. Lyrics zu schreiben, die Menschen aus der Seele sprechen, ist ein Glücksfall. Und wenn beides zusammenkommt, dann entstehen die wirklich bewegenden Zwischentöne. Planbar ist das nicht, zumindest nicht für eine Band wie DONOTS. Zuschauer:innen können sich freuen denn am 3. Mai spielen sie im Gruenspan. |
|
03.05.2025 | Hamburg | Gruenspan |
|
STORY UNTOLD Story Untold sind ein Duo aus Montreal, Kanada, das mit dynamischen Rockriffs und alternativen Elementen überzeugt. Ihre energiegeladenen Performances und ihr unverwechselbarer Sound begeistern Fans und Kritiker gleichermaßen. Bekannt für mitreißende Live-Auftritte und eine stetig wachsende Sammlung eindrucksvoller Tracks, überschreiten Story Untold immer wieder Genregrenzen. Das Publikum kann sich freuen denn die zwei sind am 4. Mai im Headcrash. Als Support mit dabei ist Emi Jeen. |
|
|
|
CASSIA Cassia, die englische Band aus Macclesfield, ist bekannt für ihren einzigartigen Indie-Sound, der Genregrenzen sprengt. Schon vor der Veröffentlichung ihres ersten Songs erregten sie Aufmerksamkeit in Städten wie Manchester, Berlin und Los Angeles. Ihr 2022 erschienenes Album „Why You Lacking Energy?“ vereint sonnige Sounds, Klavier-Balladen und lebensnahe Momente. 2025 kündigen sie mit ihrem dritten Album eine Tour an, bei der sie am 4. Mai im Knust haltmachen. Seit ihrer Gründung spielten sie zahlreiche Tourneen und Festivals in den USA, Europa und Südafrika und prägten mit ihrem unkonventionellen Songwriting die britische Indie-Szene. |
|
|
|
REDHOOK Mit ihrem zweiten Album „Mutation“ im Gepäck, das auf Platz 15 der australischen Albumcharts landete, startet die Heavy-Alternative-Rock-Band RedHook jetzt auch hierzulande durch und kommt im Rahmen ihrer Tour am 4. Mai für ein Konzert in die Hebebühne. |
|
|
|
INHALER Die irische Rockband Inhaler kommt mit ihrem dritten Studioalbum „Open Wide“, das am 07. Februar 2025 veröffentlicht wurde, am 6. Mai in die Grosse Freiheit 36. Mit einer Mischung aus mitreißenden Hymnen und innovativem Sound verspricht das neue Album, das die Band in Zusammenarbeit mit dem renommierten Produzenten Kid Harpoon (Harry Styles, Florence + The Machine) aufgenommen hat, eine wegweisende Weiterentwicklung für die Band. Die Single „Your House“, die als „Hottest Record in the World“ bei BBC Radio 1 Premiere feierte, gibt einen Vorgeschmack auf den vielschichtigen, 70er-Jahre-Rock inspirierten Sound von „Open Wide“. Die 13 neuen Tracks des Albums zeigen Inhaler von einer experimentierfreudigen Seite, wobei das kreative Quartett seine Musik um Einflüsse von Techno bis Nick Cave erweitert hat und auf einen helleren, zeitlosen Sound setzt. |
|
|
|
THE BUG CLUB Die walisische Band The Bug Club hat es weit gebracht, seit sie 2016 in der kleinen Stadt Caldicot in Monmouthshire gegründet wurde. Was als lockere Schulfreundschaft zwischen Sam Willmett und Tilly Harris begann, entwickelte sich bald zu einem ambitionierten Musikprojekt. Die beiden trafen sich im zarten Alter von 14 Jahren, fanden durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik zusammen und legten den Grundstein für eine Band, deren Sound heute ebenso markant wie unkonventionell ist. Das Publikum kann sich freuen, denn am 6. Mai spielt das Duo im Rahmen ihrer Tour ein Konzert im Molotow. |
|
|
|
JONA Wenn man JONA zum ersten Mal trifft, denkt man: bad Boy. Lernt man ihn kennen, checkt man: bad Boy mit gebrochenem Herz. Nachdem JONA vor ein paar Jahren auf Ground Zero war, am gefühlten Nullpunkt seines Lebens, kam sein Purpose zum Vorschein: Songs für broken-hearted People zu schreiben und sie auf ihrem Weg zurück zu ihrem Selbstwert und neuer Hoffnung zu begleiten. Nach viralen Songs wie „10/10“und „Sag deinem Ex“ und seiner ersten Tour ist JONA aus dem Genre Deutsch Pop nicht mehr wegzudenken und ist nun mit seiner eigenen Fanbase unaufhaltsam dabei, die Herzen der Musikhörer/innen zu heilen. Am 7. Mai 2025 kommt JONA in den Bahnhof Pauli nach Hamburg. |
|
|
|
SKEGSS Lange Autofahrten entlang endloser Küsten, raue Gitarrenriffs und die salzige Luft von Byron Bay – das ist der Sound von Skegss. Seit 2018 gehören sie zur Speerspitze der australischen Surf-Rockszene, und mit ihrem neuen Album „Pacific Highway Music“ knüpfen sie an diesen Erfolg an. Am 8. Mai spielen sie im Molotow. |
|
|
|
FARID In seinem neuen Programm „GEISTESKRANK“ hinterfragt FARID nicht nur, was wir über Normalität und Wahnsinn zu wissen glauben – er stellt die Frage, ob wir nicht alle irgendwie GEISTESKRANK sind. Als visionärer Magier wirft er einen provokativen Blick auf unsere Welt und fragt, ob sie wirklich noch den Bedürfnissen des Menschen entspricht. Leben wir in einer natürlichen Umgebung oder in einer künstlichen Welt, die uns geistig krank macht? Indem FARID tief in das Konzept von Normalität und Wahnsinn eintaucht, lädt er das Publikum zu einer Reise ein, die zu neuen, verblüffenden Erkenntnissen führt. Dabei erleben die Zuschauer:innen nicht nur geisteskrank-magische Momente, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrheit. FARID fordert das Publikum heraus, sich nicht nur unterhalten zu lassen, sondern auch nachhaltig zu verändern. Am 8. Mai wird es außergewöhnlich: FARID betritt die Bühne und bringt einen Abend mit, der unter die Haut geht. Zwischen Staunen und Lachen, verblüffenden Momenten und ungläubigem Kopfschütteln stellt sich nur eine Frage – ist er GEISTESKRANK? |
|
|
|
RIDE Wenn über das anspruchsvolle Genre Shoegazing gesprochen wird, dauert es nie lange, bis der Name Ride fällt. Die britische Band um die Sänger und Gitarristen Andy Bell (Ex-Oasis) und Mark Gardener zählt zu den Pionieren des schwärmend nostalgischen RockSubgenres. Beeinflusst von Bands wie Sonic Youth und My Bloody Valentine, gilt das 1990 erschienene Debütalbum „Nowhere“ bis heute als eines der richtungsweisenden Werke des Shoegaze und verhalf den Briten nebenbei zum ultimativen Durchbruch. Nach Trennung und immer wieder längerer Pause kommt Ride im Mai zu uns nach Hamburg in die Fabrik. |
|
|
|
PASHANIM Nach einem legendären Festival Sommer 2024, dem Nummer 1 Album „2000“ und zahllosen Hits geht Pashanim im Mai 2025 auf die große Costello Tour und kommt am 11. Mai für ein Konzert in die Sporthalle. |
|
|
|
SEBASTIAN SCHUB Sebastian Schub begann seine musikalische Reise bereits als Teenager, als er mit 15 Jahren nach London zog. Dort verdiente er sich seinen Lebensunterhalt mit Straßenmusik und entwickelte seine einzigartige Bühnenpräsenz in den Straßen von London und Dublin. Besonders beeinflusst wurde er von der legendären „Spiritual Bar“ in Camden Town, wo er anfing, eigene Songs zu schreiben – und damit seine wahre Leidenschaft für das Songwriting entdeckte. 2020 erschien mit „Paradise“ seine erste eigene Single, gefolgt von den Hits „Sing Like Madonna“ und „I Can’t Believe We Never Went Out Dancing“. Schubs Musik ist eine kraftvolle Mischung aus irischem Folk und amerikanischem Blues, dunkel, emotional und tief berührend – und erinnert an Größen wie Jeff Buckley, Hozier und Ben Howard. Am 11. Juni wird er in Hamburg auf der Bühne stehen und sein Publikum mit seiner einzigartigen Energie und musikalischen Magie verzaubern. |
|
|
|
LA VELA PUERCA Kaum zu glauben, aber wahr - La Vela Puerca feiert 2025 30 Jahre Bandjubiläum. Die legendäre Band aus Uruguay begibt sich im kommenden Jahr auf eine ganz besondere Tour, um diesen außergewöhnlichen Geburtstag mit ihren Fans zu feiern und die Bühnen zu erobern, wie es nur sie können. Mit einer explosiven Mischung aus Rock, Ska, Punk und tiefgründigen Texten erobern La Vela Puerca seit 1995 die Herzen ihrer Fans auf der ganzen Welt. 30 Jahre aufregende Musikgeschichte, intensive Konzerte und magische Momente stehen nun auf dem Programm und die Band möchte diese Reise mit ihren treuen Fans feiern. La Vela Puerca auf der Bühne - voller Energie, Charisma, Leidenschaft und Musik – und das alles live am 14. Mai in der Hamburger Markthalle. Ein Erlebnis was so einzigartig wie die Band selbst ist. |
|
|
|
DIVORCE 2022 waren Divorce aus Nottingham auf einmal da – und zwar so richtig. Nach eigenen Angaben aus einer Quarterlife-Krise entstanden, riss die vierköpfige Band mit ihrer explosiven Debüt-EP „Get Mean” Musikpresse und Fans mit in ihr Universum zwischen Tom Waits, LCD Soundsystem und Mitski. Ihre zweite EP „Heady Metal” spannte den Bogen noch weiter in die Grenzgebiete zwischen Alt Country, Grunge und Indie und begeisterte mit sehnsuchtsvoll-rohen, treibenden und warmen Klängen. Im Mittelpunkt stehen bei Divorce immer die Texte, die nicht nur Druck, Rhythmus und viel Musikalität mitbringen, sondern auch auf erfrischend undidaktische Art ernste, skurrile und mitunter fürchterlich traurige Themen aus den geteilten Erfahrungswelten junger Menschen der Gegenwart behandeln. |
|
|
|
SUN Musik kann laut sein. Musik kann eingängig sein. Und manchmal kann sie beides zugleich sein – so wie bei SUN. Die in Karlsruhe geborene Musikerin hat mit „Brutal Pop“ eine eigene Klangwelt geschaffen, die die rohe Energie des Metals mit der Eingängigkeit des Pop vereint. Ihre Musik lebt von intensiven Melodien, wilden Screams und einer Bühnenpräsenz, die ihresgleichen sucht. Wer SUN einmal erlebt hat, wird ihre explosive Mischung aus Härte und Harmonie nicht mehr vergessen. SUN kommt am 14. Mai in die Hebebühne. |
|
|
|
THE LUMINEERS Seit über einem Jahrzehnt verzaubern The Lumineers nicht nur ihr Publikum mit Alternative-Folk Hymnen, die wie Wellen weltweit durch Baseballstadien, Arenen und Konzerthallen rauschen. Wer an amerikanischen Folk denkt, kommt an The Lumineers nicht vorbei. Was in kleinen Clubs begann, zieht nun mehr als 40.000 Menschen in ihre Stadionshows in Denver und Chicago und gehört zu den erfolgreichsten Bands ihres Genres. 2025 sind The Lumineers zurück und kommen am 14. Mai für ein Konzert in die Barcalys Arena. Das Songwriter-DuoWesley Schultz und Jeremiah Fraites begeistert seit 2012 mit Kreativität, mitreißenden Shows und unvergesslichen Melodien. |
|
|
|
LENA CASSEL Schlagfertig, stilbewusst, queer: Lena Cassel hat sich in der männlich geprägten Welt des Fußballs einen Namen gemacht: Sie war Stürmerin für den SV Allner-Bödingen, den SC Fortuna Köln und Türkiyemspor Berlin. Sie arbeitete bei der Sportschau und als Reporterin, unter anderem für stern TV. Sie moderierte HerthaTV und war Teil des ZDF „Fußball-Talk“ im Mainzer Keller. Summa summarum hat Lena Cassel das Spiel aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet und verstanden. In ihrem neuen Buch „Aufstiegskampf – vom Seitenrand in die Primetime“, das am 12. April 2025 erschien ist, erzählt Cassel von ihrem Aufwachsen in einem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen, von Höhen und Tiefen in ihrem Leben als Spielerin und Journalistin sowie von ihrer heutigen Rolle als Vorreiterin im Sportjournalismus. Das Buch ist eine inspirierende Mischung aus persönlicher Biografie und gesellschaftlicher Reflexion – humorvoll, direkt und voller Leidenschaft für den Fußball und die Themen, die er aufwirft. Am 15. Mai kommt sie mit ihrer ersten Lesetour in den KENT Club, und gewährt mit ihrem Charisma und ihrer Offenheit authentische Einblicke in ihre bewegende Geschichte. |
|
|
|
SUBWAY TO SALLY Nach über 30 Jahren auf der Bühne beweist Subway To Sally, dass sie nichts von ihrer Energie und Innovationskraft verloren haben. Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums Post Mortem schlagen die Potsdamer Folk-Rock-Veteranen ein weiteres packendes Kapitel auf und starten 2025 zu einer Tour, bei der sie am 16. Mai halt im Docks machen. |
|
|
|
HOTEL MATZE Nach acht Jahren blickt Matze Hielscher, Gastgeber des Podcasts „Hotel Matze“, auf eine umfassende Gästeliste zurück, die sich quer durch die deutsche Medienwelt erstreckt. In mehr als 300 Gesprächen hat er mit Persönlichkeiten aus Journalismus, Wissenschaft, Politik, Philosophie, Sport, Kunst und Musik gesprochen. Mit dabei waren unter anderem Nina Chuba, Jürgen Klopp und Angela Merkel, denen Matze Hielscher auf Augenhöhe begegnete. Für seine Hörer:innen fühlt es sich an, als wären sie mit im Raum. In ausgewählten Rahmen haben Hörer:innen nun die Gelegenheit, gemeinsam mit Matze spannende Gespräche in intimer Atmosphäre zu erleben – und Hotel Matze nicht nur zu hören, sondern auch live und in Farbe zu erfahren. Am 17. Mai tritt er er für eine Matinée-Show live im Centralkomitee auf. |
|
|
|
maïa maïa wurde bereits in der Melancholie geboren. Mit zwölf Jahren beginnt sie Texte zu schreiben: kurze Gedichte und Momentaufnahmen. Damals noch auf Englisch bis die Literatur von Ferdinand von Schirach ihr zeigt, wie viel Kraft die deutsche Sprache haben kann: „Es ist eine unfassbar banale Art zu schreiben. Und das macht die Sachen, die er schreibt, 20 Mal emotionaler. Diese Direktheit zerreißt einen einfach", sagt sie. So schreibt sie auf Deutsch weiter und beginnt, mit jeder Zeile mehr ihre eigene Stimme zu finden. Auf Instagram dokumentiert sie diese Entwicklung. Irgendwann lernt sie Klavier und Gitarre zu spielen - und so werden aus Texten Lyrics, aus Zeilen Melodien und aus Seiten Songs. Sie kommt am 17. Mai für ein Konzert in die Hebebühne. |
|
|
|
KAYLA SHYX Alles beginnt mit der ersten Liebe – oder ihrem nahenden Ende. In „Sad Girl Summer“ singt Kayla Shyx von einem Sommer, in dem nichts mehr so ist, wie es schien. Die Single vom gleichnamigen Album erscheint im Frühsommer 2025 und wird im am 17. Mai im mojo Club präsentiert. Kayla Shyx' klare Poesie zeichnet in 17 Songs Schlaglichter auf ihre Biografie, die von Liebe, Begegnungen und dem Erwachsenwerden erzählen. Mit 3 Millionen Followern auf TikTok, YouTube und Instagram sowie ihrer Modekollektion „SHYX“ in Kooperation mit About You ist sie eine bekannte Stimme. Sie spricht früh über feministische Themen und ermutigt junge Frauen, für sich einzutreten. Aufgewachsen als Trennungskind, wurde Kayla von ihrer alleinerziehenden Mutter geprägt, die ihr Selbstbestimmung und Musik näherbrachte. Ihre Karriere begann mit Videos, nachdem sie vom Friedrichstadtpalast ausgeschlossen wurde. Heute, mit 22 Jahren, bleibt sie eine scharfe Beobachterin, die sich weiterhin mit Misogynie und persönlichen Barrieren auseinandersetzt. Kayla Shyx verbindet sich mit ihren Fans und weiß, wie wichtig es ist, Worte zu finden, um schwelendes Unbehagen zu benennen. |
|
|
|
KHALID BOUNOUAR Der Entertainer mit der Fliege präsentiert in seinem neuen Programm „KHALIDIFY“ sein unvergleichliches Talent für humorvolle Geschichten und pointierte Witze in einer intimen, charmanten One-Man-Show, die das Publikum von Anfang bis Ende fesselt. Seine einzigartige Perspektive auf das Leben, gespickt mit Anekdoten aus seinem eigenen Erleben, sorgt für viele Lacher und so manchen nachdenklichen Moment. Was „KHALIDIFY“ von anderen Comedyshows abhebt, ist die Kombination von Musik und Storytelling. Khalid performt auf der Bühne live mit Band in einem intimen Setting. Am 18. Mai kommt Khalid für eine Show in die Markthalle Hamburg – mit einem Programm, in dem nicht nur Witze gerissen, sondern auch Melodien in die Herzen der Zuschauer:innen gebracht werden. Das Multitalent beherrscht mit seiner schlagfertigen, augenzwinkernden Art nicht nur die Kunst des Stand-up, Khalid verwebt ebenso geschickt Songs und Melodien in seine Darbietung, um eine unvergessliche Atmosphäre und eine ganz neue Erfahrung zu schaffen. |
|
|
|
CHRIS TALL Chris Tall ist mit einem neuen Programm zurück: „Chris Tall N°5 - Limited Edition“ hätte es heißen können, denn mittlerweile präsentiert Chris sein fünftes Solo und jeder Abend ist so einzigartig wie ein limitiertes Parfüm. Unter dem Titel „LAUGH STORIES“ lässt Chris Tall seine Zuschauer:innen Stress und Angespanntheit für einige Zeit vergessen, indem er sie in seine persönlichen Geschichten entführt. Und wer in dem Titel seines neuen Live-Programms den phonetischen Hinweis auf LIEBE heraushört, der liegt auch nicht falsch. Denn Chris Tall bleibt seinem Motto treu: Wir lachen zusammen, machen keine Unterschiede zwischen Menschen und stehen für Toleranz und ein faires, würdevolles Miteinander. Die Show am 18. Mai in der LKH Arena ist ausverkauft! Doch für alle, die keine Tickets mehr ergattern konnten, gibt es gute Nachrichten: Am 7. Juni kommt Chris mit seiner Show nach Hamburg ins Hamburger Volksparkstadion. |
|
|
|
JENNIFER WEIST Jennifer Weist: lautstarke Stimme gegen Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit, Kraftpaket auf der Bühne, in jeder Hinsicht eine Frau mit Haltung. Aber wo kommt sie her, wie ist sie zu der starken und selbstbewussten Person geworden, die sie ist? In ihrem Memoir „Nackt – mein Leben zwischen den Zeilen" lässt sie nichts aus: Sie erzählt ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Und sie berichtet von dem Weg zum Erfolg mit ihrer Band Jennifer Rostock, der alles andere als leicht war: Es geht um Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie, aber auch um Rebellion und Widerstand – Jennifer Rostock prägen die Jugendkultur einer ganzen Generation. Auf ihrer Lese- und Akustiktour kommt sie am 20. Mai für eine Show in die Markthalle. Die Zuschauer:innen erwartet eine Show voller Emotionen, mit gewohnt guter Musik und einigen Überraschungen. |
|
|
|
EMMVEE Was darf Comedy eigentlich? In seinem neusten Programm „War das zu hart?“ lädt der Comedian EMMVEE das Publikum ein, genau dies gemeinsam mit ihm herauszufinden. Mit knallharten Gags, scharfer Beobachtungsgabe, blitzschnellen Improvisationen und erfrischender Selbstironie verschiebt EMMVEE dabei spielerisch die Grenzen des Humors – gnadenlos ehrlich, endlos witzig und ohne dass man ihm dafür böse wäre, nimmt er dabei kein Blatt vor den Mund. Mit seinem unwiderstehlichen Charme und seinem typischen humorvollen Augenzwinkern zieht er das Publikum in seinen Bann. Durch eine gelungene Mischung aus Interaktionen mit dem Publikum und messerscharfen Pointen wird EMMVEEs Show zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Show am 22. Mai in der Hamburger Laeizhalle ist bereits ausverkauft! Doch für alle die keine Tickets mehr ergattern konnten, gibt es nächstes Jahr am 21. Mai 2026 in der Barclays Arena nochmal die chance ihn Live zu erleben. Danach darf sich das Publikum selbst die Frage stellen: War das zu hart? |
|
|
|
ASP ASP unplugged mit Freunden – der Zauber kehrt zurück! Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, und ASP zeigt, wie vielseitig ihre Hits in verschiedenen Soundgewändern wirken. Neben ihren energiegeladenen Rockkonzerten beweist die Band unter dem charismatischen Frontmann, dass sie auch zarte, kraftvolle Klänge beherrscht. Mit „Dunkelromantische Nächte“ hat ASP ein Konzept geschaffen, das zwischen Folk und klassischen Tönen neue Facetten offenbart und tief in der Welt des Geschichtenerzählens wurzelt. 2025 bringt die Band ihre beliebtesten Hits in neuen Arrangements und einigen seltenen Songs auf die Bühne. Ein Konzerterlebnis auf hohem musikalischen Niveau wartet – altbekannte Stücke in frischen Versionen. Am 22. Mai kommt die Band für ein großartiges Konzert in die Friedrich-Ebert-Halle. |
|
|
|
TURBOSTAAT Friedfertig umarmt haben Turbostaat ihre Hörer*innen auf musikalischer Ebene seit ihrem Bestehen noch nie. Da war immer mehr Understatement und nordfriesische Nüchternheit als Charmeoffensive oder Frohmut. Turbostaat-Musik, das ist Punkrock, dem Wattenmeer-Nebel in den Lungen hängt - seitdem sich die Band 1999 in der schleswig-holsteinischen Provinz formiert hat und auch ein Vierteljahrhundert später. Am 22. Mai. speieln sie ein Konzert in der Markthalle. |
|
|
|
SAVVY Savvys Markenzeichen ist eine Melancholie, die sich durch seine Musik zieht. Geprägt von Rap und Hip-Hop, vermischt mit Pop-Einflüssen, entsteht eine interessante Kombination aus starkem Writing und einprägsamen Hooks. In seinem neuen Projekt hat er sich selbst noch mehr gefunden, dass Publikum kann sich freuen denn am 22. Mai kommt Savvy ins Turmzimmer. |
|
|
|
YOUNG GUN SILVER FOX Mit ihrem Debütalbum „West End Coast“ zelebrierten Young Gun Silver Fox 2015 wie kaum eine andere zeitgenössische Band den AOR-Sound der Radio-Ära des vergangenen Jahrtausends. Softrock wird das Genre gerne genannt, auch wer es als Yachtrock betitelt, liegt nicht komplett daneben. Mittlerweile sind Andy „Young Gun“ Platts und Shawn „Silver Fox“ Lee bei Album 5 angelangt: „Pleasure“ wird am 23. Mai 2025 im mojo club erstmals in Deutschland live vorgestellt. Mit der Show im mojo club und der Veröffentlichung von „Pleasure“ feiern Young Gun Silver das zehnjährige Jubiläum ihres Live-Debüts, das einst ebenso in Hamburg stattfand. |
|
|
|
NICOLA ROST Nicola Rost eröffnet ihr Solodebüt mit den Worten: „Merkst du schon was? Ich glaub, es fängt gleich an.“ 2024 erschien das Album, das anders, neu und doch vertraut ist – voller Mut und Reduktion aufs Maximum. Als Gründerin der Berliner Band Laing hat Nicola Gipfel erklommen: Top-Ten-Singles, ausverkaufte Konzerte, Eurovision-Teilnahme, Tiktok-Trends. Doch jetzt steht sie solo, ohne die schützenden und verfremdenden Schichten der Band. Was bleibt, ist tanzender Synthpop und eine Stimme, die das Licht auf Lebensmomente und Leidenschaften bündelt. „Warte ab“, verspricht Nicola: „Es wird noch schöner.“ Denn am 23. Mai kommt sie für ein Konzert in die Hebebühne. |
|
|
|
OLSON Olson kommt im Rahmen seiner Tour am 24. Mai . in den Bahnhof Pauli– „Die Guten gewinnen“ ist mehr als der Titel, es ist ein Statement. In einer Welt, die oft von Egoismus und Oberflächlichkeit geprägt ist, fragt Olson, was mit denen passiert, die an ihren Werten festhalten. Mit seiner Tour geht es ihm darum, Rückschläge als Teil einer Reise zu sehen – mit Höhen, Tiefen und allem dazwischen. Er bleibt der emotionale Geschichtenerzähler, den seine Fans lieben, und bekräftigt mit Selbstironie und Hoffnung, dass Authentizität sich auszahlt. „Die Guten gewinnen“ ist eine Kampfansage an Zynismus, verpackt in Olsons einzigartigem Sound zwischen melancholischen Beats und ehrlichen Texten. |
|
|
|
MARKUS KREBS Nach dem Erfolg seiner letzten Tour „Comedy alle wegen mir?“ ist Deutschlands Lieblings-Witzeerzähler Markus Krebs bereit, erneut die Bühnen zu erobern – dieses Mal mit seinem brandneuen Programm „Bierschaum ist mein Lippenstift“. Mit seinem unverwechselbaren Ruhrpott-Charme, scharfsinnigen Humor und gnadenlos-kompromisslosen Pointen lädt Markus Krebs zu einem Comedy-Abend der Extraklasse in Flensburg und Hamburg ein! |
|
|
|
THE GET UP KIDS 25 Jahre ist es her, seit die Emo-Band The Get Up Kids aus Kansas City ihr bahnbrechendes Album „Something To Write Home About“ veröffentlicht hat. 25 Jahre, in denen Matt Pryor, Jim Suptic und die Brüder Rob Pope und Ryan Pope sich künstlerisch weiterentwickelt haben, ohne jemals den Band-eigenen Mix aus Power Pop, Alternative Rock und Punk ihres Erfolgsalbums aus den Augen zu verlieren. Bereits in Schulzeiten fangen die vier –damals noch mit leicht anderer Besetzung – an, gemeinsam zu musizieren, bis 1996 die ersten EPs und 7inches erscheinen. Bis zum Durchbruchsalbum „Something To Write Home About“ vergehen noch ein paar Jahre, in denen The Get Up Kids fleißig touren, Ryan als neuen Drummer rekrutieren, ihr Debütalbum „Four Minute Mile“ veröffentlichen und außerdem ihr eigenes Label Heroes and Villians gegründet haben. Das Publikum kann sich freuen denn am 29. Mai kommen sie in die Fabrik. |
|
|
|
FATONI, EDGAR WASSER & JUSE JU Holy Shit! Das musste ja irgendwann mal passieren! Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju gehen endlich gemeinsam auf Tour. Das erste Mal! Vielleicht das einzige Mal! Drei fulminante Live-Performer und Entertainer, die auf ihren jeweiligen Solo-Touren zur Genüge bewiesen haben, dass sie auch jeder für sich einen Saal dirigieren können. Und zwar ohne Playback und Backups. Was da auf uns zukommt, blitzte erst kürzlich vor 4.000 Fans im ausverkauften Tempodrom in Berlin bei Fatonis Geburstagsgala auf. Dort löste die Live-Rap-Phalanx aus Toni, Edgar und Juse tumultartige Moshpits aus. Auf der BAWRS-Tour tritt Deutschraps „Beste Kombination“ nur in Clubs auf, die einer roughen Rapshow würdig sind. HipHop to the fullest! Am 27. Mai. treten sie im Uebel & Gefährlich auf. |
|
|
|
WAYSIDE & POST PROFIT Mit Post Profit und Wayside besuchen uns im Mai/Juni 2025 zwei der gegenwärtig spannendsten neuen Alternative-Rock-Bands. Beide Bands widersetzen sich Kategorisierungen und Konventionen, indem sie ihre Alternative-, Rock-, Post-Hardcore- und Metal-Einflüsse in einen einzigartigen Stil verwandeln. Sie dehnen klangliche und emotionale Grenzen, um gelegentliche Chaosanfälle mit Refrains zu kontrastieren, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Inspiriert von mitreißenden Kollegen wie Royal Blood, Highly Suspect oder Nothing But Thieves bieten Post Profit intensive Live-Shows mit der unerschütterlichen Fähigkeit, verschiedene Genres nahtlos zu verbinden. Mit Matt Jackson am Gesang, Nick Hawner an der Gitarre, Zach Hicks an den Drums und Charles Horn am Bass, liefern Post Profit extrem treibende, bezugsoffene und mitreißende Rockmusik mit unbestreitbar einprägsamen Hooks. Am 27. Mai kommen sie im Rahmen ihrer Tour für ein Konzert in die Nochtwache. |
|
|
|
TEDDY Teddy kommt im Rahmen seiner Tour für zwei Shows in die Barclays Arena. Was Teddy sich für seine Tour für Mai 2025 dafür alles überlegt hat, wird noch nicht verraten. Aber eins ist garantiert: Es wird wieder eine große Show mit der einen oder anderen Überraschung. Keiner vereint wie Teddy Comedy, Musik, Tanz und Schauspielerei zu einem einzigartigen und manchmal auch sehr verrückten Erlebnis. Antoine, Percy oder Lohan werden auch wieder mit dabei sein. Für diese Rollen ist er u.a. bekannt, in denen er sich humorvoll, zweideutig und schauspielerisch gekonnt an verschiedensten Klischees und Stereotypen entlanghangelt. Der 41-Jährige arbeitet dabei mit Dialekten und Jugendsprache und macht Aussagen wie „Hasch du überhaupt gelernt?!“ oder „Ich tu hasseln“ zu Running Gags unter seinen Fans. |
|
|
|
WYLHEM Bekannt für seine tiefgründigen, oft melancholischen Songtexte, thematisiert er innere Abgründe, Träume und Sehnsüchte. Fans sind sich bereits einig - kaum jemand könne so treffend komplexe Gefühlslagen beschreiben, weshalb sich viele Menschen direkt von ihm abgeholt und verstanden fühlen. Songs wie „Hoffnung“, „Irgendwann“, oder auch „Peugeot 106“ sind wie frisch aus dem Tagebuch gerissene Seiten und kommen dabei so unverfälscht und ehrlich daher, wie die Gedanken während einer einsamen Autofahrt. Wiedererkennungswert und prägnante Lyrik verleihen seinen Songs eine besondere Intensität. Lasst euch am 31. Mai in der Hebebühne von Wylhem mitreißen. |
|
|
|
THE VIRGINMARYS Punk ist nicht tot – das haben in den letzten Jahren zahlreiche Bands bewiesen, besonders die britische Punk- und Grunge-Szene erlebt ein starkes Revival. Eine der prominentesten Bands dieser Renaissance sind The Virginmarys, deren energetischer Genre-Mix viele begeistert. Mit ihrem klassischen Stil aus kraftvollen Gitarrenriffs, intensiven Drums und der rauen Stimme Dickatys gewann die Band immer mehr Fans. Gerade die oft sehr tiefgründigen Texte über persönliche Kämpfe und sozio-politische Themen sprechen viele in der Rock- und Punkszene an. Die Band erlebte im Laufe der Jahre einige Veränderungen in ihrer Besetzung, und entschied sich 2017, als unabhängige Künstler ohne Label weiterzumachen. In dieser Zeit veröffentlichten sie die EP „Sitting Ducks“ sowie das Album „Northern Sun Sessions“. Seit 2020 agieren The Virginmarys als Duo, und brachten 2022 die EP „The Devil Keeps Coming“ heraus. Auf eigenen Tourneen durch Europa und die USA bewiesen The Virginmarys, dass guter, hausgemachter Punk sowohl in Stadien als auch in kleinen Keller-Clubs funktioniert. Am 01. November erscheint mit „The House Beyond The Fires” ein neues Studioalbum, das erste im Duo. Begleitet wird es von einer umfassenden UK- und Europatournee, bei der sich Fans auch auf ein Konzert in der Molotow SkyBar in Hamburg voller rebellischer Energie freuen können. Die besondere Kombination aus harten, eindringlichen Melodien und bedeutungsvollen Texten sorgen für ein garantiert unvergessliches Erlebnis! |
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr erhalten möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Verantwortlich/Absender: FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH Große Elbstraße 277 a 22767 Hamburg · Deutschland
Telefon +49 (0)40 853 88 888 E-Mail info@fkpscorpio.com www.fkpscorpio.de
Geschäftsführer: Folkert Koopmans, Stephan Thanscheidt, Friedhelm de Wall Handelsregister: Amtsgericht Hamburg Registernummer: HRB 45482 Ust. Ident. Nr. DE118598086 |
|