Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
| Sehr geehrte Leserinnen und Leser, | | Langsam werden die Märkte nun doch nervös. Der Ausgang der US Wahlen ist ungewiss und Unsicherheit ist förderlich für einen Anstieg der Volatilität sowie eine eher abwärts gerichtete Tendenz. Die Leitindizes stehen aktuell an einem Punkt, welcher sogar noch vor der Wahl einen schnellen und deutlicher Rücksetzer einleiten könnte, was im DAX eine Trendwendeformation etablieren würde.
|
|
|
Häufig, wenn der Markt mit einer stärkeren Bewegung auf ein besonderes Ereignis zusteuert, geht es nach dem Ereignis in der anderen Richtung weiter. Bleibt die Tendenz im Vorfeld schwach, könnte dies in der Summe in der kommenden Woche ggf. auch wieder positiv sein. Letztlich dürfte es aber kaum Schaden, sich in der aktuellen Situation mit erhöhten Risiken zurückzuhalten, um die Entwicklung einige Tage nach der Wahl zu beurteilen. Ihr Marko Strehk, Charttechnischer Analyst bei GodmodeTrader und Chefredakteur StrategieReport |
| |
|
|
|
| © Karen Roach/ Fotolia.com |
Dow Jones - Key-Level gerät unter Druck | | Der Dow Jones bildet noch im Juli mit dem Ausbruch über die 18.000 Punkte ein Kaufsignal aus, konnte sich aber nicht mehr nachhaltig über 18.622 Punkte bewegen. Darunter wurde ein kleines Doppeltop über den Sommer ausgebildet, welches nun eine moderate Konsolidierung nach sich zog. | | |
| |
|
| DAX – Topbildung droht | | Im DAX ging es zuletzt ebenfalls wieder nach unten. Die Notierungen starteten noch Ende Oktober einen Ausbruchsversuch über die 10.800 Punkte, dieser setzte sich aber nicht nachhaltig durch. | | |
| |
|
|
| Wir freuen uns über die Nominierung als „Bestes Zertifikate-Portal“ bei den ZertifikateAwards 2016 – und noch mehr auf Ihre Stimme! Sie mögen GodmodeTrader? Dann voten Sie für uns! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
| | |
| |
|
| © Olivier Le Moal/ Fotolia.com |
EUR/USD - Bärenfalle deutet sich an | | Bei EUR/USD geht es mittelfristig seitwärts. Es bildete sich dabei innerhalb einer größeren symmetrischen Dreiecksformation im September oberhalb der 1,1121 USD ein kleines fallendes Dreieck, welches auch nach unten verlassen wurde. | | |
| |
|
| Yahoo macht einen großen Umweg | | Die Aktien von Yahoo konnten sich nach einem Tief bei 26,20 USD in den vergangenen Monaten wieder stark erholen. Es gelang zunächst ein Anstieg bis 38,19 USD, bevor eine Seitwärtsbewegung gestartet wurde. | | |
| |
|
| © Gage Skidmore / flickr.com |
| |
|
|
| Anlagestrategie der Woche |
| |
|
| © Coloures-pic/ Fotolia.com |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|