Inspirationen, Fortbildungen und Geschichten, die den Sommer noch heller machen
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
Liebe Leserinnen und Leser! |
|
endlich ist der Sommer da – mit strahlendem Licht, wärmender Sonne und der Lebendigkeit, die diese Jahreszeit ausmacht. Überall zeigt die Natur ihre volle Kraft: Bäume tragen üppiges Grün, Blumen blühen in voller Pracht, und das Leben pulsiert in jeder Ecke. Genau diese Energie wollen wir nutzen, um neue Wege zu gehen, frische Ideen zu entfalten und lebendige Begegnungen zu schaffen.
Ob in der Gemeinde, im Ehrenamt oder im Alltag – diese Jahreszeit lädt uns ein, mutig zu gestalten, Brücken zu bauen und Gemeinschaft spürbar werden zu lassen. Und genau das machen wir: In dieser Ausgabe finden Sie inspirierende Impulse und praktische Angebote, die Sie dabei unterstützen – von spannenden Fortbildungen, bis hin zu berührenden Geschichten aus Kirche und Gesellschaft.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Sommerstart und viele erfrischende Momente beim Lesen! Ihr Frank Zeithammer Geschäftsführung, Evangelisches Medienhaus GmbH |
|
| | Immer griffbereit – ob zu Hause am Kühlschrank oder beim Gemeindefest auf den Tischen und am Getränkestand. Dieser magnetische Flaschenöffner öffnet nicht nur Flaschen, sondern vielleicht auch Herzen. Ideal als kleines Geschenk. |
| Kugelschreiber Kirchenwahl |
Praktisch und erinnerungsstark: Ob im Wahlbüro, bei der Briefwahl oder im Gemeindebüro – Kugelschreiber sind immer im Einsatz. Mit diesem Kugelschreiber aus recyceltem Kunststoff bleibt die Wahl im Gedächtnis. |
| | |
◻️ Impulse und Anregungen |
|
| Visio: Prozesse einfach visualisieren Microsoft Visio ist ein Visualisierungstool, mit dem Sie Schaubilder und Diagramme erstellen können. Wofür Sie das Tool genau einsetzen können und welche Funktionen es bietet, erfahren Sie auf dem Medienkompass-Blog. Jetzt lesen | | Digitale Barrierefreiheit Als Kirche, die Inklusion lebt, möchten wir unsere digitalen Kanäle so gestalten, dass sie für alle zugänglich sind. Doch wie lässt sich digitale Barrierefreiheit konkret umsetzen? Kostenfrei. 01.07.2025 | 17:30 Uhr Gleich anmelden | |
|
| Videos produzieren Drehen und schneiden Sie Clips mit einfachen Mitteln und entdecken Sie die Geheimnisse guter Aufnahmen. 03.07.2025 | 14 - 17 Uhr Zur Anmeldung | | Moodle-Werkstatt Mit unseren E-Learning-Expert*innen optimieren Sie Moodle-Kurse und erhalten individuelle Tipps. 02.07.2025 | 9:30 - 12:30 Uhr Jetzt anmelden | | Musik erstellen mit KI In Gemeinde, Schule und Jugendarbeit christliche Musik mitgestalten und KI kreativ ausprobieren. 01.07.2025 | 16 - 19:30 Uhr Sofort anmelden | |
|
| Unsterblich dank KI? Für manch einen die große Hoffnung, für andere der pure Albtraum: Unsterblichkeit. Mit KI-gestützten Computerprogrammen sind Unterhaltungen mit Verstorbenen mittlerweile möglich. Prof. Dr. Jessica Heesen spricht über mögliche Folgen. Gleich ansehen | | „Verbrechen an unseren Kindern“ Bernd Siggelkow wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Seit 30 Jahren macht er sich für Kinder stark mit dem von ihm gegründeten Werk „Die Arche”. Im Podcast „Hoffnungsmensch“ spricht er über die Verbrechen, die wir an unseren Kindern begehen. Jetzt anschauen | |
|
| Der radelnde Trompeter 800 km mit dem Fahrrad - mit einer Trompete auf dem Rücken. Klingt ein bisschen verrückt, aber Thomas Hasenmaier macht genau das. Ab Fronleichnam fährt er mit seinem Rad los und pünktlich zum 50. Landesposaunentag Ende Juni will Tommy Ulm erreichen. Gleich anhören | | Gottesdienst aus Obertürkheim Im Gloria-Gottesdienst steht das Thema „Heimat“ im Vordergrund. Pfarrer Vogel aus der Andreaskirche in Stuttgart-Obertürkheim spricht gemeinsam mit dem Soziologe Hartmut Rosa über die Verbundenheit sowie der Entstehung von Heimatorten. Jetzt anschauen | |
|
Alter weisser Mann Ein Mitfünfziger möchte Karriere machen und versucht krampfhaft nicht den Klischees seines Alters zu entsprechen. Dabei schießt er immer wieder über das Ziel hinaus, was zu entlarvenden Situationen führt. Der Spielfilm ist online verfügbar. Jetzt herunterladen | |
|
| |
|