Liebe Leser*innen!

Ich koche einmal die Woche einen Eintopf für mich und mein Kind. Die anderen Tage gibt es nur Kaltes", erzählt Martina. Sie ist eine von mehr als 400 Klient*innen der Caritas Sozialberatung, die wir in den letzten Wochen und Monaten zu ihrer derzeitigen Lebenssituation befragt haben. 

Die Ergebnisse machen sprachlos: 3 von 4 Personen sind nicht mehr in der Lage, regelmäßig warmes Essen für sich und ihre Kinder auf den Tisch zu stellen. 85 Prozent der Eltern müssen Abstriche bei der Förderung ihrer Kinder machen. Mehr als zwei Drittel mussten sich aufgrund der Teuerungen verschulden

Die Befragten stehen stellvertretend für 200.000 Menschen in ganz Österreich – für alle, die in Österreich als massiv von Armut betroffen gelten. 7 von 10 dieser Befragten hätten nicht gedacht jemals auf die Unterstützung einer Hilfsorganisation angewiesen zu sein. Die Ergebnisse zeigen: Inflation und Teuerungen treffen alle Menschen in unserem Land. Aber armutsbetroffenen Menschen nehmen sie die Luft zum Atmen. 

Wir tun seit Wochen und Monaten unser Möglichstes, um auf diese verschärfte Armutssituation aufmerksam zu machen. Unser Appell an Bund und Länder lautet, jetzt zu handeln. Es braucht eine Reform der Sozialhilfe, bedarfsorientierte Kinderrichtsätze, Inflationsanpassungen und nachhaltige Lösungen im Bereich Wohnen und Energie. 

Es gibt aber erfreulicherweise eine ganz große Solidarität in Österreich. Egal, wen man fragt, es besteht große Einigkeit, dass Hilfe zuallererst jenen zugutekommen muss, die armutsbetroffen sind.
Kannst auch du unterstützen? Ein Lebensmittelpaket schenkt armutsbetroffenen Menschen einen vollen Kühlschrank und nimmt die Sorge wie der nächste Einkauf bezahlt werden soll.

 
Jetzt helfen




Dankbar für die große Solidarität in unserem Land!

Dein
Klaus Schwertner
Caritasdirektor 

Du möchtest monatlich helfen?

Mit deiner monatlichen Spende können wir unsere Hilfe besser planen und das Geld dort einsetzen, wo es dringend gebraucht wird. Du leistest damit einen wesentlichen Beitrag, um Projekte der Caritas zu unterstützen. Jetzt helfen!

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
A-1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonto

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560