Wenn diese Mail nicht ordentlich dargestellt wird, dann klicken Sie bitte hier
 
 
Einladung
Die digitale Zukunft im deutschen Mittelstand
Herausforderungen und Lösungen in agilen Geschäftsumfeldern

10. Juli 2019 | 15.00 Uhr | Smartvillage | München
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Digitalisierung bietet Unternehmen die große Chance, Wachstum und Innovationen zu fördern. Doch sie kostet auch viel Zeit und Ressourcen, sodass das jedes Projekt gut überlegt werden muss.

Wo die großen Herausforderungen für Unternehmen liegen und wie man sie meistert, das wollen wir mit Ihnen anhand von Praxisbeispielen diskutieren. Dazu wird unter anderem CIO Peter Blenninger von der Lebensversicherung von 1871 berichten, wie er und sein IT-Team sich auf den Weg der Digitalisierung gemacht haben.

Hören Sie nach der Begrüßung von Monika Baumann, General Manager Mid Market Dell Technologies, zunächst drei Impulsvorträge:
  • Peter Blenninger, CIO der Lebensversicherung von 1871,
    Der Kampf gegen den ewigen Ressourcenmangel – Der agile Weg der LV 1871.
  • Christian Scharrer, Enterprise Architect Dell Technologies,
    Fallbeispiele und Lösungen für die Digitalisierung im deutschen Mittelstand.
  • Heinrich Vaske, Chefredakteur Computerwoche & CIO,
    Präsentation der Ergebnisse einer internationalen Studie zur Digitalisierung im Mittelstand.

Anschließend möchten wir gerne folgende Themen mit Ihnen und anderen IT-Führungskräften aus Anwenderunternehmen in Workshops diskutieren:

  • Ressourcen: Mit welchen Mitteln begegnet man am besten dem Fachkräfte- und Ressourcenmangel?
  • Digitaler Wandel: Was sind die aktuell größten Herausforderungen bei der digitalen Transformation?
  • Produktivität: Mit welchen Mitteln lassen sich Prozesse vereinfachen, Effizienz steigern und Innovationen fördern?
  • Technologien: Welche IT-Infrastruktur benötigt man in einem sich schnell wandelnden Geschäftsumfeld?
  • Sicherheit: Wie gewährleistet man ein hohes Maß an IT-Sicherheit und Datenschutz in einem bezahlbaren Rahmen?
Nach den Vorträgen und der Diskussion laden wir Sie noch herzlich zum kulinarischen Ausklang mit lockerem Austausch ein.
 
Jetzt anmelden >>


Melden Sie sich bitte kostenlos auf unserer Website unter https://www.idg.de/media/event-uebersicht/cw-workshop-dell-intel-muc an.

Diese Einladung richtet sich ausschließlich an Anwenderunternehmen.

Sie haben Fragen? Ann-Christin Scholer steht gern zur Verfügung. Sie erreichen sie unter 089/360 86-107 und ascholer@idg.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift Rolf Röwekamp

Heinrich Vaske
Chefredakteur COMPUTERWOCHE & CIO

Exklusiv-Partner:



Auf unserer Website finden Sie weitere Veranstaltungen und Webcasts zu verschiedenen IT-Themen.
 
Diese Einladung ging an newsletter@newslettercollector.com.

Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.

Wenn Sie künftig von uns keine Einladungen zu Events, Veranstaltungen und Seminaren erhalten wollen, so klicken Sie hier. 

Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit für die Zukunft widerrufen unter datenschutz@idg.de.

IDG Business Media GmbH - Lyonel-Feininger-Str. 26 - 80807 München
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer: York von Heimburg
Registergericht: München HRB 99 187, USt-ID Nr.: DE 811 257 800
Fragen bitte an: Telefon: +49 (0)89 / 360 86 879, E-Mail: events@idgmedia.de

Impressum | Datenschutz