Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.deWenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
| | | Anzeige Nur heute GRATIS für Sie: Dieses Buch sollte 2017 in jedem Auto liegen Fahren Sie 2017 keinen einzigen Kilometer, bevor Sie dieses Buch in Händen haben! Wer mit einem wasserdichten Fahrtenbuch arbeitet, hat die Chance, Tausende von Euros an Steuern zu sparen – und empfindlichen Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch verwirft und Betriebsausgaben streicht. Jetzt gewinnen Sie Sicherheit: Mit dem Fahrtenbuch für 2017, das wir Ihnen heute kostenlos zur Verfügung stellen. Hier anfordern! | • | | Mit diesem persönlichen Fahrtenbuch stellen Sie die fortlaufende Erfassung sämtlicher Fahrten in einem geschlossenen Verzeichnis sicher. | | • | | Die klare Struktur hilft Ihnen alle notwendigen Angaben schnell und simpel einzutragen – finanzamtsicher. | | • | | Und Extra: Im Sofort-Download bekommen Sie zusätzlich die wichtigsten Tipps zur Führung eines Fahrtenbuchs und zur Besteuerung von Firmenwagen-Kosten. |
Sie stellen fest: Mit diesem Fahrtenbuch ist es leicht, alle strengen Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen. Das gibt Ihnen Sicherheit vor bösen Überraschungen. Sie holen beim Firmenwagen die größtmögliche steuerliche Ersparnis heraus – ohne Risiken einzugehen. Hier anfordern – Nur heute kostenlos – Begrenzte Stückzahl Am besten gleich anfordern, bevor die kostenlose Auflage für 2017 vergriffen ist! |
|
|
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNG |
|
|
Anzeige *** Warnung *** Warnung *** Warnung ***
Neue Kontrollsysteme der Finanzbehörden: Hält Ihre Buchhaltung stand? 2017 kann es für Verantwortliche im Finanz- und Rechnungswesen brenzlig werden: Die Steuergesetze werden immer schärfer und die neuen Kontrollsysteme der Finanzbehörden immer aggressiver. Höchste Zeit, dass Sie jetzt alle Prozesse in Ihrer Buchhaltung noch einmal überprüfen, … | • | | … um Ihre persönlichen Haftungsrisiken zu minimieren. | | • | | … um das Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken zu schützen. | | • | | … um Ihre Interessen bei Kontrollen und Prüfungen durchzusetzen. |
Starten Sie dazu jetzt mit dem Spezialreport GoBD – zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und Datenzugriff (GoBD), den strengen Buchführungsregeln, die seit 1. Januar 2017 gelten. Sie erfahren in diesem Spezialreport: | • | | Welche elektronischen Daten muss ich für eine Betriebsprüfung aufbewahren? | | • | | Welche Ordnungsvorschriften gelten für meine Aufzeichnungen? | | • | | Wie optimiere ich mein Belegwesen? | | • | | Wie kann ich meine Belege vor Verlust sichern und prüfungssicher aufbewahren? |
Den Spezialreport erhalten Sie heute und nur für kurze Zeit gratis als PDF im Download. Hier kostenlos anfordern! |
|
|
PERSONAL UND ARBEITSRECHT |
|
|
Anzeige Bereiten Sie sich jetzt noch rechtzeitig auf die neue Kassen-Nachschau vor! Ab 1.1.2018: Die Kassen-Schnüffler schwärmen aus! Am 1.1.2018 ist es soweit: Dann haben die Finanzämter ein neues Instrument, um Selbstständige und Betriebe noch engmaschiger zu prüfen. Ab 2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Das heißt: Mit einer unangekündigten Prüfung müssen jederzeit alle rechnen, die Bareinnahmen haben und deshalb eine Kasse führen. Hier rechnen die kritischen Prüfer immer mit Unregelmäßigkeiten und vermuten Schwarzgeld … Besonders unangenehm: Die Kassen-Nachschau kann ohne Ankündigung verfolgen. Das heißt für Sie: Sie sollten Ihre Bareinnahmen und Ihre Kasse Tag für Tag nach den strengen Richtlinien führen, damit die Prüfer jederzeit kommen. Herzstück dabei ist Ihr Kassenbuch Deshalb haben wir jetzt für Sie ein ganzes GRATIS-Paket zur sicheren Kassenführung für Sie zusammengestellt: | • | | die brandneue Sonderausgabe zum Thema Kassenführung als Gratis-Sofort-Download | | • | | Ihr persönlicher Kassenbericht – wie Ihr betriebsprüfungssicherer Kassenbericht aussieht |
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern Aus dem Inhalt: | • | | Wie Sie ab sofort ein ordnungsgemäßes Kassenbuch führen | | • | | Was Sie zu elektronischen Kassenbüchern wissen müssen | | • | | Wann Sie eine offene Ladenkasse vorziehen sollten | | • | | Welche Angaben auf Ihren Z-Bon gehören |
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern |
|
|
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK |
|
|
|
|
|
Themenbereiche: UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGPERSONAL UND ARBEITSRECHTFINANZEN UND STEUERNMARKETING UND VERTRIEBARBEITSSICHERHEITEINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIK Anzeige
Nur heute GRATIS für Sie: Dieses Buch sollte 2017 in jedem Auto liegen
Fahren Sie 2017 keinen einzigen Kilometer, bevor Sie dieses Buch in Händen haben!
Wer mit einem wasserdichten Fahrtenbuch arbeitet, hat die Chance, Tausende von Euros an Steuern zu sparen – und empfindlichen Ärger mit dem Finanzamt zu vermeiden. Selbst kleine Fehler können dazu führen, dass das Finanzamt das Fahrtenbuch verwirft und Betriebsausgaben streicht.
Jetzt gewinnen Sie Sicherheit: Mit dem Fahrtenbuch für 2017, das wir Ihnen heute kostenlos zur Verfügung stellen.
Hier anfordern!
Mit diesem persönlichen Fahrtenbuch stellen Sie die fortlaufende Erfassung sämtlicher Fahrten in einem geschlossenen Verzeichnis sicher. Die klare Struktur hilft Ihnen alle notwendigen Angaben schnell und simpel einzutragen – finanzamtsicher. Und Extra: Im Sofort-Download bekommen Sie zusätzlich die wichtigsten Tipps zur Führung eines Fahrtenbuchs und zur Besteuerung von Firmenwagen-Kosten.
Sie stellen fest: Mit diesem Fahrtenbuch ist es leicht, alle strengen Anforderungen des Finanzamts zu erfüllen. Das gibt Ihnen Sicherheit vor bösen Überraschungen. Sie holen beim Firmenwagen die größtmögliche steuerliche Ersparnis heraus – ohne Risiken einzugehen.
Hier anfordern – Nur heute kostenlos – Begrenzte Stückzahl
Am besten gleich anfordern, bevor die kostenlose Auflage für 2017 vergriffen ist!
UNTERNEHMENSGRÜNDUNG UND -FÜHRUNGUnternehmen in der Krise: Welche Schritte ergriffen werden sollten03.08.2017Ob jung oder alt, jedes Unternehmen kann schnell oder auch langsam in eine finanzielle Krise schlittern. Allerdings existieren meistens auch Optionen, einen Ausweg aus der Misere zu finden. Vielen Unternehmern fällt es allerdings schwer, Hilfe zu suchen.
Schnuppertag: Stellen Sie Ihre Bewerber auf die Probe01.08.2017Wer kauft die „Katze“ schon gern im Sack? Das gilt für Sie als Selbstständigen und Unternehmer beim Einstellen erster Mitarbeiter erst recht. Haben Sie sich für einen neuen Mitarbeiter entschieden, möchten Sie schließlich erst einmal ausprobieren, ob dieser wirklich zu Ihrem Unternehmen und Ihnen passt. Und manchmal möchten Sie vielleicht auch einen Bewerber erst testen, bevor es zur Einstellung kommt. Doch gerade da lauert eine wenig bekannte Falle.
Anzeige
*** Warnung *** Warnung *** Warnung ***
Neue Kontrollsysteme der Finanzbehörden: Hält Ihre Buchhaltung stand?
2017 kann es für Verantwortliche im Finanz- und Rechnungswesen brenzlig werden: Die Steuergesetze werden immer schärfer und die neuen Kontrollsysteme der Finanzbehörden immer aggressiver.
Höchste Zeit, dass Sie jetzt alle Prozesse in Ihrer Buchhaltung noch einmal überprüfen, …
… um Ihre persönlichen Haftungsrisiken zu minimieren. … um das Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken zu schützen. … um Ihre Interessen bei Kontrollen und Prüfungen durchzusetzen.
Starten Sie dazu jetzt mit dem Spezialreport GoBD – zu den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und Datenzugriff (GoBD), den strengen Buchführungsregeln, die seit 1. Januar 2017 gelten. Sie erfahren in diesem Spezialreport:
Welche elektronischen Daten muss ich für eine Betriebsprüfung aufbewahren? Welche Ordnungsvorschriften gelten für meine Aufzeichnungen? Wie optimiere ich mein Belegwesen? Wie kann ich meine Belege vor Verlust sichern und prüfungssicher aufbewahren?
Den Spezialreport erhalten Sie heute und nur für kurze Zeit gratis als PDF im Download.
Hier kostenlos anfordern!
PERSONAL UND ARBEITSRECHTRecruiting: Diese Trends sind wichtig03.08.2017„Als ich die Geschichte gelesen habe, wie sich Herr Peters selbstständig gemacht hat, wusste ich sofort: Der ist der Richtige für mich!“ Diese Geschichte erzählte mir Ende Januar eine Bekannte, die auf der Suche nach einem Malermeister-Betrieb war. Nicht, dass es in ihrer Stadt einen Mangel an solchen Betrieben gäbe – aber sie wollte ja nicht irgendeinen Maler, sondern einen, der seinem Beruf mit Leidenschaft nachgeht ...
So verbessern Sie Ihre Führungsqualitäten28.07.2017Führen und Anleiten – das kann ganz schön anstrengend sein. Und wenn Sie dabei Fehler machen, so steht Ihnen jede Menge Ärger ins Haus. Doch wenn Sie einige Tipps beherzigen, machen Sie sich das Leben als Führungskraft leichter und bekommen eine gesteigerte Performance Ihrer Mitarbeiter gratis dazu.
FINANZEN UND STEUERNSo verteilen Sie steuerfrei Gutscheine an Ihre Mitarbeiter07.08.2017Gemäß § 8 Abs. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) bleiben Sachbezüge – dazu zählen unter gewissen Voraussetzungen auch Gutscheine, die Sie an Ihre Mitarbeiter ausgeben – bis 44 € pro Jahr und Mitarbeiter lohnsteuerfrei. Eine effektive Maßnahme, um den Nettolohn zu verbessern und ein attraktives Entgelt- extra zur Motivation Ihrer Mitarbeiter.
Nutzen Sie diese Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Grundstückspreises29.07.2017Für die Abschreibung von Gebäuden, § 7 Abs. 4 bis 5a EStG, ist es in der Praxis häufig erforderlich, dass Sie den Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück auf das Gebäude, das der Abnutzung unterliegt, sowie den nicht abnutzbaren Grund und Boden aufteilen. Nach der höchst richterlichen Rechtsprechung ist ein Gesamtkaufpreis für ein bebautes Grundstück nicht nach der sogenannten Restwertmethode, sondern nach dem Verhältnis der Verkehrswerte oder Teilwerte auf den Grund und Boden einerseits sowie das Gebäude andererseits aufzuteilen.
Anzeige
Es funktioniert:
Wer diese 4 Fragen stellt, findet wirklich ALLES über einen Bewerber raus!
Diese 4 Fragen sind von Psychologen entwickelt und verraten Ihnen mehr über eine Bewerberin oder einen Bewerber, als Sie es sich jemals hätten vorstellen können. Sie finden Sie in Ihrem GRATIS-Report „Welche Fragen Sie in Mitarbeiter-Gesprächen unbedingt stellen müssen, um ihr volles Leistungs-Potenzial freizulegen“, der mit 1 Klick hier GRATIS zu Ihnen kommt.
Ihr zusätzlicher Vorteil:
Dank seiner fertigen Checklisten und Gesprächsleitfäden werden Ihre Bewerbergespräche noch straffer, informativer – und zur echten „Stunde der Wahrheit“. Und das Beste:
Der GRATIS-Report „Welche Fragen Sie in Mitarbeiter-Gesprächen unbedingt stellen müssen, um ihr volles Leistungs-Potenzial freizulegen“ kommt kostenlos zu Ihnen. Bequem per Sofort-Download. Sie brauchen nur hier zu klicken.
MARKETING UND VERTRIEBWarum Sie auch als B2B-Unternehmen von Facebook profitieren können03.08.2017Erfolgreich Verkaufen im Business-to-Business-Bereich und dabei Facebook nutzen? Ich kenne zahlreiche Vertriebler, die dieser Idee immer noch skeptisch gegenüberstehen. Facebook, das sei doch nur etwas für Konsumenten, sagen sie. Hier möchte ich widersprechen, denn mittlerweile sind weltweit mehr als eine Milliarde Menschen bei Facebook aktiv, darunter auch die von B2B-Unternehmen gesuchten „Entscheider“.
Stichwort: Digitale Transformation. Was sie leisten kann01.08.2017Die Digitale Transformation macht heute vor kaum einem Unternehmen mehr halt, denn: Die Digitale Transformation beschreibt einen Prozess, in dem sich digitale Technologien kontinuierlich und stetig schneller weiterentwickeln. Motivator und Motor für die Entwicklungsrichtung ist stets der Kundenwunsch. Welche Rolle sogenannte „Enabler“ und das Pendant dazu – die „Akteure“ – spielen und wie das theoretische Konstrukt in der Praxis aussieht, soll dieser Beitrag zeigen.
ARBEITSSICHERHEITWie Smartphones und Tablets die Gesundheit belasten und was Sie in Ihrem Betrieb dagegen tun können09.08.2017Mobile Kommunikationsgeräte können den Körper stärker belasten, als es uns bewusst ist. Ein neuer Review der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) fasst den aktuellen Stand der Arbeitsmedizin zur körperlichen Belastung und Beanspruchung durch Tablet-PCs und Smartphones zusammen. Darin finden sich auch Hinweise, wie Sie diese Belastungen für Ihre Mitarbeiter verringern können.
5 Punkte, die Sie beim Thema "Psyche" und "Bildschirmarbeitsplatz" kennen müssen04.08.2017Natürlich ist der Computer und damit der Bildschirmarbeitsplatz in vielen Branchen, ob Verwaltung, Industrie oder Dienstleistungsbereich, nicht mehr wegzudenken. Und die modernen Geräte sind inzwischen auch sehr ausgereift. Doch es wäre ein Trugschluss, daraus zu folgern, dass kaum mehr psychische Belastungen auftreten würden. Im Gegenteil: Es gibt hier 5 grundlegende Probleme, die Sie unbedingt kennen sollten.
Anzeige
Bereiten Sie sich jetzt noch rechtzeitig auf die neue Kassen-Nachschau vor!
Ab 1.1.2018: Die Kassen-Schnüffler schwärmen aus!
Am 1.1.2018 ist es soweit: Dann haben die Finanzämter ein neues Instrument, um Selbstständige und Betriebe noch engmaschiger zu prüfen.
Ab 2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Das heißt: Mit einer unangekündigten Prüfung müssen jederzeit alle rechnen, die Bareinnahmen haben und deshalb eine Kasse führen. Hier rechnen die kritischen Prüfer immer mit Unregelmäßigkeiten und vermuten Schwarzgeld …
Besonders unangenehm: Die Kassen-Nachschau kann ohne Ankündigung verfolgen. Das heißt für Sie: Sie sollten Ihre Bareinnahmen und Ihre Kasse Tag für Tag nach den strengen Richtlinien führen, damit die Prüfer jederzeit kommen. Herzstück dabei ist Ihr Kassenbuch Deshalb haben wir jetzt für Sie ein ganzes GRATIS-Paket zur sicheren Kassenführung für Sie zusammengestellt:
die brandneue Sonderausgabe zum Thema Kassenführung als Gratis-Sofort-Download Ihr persönlicher Kassenbericht – wie Ihr betriebsprüfungssicherer Kassenbericht aussieht
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern
Aus dem Inhalt:
Wie Sie ab sofort ein ordnungsgemäßes Kassenbuch führen Was Sie zu elektronischen Kassenbüchern wissen müssen Wann Sie eine offene Ladenkasse vorziehen sollten Welche Angaben auf Ihren Z-Bon gehören
Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern
EINKAUF, PRODUKTION UND LOGISTIKDiese 6 Logistik-Trends sollten Sie im Auge behalten08.08.2017Es tut sich was, auch in der Logistik. Ein kurzer Trendüberblick zeigt Ihnen, in welchen Gebieten Sie sich umschauen sollten und was Sie bei anstehenden Investitionen schon heute berücksichtigen müssen, damit Sie von der Zukunft nicht abgehängt werden.
Alles vernetzt: Das bringt Ihnen Industrie 4.031.07.2017Kaum ein Begriff geistert in der letzten Zeit so intensiv durch die Medien wie das Schlagwort „Industrie 4.0“. Doch wenn Sie gezielt nachfragen: „Was ist das überhaupt?“, dann wird Ihnen kaum jemand eine wirklich konkrete Antwort geben.
Anzeige
Zuschuss vom Finanzamt? Ja, das gibt es!
Schauen Sie einfach in den Spezialreport „Die lukrativsten Steuergeschenke“ und lesen Sie unter anderem:
So sammeln Sie mit Ihrem
Firmenwagen gleich 5 Geschenke auf einmal vom Finanzamt ein! So stocken Sie Ihre
Rente mit Steuergeschenken auf Schon gewusst? Sogar für Ihre
Büro-Dekoration gibt es einen Zuschuss vom Finanzamt!
Diesen Spezial-Report „Die lukrativsten Steuergeschenke“ gibt es exklusiv nur heute nur hier kostenlos.
ImpressumSie erhalten dieses Angebot als Leser von Unternehmer-Wissen, Gründer-Wissen, Erfolgreiche Mitarbeiterführung, Unternehmertipp des Tages, Organisation & Zeitmanagement, Stress- & Selbstmanagement und Mobile Business.
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Straße 2-4
D-53177 Bonn
Tel.: 0228 - 9 55 01 20 (Kundendienst)
Fax: 0228 - 36 96 480
USt.-ID: DE 812639372 Amtsgericht Bonn, HRB 8165
http://www.vnrag.de/
E-Mail: kundendienst@vnr.de
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems, Frederik Palm
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2017 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG