Falls dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken sie hier!
| Lieber Herr Do, in diesem Jahr knistert die Atmosphäre - zuweilen mit katastrophalen Folgen. Ein besonderer "Fall" beschäftigte kürzlich die Gerichte, wie Sie in unserer ersten Nachricht lesen können. Webinare sind das neue Superlearning. Weiterbildung hat noch nie so viel Spaß gemacht wie mit unseren Webinaren. Erfahren Sie die angebotenen Themen in unserer zweiten Nachricht. Beim Renovieren kann einiges schief gehen. Wer übernimmt die Instandsetzungskosten? Die Antwort steht in Nachricht 3. Irgendwann muss mal Schluss sein mit Steuern - auch beim Erben. Der Fiskus kann nicht einfach einen Garten so hoch ansetzen wie ein Haus (siehe Nachricht 4). Was viele Studenten nicht wissen: Die Erstausbildung ist steuerlich absetzbar - auch, wenn sie im Ausland stattfindet (lesen Sie dazu die fünfte Nachricht). | Bis zum nächsten Mal Ihr | | Michael Santak Redaktion Geldtipps |
|
| |
| | | | | INHALT DIESES NEWSLETTERS | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | Lernen Sie in nur 60 Minuten alles rund um das Thema Patientenverfügung | Wer entscheidet für Sie, wenn Sie plötzlich krank werden oder einen Unfall haben? Haben Sie für diese Notfälle alles geregelt? Wie Sie richtig vorsorgen, um in jeder Lebenslage selbstbestimmt zu bleiben, erläutert Ihnen unser Rechtsexperte Dr. Otto N. Bretzinger in unserer neuen Webinar-Reihe von Steuertipps. |
| |
| | | | |
| | | | Undichte Dusche: Muss die Versicherung zahlen? Das ganze Badezimmer ist gefliest, die Dusche ist ebenerdig. Zum Abfluss hin ist ein leichtes Gefälle eingebaut. Das ist eine barrierefreie und seniorengerechte Lösung. Doch was gilt bei Undichtigkeiten? In einer Entscheidung des Oberlandesgerichts München ging es genau um diese Frage. Das Urteil legt – jedenfalls wenn es um den Versicherungsschutz geht – eine Lösung mit einer Duschtasse nahe. » Weiterlesen | | | | |
| | | | Leben & Ereignisse | | | Rente, Pension und Altersvorsorge Trotz der Einschnitte bei der Rente möchten viele Arbeitnehmer so schnell wie möglich ihrem Chef „tschüss" sagen und sich in den vorgezogenen Ruhestand verabschieden. Doch wer zu früh in Rente geht, verliert Geld. » Weiterlesen |
|
| | | | |
| | | Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt. Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden. Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Nick Schlattmann, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808 Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim Impressum | Datenschutz |
|
|