NEWSLETTER 10.11.2016 | Liebe Leserinnen und Leser, am Tag nach Bekanntgabe, dass Donald Trump US-Präsident wird, hoffe ich, dass er seiner großen Verantwortung wider aller Erwartungen gerecht wird. Wie so viele andere hatte ich nicht damit gerechnet, dass er die Wahl doch gewinnen kann - obwohl ich skeptischer war als viele Demoskopen. "Warum lagen die Umfragen so daneben?" Ein Erklärungsversuch. Übernächtigt grüßt Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de |
| | Geschwindigkeitsrekord Fledermaus schneller als jeder Vogel? 09.11.16 | Die schnellste "Maus" von Mexiko? Die Mexikanische Bulldoggfledermaus erreicht offenbar die höchsten Fluggeschwindigkeiten im Tierreich. Forscher stoppten sie jetzt mit 160 km/h. |
| |
| Lasermessung Auf 850 Zeptosekunden genau 09.11.16 | Physiker aus Garching, Wien und Madrid haben offenbar erstmals die Zeptosekunden-Marke geknackt: Sie vermaßen einen atomaren Vorgang auf trilliardstel Sekunden genau. |
| |
| US-Wahl Warum lagen die Umfragen falsch? 09.11.16 | Alle Prognosen sagten einen Sieg Clintons über Trump voraus - und lagen falsch. Eine Reihe möglicher Ursachen für die Differenz ist im Gespräch. |
| |
| US-Wahl 20 Prozent aller Wahltweets stammten von Bots 09.11.16 | Automatisierte Twitteraccounts haben in einem nie dagewesenen Ausmaß versucht, das öffentliche Meinungsbild zu beeinflussen: Ihre Zahl beläuft sich auf mindestens 400 000. |
| |
| Rituale Wo Trauernde lächeln 09.11.16 | Weinen um einen geliebten Menschen gehört in vielen Kulturen zur Trauerarbeit hinzu. Manche lächeln aber auch. |
| |
|
| | Die Macht der Algorithmen Social Bots könnten den US-Wahlkampf zu Gunsten von Donald Trump beeinflusst haben. Schon beim Brexit haben sie sich in die Debatte eingeschaltet, kommentiert Adrian Lobe. |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Tod und Trauer - An der Grenze des Lebens Niemand spricht gern über den Tod, und trauernden Menschen stehen wir oft hilflos gegenüber. Dabei ist das Sterben in Nachrichten, Büchern oder Filmen allgegenwärtig. Wie Kinder mit Trauer umgehen, was hinter Nahtoderfahrungen steckt und wie es Menschen ergeht, deren Trauer nicht endet, sind einige Themen des Kompakts. |
| |
| Inseln - Isolierte Welten Inseln haben ihren ganz besonderen Reiz: Sie sind nicht nur beliebte Urlaubsziele, sondern oft auch Heimat einer ganz eigentümlichen Flora und Fauna. Außerdem ranken sich noch so manche Rätsel um frühe Kulturen, die einst dort blühten. |
| |
|
| | Halbe Fässer Nachdem die Söhne den alten Säufer zu Grabe getragen haben, wollen sie nicht mit dem Wein panschen … |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: service@spektrum.com |
|
|