Jede Woche das Neueste von GEO.de: Reportagen, Wissenstests und Tipps für unterwegs.
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Reise-Newsletter
Newsletter vom 21. Februar 2025       Kontakt    |    Impressum
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

in dieser Woche erzählen wir die Geschichte von Marie, Antje und Rike. Die drei Frauen kennen sich nicht, teilen aber viel miteinander: Sie alle leben dauerhaft auf vier Rädern, in einem Camper. Und sie alle hatten dieses Leben nie geplant. 

Stattdessen erzählen sie von Rückschlägen, Beziehungsbrüchen, Gesundheitsproblemen und Sinnkrisen. Alle drei fanden schließlich unterwegs ihr Glück – und vor allem zu sich selbst zurück. Bei Marie klingt das so: „Als sie damals einzog, ohne Heim und ohne Zukunft, schwor sie sich: Da, wo ihr Camper kaputt geht, bleibt sie. Aber der Fiat Daily, Baujahr 1980, ging nicht kaputt. Und Marie fuhr weiter.“ 

Die Geschichte dieser mutigen Frauen hat mich zuversichtlich gemacht: Dass die Kraft, seinem Leben eine völlig neue Richtung zu geben, in uns selbst liegt. Aber auch, dass eine Reise, das Unterwegssein, der richtige Anstupser sein kann, Entscheidungen zu treffen, und man vom Hadern ins Handeln kommt. 

Wer für eine solche Reise noch Inspiration braucht, dem empfehle ich unsere Highlights der Woche. In einer Bilderstrecke stellen wir Mexikos beeindruckende Naturlandschaften vor: Von rauchenden Vulkanen über riesige Schluchtensysteme bis zu türkisblauen Wasserfällen – Mexiko ist wild, mystisch und wunderschön. Sollte es auch bei Ihnen am Küchentisch Diskussionen darüber geben, ob es in diesem Jahresurlaub Berge oder Strand sein sollen, kann ich Ihnen die Recherche von Rebecca Häfner empfehlen: Sie stellt zehn Trauminseln vor, auf denen sich Gipfel erklimmen und zugleich das Meeresrauschen genießen lassen – von Norwegen bis Australien. Auch für ein verlängertes Wochenende können Sie sich bei uns rüsten: Wir verraten Ihnen neun Städte-Perlen in Deutschlands Nachbarländern, die weniger bekannt, aber lohnende Ziele für einen Städtetrip sind. Waren Sie beispielsweise schon einmal in Esch an der Alzette? 

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen, Träumen und Planen, 
Ihr GEO-Team 

 
Cenote in Mexiko 1.4982
 
Wilde Schönheit
Cenoten, Mayatempel und Vulkane: Mexikos Vielfalt in Bildern
MEHR
 
Monreal 1.5006
 
Deutschland
Monrealer Ritterschlag - ein Traumpfad durch die Eifel
MEHR
 
Französisch-Polynesien: Am frühen Morgen begleitet eine Buckelwalmutter ihr Kalb zum Atmen an die Wasseroberfläche. Für den Fotografen vermittelt das Bild "sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Schönheit unserer Ozeane. Und es zeigt eine der erstaunlichen Spezies, mit der wir unseren Planeten teilen". 0.7998
 
Fotowettbewerb
Epische Mutterliebe und behaarte Garnelen: Die besten Unterwasserfotos 2025
MEHR
 
Gepflasterte Straße mit bunten Häusern in der Altstadt von Aalborg, Dänemark 1.3913
 
Klein, aber oho
Von Aalborg bis Skagen: Die schönsten Kleinstädte Dänemarks
MEHR
 
Eine Person, die bei Sonnenuntergang auf einer Klippe in Madeira, Portugal, steht 1.5004
 
Top Ten
Berge oder Strand? Zehn Trauminseln, auf denen Sie sich nicht entscheiden müssen
MEHR
 
Bunte Fachwerkhäuser säumen das Flussufer in Colmar 1.5004
 
Europa
Neun unterschätzte Städte-Perlen in Deutschlands Nachbarländern
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Leere Berglandschaft im Abendlicht, den See sieht man ganz hinten. 2.5253
 
Meine erste Fernwanderung
Vulkane, Geysire und sehr viel Wind: Auf dem Laugavegur durch Islands Wildnis
MEHR
 
Rike fährt ihr Wohnmobil durch Bamberg 1.3333
 
Vanlife
Leben im Camper: Von drei Frauen, die losfuhren, um anzukommen
MEHR
 
Jonas Deichmann auf der Panamericana 1.3333
 
Durchhaltevermögen
Mental-Tricks eines Extremsportlers: Jonas Deichmann über die Macht der Routine
MEHR
 
Anna von Rebay 0.6667
 
Porträt: Anna von Rebay
Die Anwältin der Ozeane: Eine deutsche Juristin kämpft für das Leben im Meer
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 
 

Rätsel der Woche
 
Vogelfedern 1.4982
 
Tierwelt
Können Sie die Vögel an ihren Federn erkennen?
MEHR
 

 
 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np