Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

01/11/2023

article icon

Franziskus beim Angelus zu Allerheiligen: „Lasst uns weiterhin für die Völker beten, die unter den heutigen Kriegen leiden. Vergessen wir nicht die gepeinigte Ukraine, vergessen wir nicht Palästina, vergessen wir nicht Israel, vergessen wir nicht so viele andere Regionen, in denen der Krieg so stark ist.“ 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

SONST NOCH VOM ANGELUS

article icon

„Alle Getauften haben den gleichen Ruf erhalten: die Heiligung, die sie empfangen haben, im Leben zu bewahren und zur vollen Entfaltung zu bringen", sagte der Papst beim Mittagsgebet in Rom. 

video icon

Von A bis Z in Wort und Bild: Papst Franziskus beim Angelus zu Allerheiligen, mitsamt dem Mitschnitt unserer Live-Übertragung auf Deutsch.

HEUTE ERSCHIENEN

article icon

Auch die Theologie soll „synodaler“ werden. Zu diesem Zweck hat Papst Franziskus der bisher unauffälligen Päpstlichen Akademie für Theologie neue Statuten gegeben, die heute, Allerheiligen, erschienen sind.  

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

„Heiligkeit ist nichts Unerreichbares, es geschieht im Alltag“, betont der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn.  

article icon

„Es gab einmal eine politische Diskussion, ob man auch den Übernächsten lieben muss. Ich glaube, schon", sagte Alexander Van der Bellen in einer evangelischen Kirche.

RUND UM KRIEGE

article icon

Nicht-Staatsbürger, die wegen Terrorismus oder Judenhass verurteilt wurden, sollen ausgewiesen werden oder gar nicht erst nach Europa einreisen dürfen, heißt es in einem Aufruf von 45 orthodoxen Oberrabbinern.  

article icon

In der Nacht auf Mittwoch ist der Vorraum der Zeremonienhalle ausgebrannt. Personen kamen nicht zu Schaden. An Außenmauern wurden Hakenkreuze gesprayt.

article icon

Unter einer bestimmten Mailadresse versuchten Fälscher, vermeintliche Hilfsgelder für die Kirchengemeinde in Gaza einzutreiben.  

article icon

Die Bevölkerung von Bethlehem und das dortige Entbindungsheim hätten keinen Zugang mehr zu grundlegenden Dienstleistungen und Gütern.

article icon

Für Großerzbischof Schewtschuk liegt auf der Hand, dass Russland die Weltmedien zum Thema Ukraine zum Schweigen bringen will, indem man die Aufmerksamkeit auf das Heilige Land lenkt. 

AFRIKA

article icon

Die Eskalation von Gewalt, Kriminalität und Korruption in Nigeria „betrifft die ganze Gesellschaft", sagt ein Weihbischof. Ohne Kirche wäre Nigeria schon in einer blutigen Revolution versunken, die niemand will. 

HEBDOMADA PAPAE

article icon

Nur hier bei uns: Aktuelle Audio-Nachrichten, mit Kirchenbezug, auf Latein  

SERVICE-HINWEISE

article icon

Am 2. November zelebriert Franziskus auf dem Rome War Cemetery. Wir übertragen live auf Deutsch ab 10 Uhr. Am Freitag ist ebenfalls eine Papstmesse geplant.  

article icon

In sechs Sprachen verfügbar, auch auf Deutsch. Das Heilige Jahr 2025 beginnt am 24. Dezember 2024, steht unter anderem in der frisch freigeschalteten App.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2023 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.