Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 10/12/2024 Papst: Menschenrechte und Frieden untrennbar verbunden Zum Welttag der Menschenrechte hat Papst Franziskus in einem Tweet an die grundlegende Bedeutung von Frieden und Leben erinnert. Der Papst appellierte eindringlich an die Verantwortlichen weltweit, den Ruf nach Frieden zu hören und den Schutz der Grundrechte sicherzustellen. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. BLICKPUNKT SYRIEN Christen in Syrien: Hoffnung und Herausforderungen Nach 53 Jahren autoritärer Herrschaft steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Religiöse Minderheiten erkennen erste Zeichen der Hoffnung, aber viele Fragen über Stabilität und Wiederaufbau sind offen. Parolin: Hoffnung und Dialog für Syrien nach Assad Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien fordert Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin Respekt für die christlichen Gemeinschaften und warnt vor vorschnellen Urteilen. Syrien nach Assad: Hoffnung und Skepsis im Machtwechsel In Deutschland fordern einige eine rasche Rückführung von syrischen Geflüchteten. Menschenrechtler warnen vor allzu raschen Entscheidungen. AUS DEM VATIKAN Urteil im Prozess um Papstchor: Drei Angeklagte verurteilt Der frühere Chorleiter sowie ein Ehepaar, das in der Verwaltung arbeitete, wurden wegen Veruntreuung in erster Instanz zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. DEUTSCHLAND Kampagne der katholischen Jugend für Demokratie Katholische Jugendverbände rufen mit einer neuen Kampagne dazu auf, die Demokratie kinder- und jugendgerecht mitzugestalten. Die konstruierten Generationengrenzen müssten dazu überwunden werden. Jugendliche wegen Anschlagsplänen auf Kirchen vor Gericht Vor dem Düsseldorfer Landgericht stehen diese Woche drei jugendliche, mutmaßliche IS-Anhänger. Sie sollen geplant haben, in Kirchen einzudringen und dort wehrlose Personen töten. Ökumene-Dachverband erinnert an Bedeutung des Konzils von Nizäa Im kommenden Jahr jährt sich zum 1.700. Mal das erste ökumenische Konzil der Welt im Jahr 325. RÖMISCHE BUCHTIPPS Buchtipp: Martin Werlen – Baustellen der Hoffnung An den Heilig-Jahr-Baustellen in Rom wird auch auf der Zielgeraden immer noch heftig gearbeitet. Papst Franziskus sagte kürzlich, das sei auch ein Zeichen, dass die Stadt lebt und sich erneuert. Ein Rom-Buch für Rom-Fans, die nicht nach Rom können Unserer ehemaliger Redaktionsleiter P. von Gemmingen nimmt alle, die Rom mögen, mit zu geistlichen Spaziergängen durch die Ewige Stadt. Das Werk ist durchaus persönlich und füllt eine Lücke, die klassische Rom-Reiseführer offenlassen. WELTWEIT Notre-Dame-Architekt schreibt Wiederaufbau der Jungfrau Maria zu Der Chefarchitekt beim Wiederaufbau der Kathedrale von Paris, Philippe Villeneuve, hat erstmals öffentlich seine tiefe Verbundenheit zur Gottesmutter Maria offenbart. Italiens Kirche setzt Zeichen: Synodaler Prozess geht weiter Der Ständige Bischofsrat hat in einer außerordentlichen Sitzung in Rom das Arbeitsinstrument für die zweite Synodenversammlung der italienischen Kirche verabschiedet. Renovabis besorgt über Entwicklung in Georgien Die akute Krise in Georgien kann nur durch Dialog und Vermittlung von außen beigelegt werden. Das deutsche Osteuropa-Hilfswerk sieht besonders die EU in der Pflicht. Lateinamerika: Kirche startet Initiative für Menschenrechte Angesichts von Gewalt, sozialer Ungleichheit und Umweltzerstörung ruft die Kirche in Lateinamerika zu Solidarität und Engagement auf. UNSER SERVICE Dirseco und Archiv ziehen ins Finale des Vaticana Cups ein Die Halbfinalspiele des Vaticana Cups 2024 sorgten für Spannung und Emotionen. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...