Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

10/05/2024

article icon

„Das Thema der Geburtenrate liegt mir sehr am Herzen.“ Das hat der Papst am Freitag bei einem Treffen zur Förderung des Nachwuchses in Familien bekräftigt, das derzeit in Rom im Auditorium der Via della Conciliazione stattfindet. Die Initiative, an der Politiker, Kirchenvertreter, junge Leute und andere Vertreter der Zivilgesellschaft teilnehmen, will ein Zeichen gegen den Geburtenrückgang in Italien setzen. 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

BLICKPUNKT PAPST

article icon

Theologisches Wissen ist angesichts der „Herausforderungen durch den technologisch-wissenschaftlichen Fortschritt“ notwendig und im gegenwärtigen Epochenwandel wertvoll, betont Franzisukus. 

article icon

Der Papst hat an diesem Freitagvormittag Professoren und Studenten des Instituts für Liturgie von der Universität Athenaeum San Paciano in Barcelona in Audienz empfangen.

article icon

Franziskus hat den Leitern des Merrimack College in Massachusetts den pädagogischen Ratschlag gegeben, den Schülern immer an der Seite zu stehen. 

article icon

Der humanitäre Einsatz der vatikanischen Stiftung Johannes Paul II. für die Sahelzone wird immer schwieriger, soll aber fortgeführt werden. Das schreibt Papst Franziskus anlässlich der Gründung der Stiftung vor 40 Jahren in einer Botschaft an Kardinal Michael Czerny.

GUTE BEKANNTE...

article icon

Der deutsche Jesuit Eberhard von Gemmingen rät Katholiken in Deutschland, keine Kompromisse mit dem Zeitgeist zu schließen. Das steht in einem Predigttext, den er an diesem Freitag veröffentlichte. 

article icon

Wenn man für einen Moment die Augen schloss, war es wieder wie früher. Früher, als Aldo Parmeggiani mit hochkarätigen, sensiblen Interviews und Sondersendungen regelmäßig bei Radio Vatikan zu hören war. 

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

In einem gemeinsamen Schreiben teilten das Bistum Sitten und die Abtei Saint-Maurice mit, dass der Chorherr Gilles Roduit wieder als Pfarrer des Sektors Saint-Maurice tätig sein darf.  

article icon

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem nimmt neue Mitglieder in Düsseldorf auf. Die bevorstehende Frühjahrsinvestitur findet vom 10. bis 12. Mai 2024 statt. Mehr als 700 Gäste nehmen teil, darunter Mitglieder des päpstlichen Laienordens und hohe Geistliche.

article icon

Mit baldigen und grundlegenden Veränderungen der Verfasstheit der katholischen Kirche rechnet die Theologin Klara-Antonia Csiszar. 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Sorge über die von der Regierung betriebene Legalisierung der Abtreibung und den wachsenden Druck in der Öffentlichkeit haben die Bischöfe des Landes geäußert. 

article icon

Über hundert Todesopfer, ebenso viele Vermisste – das ist die Bilanz der schlimmen Regenfälle und Überschwemmungen im Bundesstaat Rio Grande do Sul. Achtzig Prozent des Bundesstaates, der fast so groß ist wie Italien, wurden überflutet. Papst Franziskus versucht die Not mit einer Geldspritze zu lindern.

article icon

Der „synodale Stil“ kommt nicht nur innerhalb der kirchlichen Gemeinschaft zum Ausdruck, sondern ist insgesamt charakteristisch für „aufgeschlossene“ Christen. 

ZU GUTER LETZT

article icon

Der 11. und 12. Spieltag der vatikanischen Fußball-Liga wurde in den vergangenen Tagen ausgetragen. Wiederum gab es etliche Tore und überraschende Wendungen. 

UNSER SERVICE

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.