Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 14/12/2024 Papst schreibt nach Moskau: Frieden und Diplomatie im Ukraine-Krieg Papst Franziskus hat in einem Brief an den Nuntius in Russland den Ukraine-Krieg als „tiefe Wunde der Menschheitsfamilie“ bezeichnet. Er fordert verstärkte diplomatische Bemühungen und prangert das Leiden der Unschuldigen an, insbesondere das der Kinder. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPSTREISE NACH KORSIKA Papst besucht Krippe und betet in Marienkirche für Korsika-Reise Papst Franziskus reist diesen Sonntag als erster Papst nach Korsika. Wie üblich hat er seine Auslandsreise am Vorabend im Gebet der Salus Populi Romani anvertraut. Außerdem gab es noch einen besonderen Besuch. Papst in Ajaccio: Im Zeichen von Solidarität und Gemeinschaft Der Papst-Besuch, geprägt von pastoralen Zielen, massiven Sicherheitsmaßnahmen und kulturellen Symbolen, ist ein bedeutendes Ereignis für Korsika und darüber hinaus. LIVE BEI UNS: Papst Franziskus in Korsika Statt eine der großen europäischen Metropolen zu besuchen, zieht es den Papst aus Argentinien wieder einmal in eine Region an der Peripherie. Wir übertragen live und mit deutschem Kommentar. Hier der Überblick. BLICKPUNKT PAPST 55 Jahre „Vater“: Papst Franziskus' Priesterjubiläum am 13. Dezember Am Freitag hat der Papst den Jahrestag seiner Priesterweihe im Jahr 1969 gefeiert. Papst: Arbeit der Frauen hilft der Kirche, schafft Kultur und Koexistenz Das Beispiel der Heiligen Lucia von Syrakus lehrt uns Tugenden nicht nur für das christliche, sondern auch für das politische Leben: Zum Fest der Heiligen Lucia am Freitag hat sich Papst Franziskus in einem Brief an den Erzbischof von Syrakus gewandt. Papst würdigt 55 Jahre Krebshilfe: Ein Licht in der Dunkelheit Papst Franziskus hat am Samstagvormittag die Italienische Vereinigung gegen Leukämie, Lymphome und Myelome (AIL) im Vatikan empfangen. Papst Franziskus ruft Künstler zu Frieden und Hoffnung auf Bei einer Begegnung mit den Organisatoren und Künstlern des diesjährigen Weihnachtskonzerts am Samstagvormittag rief Franziskus zu Frieden und Hoffnung auf. AUS DEM VATIKAN Kardinal erhält Journalistenpreis für Verbindung von Kultur und Glaube Kardinal Gianfranco Ravasi, der auch Moderator eigener Fernsehsendungen im italienischen Fernsehen ist, wurde vom italienischen Journalistenverband ausgezeichnet. 85 Jahre Radio Vatikan Ukrainisch: Stimme des Friedens im Krieg Seit nun 85 Jahren ist die ukrainische Sektion von Radio Vatikan ein Instrument des Dialogs und des Trostes. An der Feier bei uns im Radio nahm auch der vatikanische Sozialbeauftragte Kardinal Konrad Krajewski teil, der eine weitere Mission für die Ukraine ankündigte. WEITERE NACHRICHTEN D: Synodaler Ausschuss beendet Sitzung Nach anderthalb Tagen hat der Synodale Ausschuss am Samstag in Wiesbaden-Naurod seine dritte Sitzung abgeschlossen. Rund 60 Mitglieder aus ganz Deutschland nahmen daran teil - und es wurden Treffen mit Rom angekündigt. Advent und Almosen: Spendenbereitschaft in der Vorweihnachtszeit Eine Umfrage auf dem WhatsApp-Infokanal von Vatican News Deutsch zeigt, dass 47 Prozent der Teilnehmer in der Adventszeit bewusster für wohltätige Zwecke spenden. D: Erstes Bundesland plant gemeinsamen Religionsunterricht Als erstes Bundesland in Deutschland plant das norddeutsche Niedersachsen die Einführung eines gemeinsamen christlichen Religionsunterrichts. D: Bistum Erfurt verabschiedet erstmals keinen ausgeglichenen Haushalt Die Kirche in Deutschland muss sparen. Besonders Bistümer im Osten merken jetzt das Ende des Solidarpakts Ost, womit ab 2026 Zuschüsse wegfallen. Ein Defizit in Höhe von zwei Millionen Euro macht dem Bistum Erfurt zu schaffen. Ghana: Kapuzinerpater von Mob brutal angegriffen Drei Kapuzinerpater indischer Herkunft wurden in der östlichen Volta-Region Ghanas Opfer eines gewaltsamen Angriffs durch eine Menschenmenge. UNSER SERVICE Unsere Audio-Nachrichten auf Latein Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Unser Sonntag: Was sollen wir tun? Dr. Dietrich Bäumer fragt in dieser ersten Betrachtung, was Johannes uns heutigen Menschen ins Stammbuch schreiben würde. Die Frage „Was sollen wir tun“ stellt sich akut im Heiligen Land. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Hinweis zur Radioakademie: Pause am Sonntagabend Unsere Radioakademie im Dezember zum Thema Pilgern anlässlich des Heiligen Jahres pausiert am Sonntag, da wir in der Abendsendung über die Papstreise berichten. Hier alle Sendetermine. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...