Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen
Newsletter
14/06/2020
Papst ruft zum Friedenseinsatz in Libyen auf
Papst Franziskus hat die Weltgemeinschaft dazu aufgerufen, entschlossener am Ende der Gewalt in Libyen zu arbeiten. In dem nordafrikanischen Krisenland stehen die Zeichen auf eine weitere Eskalation, immer mehr Waffen und Kämpfer werden eingeschleust.
Unsere Nachrichtensendung vom Tag
Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.
PAPST FRANZISKUS
Franziskus: „Eucharistie heilt unser Gedächtnis“
Der Papst hat zum Hochfest Fronleichnam, das in Italien an diesem Sonntag begangen wird, die geistlich heilende Kraft der Eucharistie hervorgehoben - bei einer Messe mit 50 Gläubigen im Petersdom.
Im Wortlaut: Predigt von Papst Franziskus zu Fronleichnam
Wir dokumentieren hier im Wortlaut und in amtlicher deutscher Übersetzung die Predigt, die Papst Franziskus zu Fronleichnam 2020 bei der Heiligen Messe im Petersdom gehalten hat.
Angelus: Messe wird schal ohne Bereitschaft zur Verwandlung durch Gott
Gottesdienste werden zu schalen und oberflächlichen Riten, wenn Gläubige nicht dazu bereit sind, sich von Christus in ihrem Denken und in ihrer Haltung verwandeln zu lassen, sagte der Papst beim Angelusgebet.
Wortlaut: Angelus zum Hochfest Fronleichnam
Wir dokumentieren hier im Wortlaut in einer Arbeitsübersetzung die Ansprache von Papst Franziskus beim Angelus an diesem Sonntag, an dem die Ortskirchen unter anderem in Italien das Hochfest Fronleichnam feiern.
Papst Franziskus ermutigt zum Blutspenden
Papst Franziskus hat anlässlich des Weltblutspendertages an diesem Sonntag das Blutspenden als „einfache, aber sehr wichtige Geste der Hilfeleistung für andere“ gewürdigt.
Papst an Loreto-Pilger: Mit Mut vorangehen
„Die Zeiten, die nach dieser Pandemie kommen, werden nicht einfach sein, aber mit Mut, Glauben und Hoffnung können wir vorwärtsgehen.“ - Dies sagte Franziskus Teilnehmern der Loreto-Wallfahrt, die in diesem Jahr in stark reduzierter Form stattfand.
SOLIDARITÄT IN DER CORONA-KRISE
Vatikan-Kardinal überbringt Roma-Camp Masken und Medizin
Kardinal Turkson überbrachte den Roma in der Barackensiedlung am römischen Stadtrand am Samstagabend Medikamente, Handschuhe und Gesichtsmasken.
Österreich: Bischöfe tagen ab Montag und wählen neuen Vorsitzenden
Neben der Wahl eines Nachfolgers von Kardinal Schönborn im Amt des Vorsitzenden geht es bei dem Treffen in Mariazell zudem um Konsequenzen der Corona-Krise für Kirche und Gesellschaft.
RADIO VATIKAN - SPEZIAL
Radioakademie (3) - Wendemarke im Pontifikat Johannes Paul II.
Im Mai 2020 hätte Papst Johannes Paul II. seinen 100 Geburtstag gefeiert. Wir würdigen ihn im Monat Juni in unserer Sendereihe „Radioakademie“ mit Aufnahmen aus seiner Amtszeit.
Corona: Tägliche Messfeier in Ihren Anliegen
Pfarrer Werner Demmel feiert zur Zeit der Corona-Krise in seinem römischen Domizil täglich eine Messe für die Radio Vatikan-Familie – dabei schließt er Ihre Anliegen gerne mit ein.
AUS ALLER WELT
Ukraine: Neue Bewegung zur „Vereinigung“ der orthodoxen Kirche
In der Ukraine ist eine neue christliche Bewegung entstanden, die die beiden dort verbreiteten Varianten der orthodoxen Kirche zusammenführen will.
Russland: Patriarch Kyrill I. weiht „Kirche des Sieges"
Der orthodoxe Moskauer Patriarch Kyrill I. hat am Sonntag die neue russische Armeekathedrale geweiht. Das riesige Gotteshaus vor den Toren Moskaus ist dem Sieg der sowjetischen Armee über Nazi-Deutschland vor 75 Jahren im Zweiten Weltkrieg gewidmet.
Griechenland: Orthodoxe Kirche mahnt Türkei zu Respekt vor Hagia Sophia
Der Heilige Synod der orthodoxen Kirche von Griechenland hat auf die Bestrebungen zur möglichen Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee reagiert.
Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
SOCIAL |
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden
Copyright © 2017-2020 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.
Loading...
Loading...