Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Nachrichten vom Tag 17/11/2024 Papst am Welttag der Armen: „Christliche Hoffnung braucht unser Engagement“ Papst Franziskus hat am Welttag der Armen die Gläubigen dazu aufgerufen, tätige Zeugen der Frohen Botschaft zu sein. „Die Christliche Hoffnung braucht uns und unser Engagement, einen Glauben, der in der Liebe wirksam ist, und Christen, die sich nicht abwenden“, sagte Franziskus heute bei einer Messe im Petersdom. Ausdrücklich empfahl der Papst, im Alltag kleine und größere Handlungen der Liebe zu pflegen, etwa „durch unseren Lebensstil“, durch einen guten Umgang mit der Umwelt, aber auch „durch soziales und politisches Engagement.“ Wortlaut: Papstpredigt am Welttag der Armen, 17. November 2024 Wort für Wort zum Nachlesen. DAS MITTAGSGEBET AUS ROM Papst beim Angelus: „Krisen sind wichtig“ Misserfolge seien schmerzhaft, aber „wichtig, denn sie lehren uns, allem das richtige Gewicht zu geben und unser Herz nicht an die Realitäten dieser Welt zu hängen, denn sie werden vergehen“. Franziskus ermutigt zum Gebet für Opfer von Missbrauch „Jeder Missbrauch ist ein Verrat am Leben!“, erklärte Franziskus beim Mittagsgebet. Gebet sei „unverzichtbar, um das Vertrauen wiederherzustellen“. MEHR ZUM WELTTAG DER ARMEN Papst segnet 13 Schlüssel neuer Häuser für obdachlose Familien Die Schlüssel stehen für 13 Häuser, die die vinzentinische Ordensfamilie in 13 Ländern für obdachlose Familien baut. Die Zeremonie fand vor der Messe im Petersdom statt. Welttag der Armen: Papst schenkt Schuhe an Obdachlosen weiter Sie haben dieselbe Schuhgröße: Der römische Obdachlose Giuseppe hat ein nagelneues Paar Schuhe des Papstes geschenkt bekommen. Er war auch beim Mittagessen heute mit Franziskus. EIN NEUER SELIGER FÜR DEUTSCHLAND „Frieden und Einheit“: Nazi-Märtyrer Metzger seliggesprochen Kardinal Kurt Koch leitete die Seligsprechung im Freiburger Münster. Er würdigte den 1944 hingerichteten Nazi-Märtyrer als „Zeugen Christi in einer zerrissenen Welt“. Papst würdigt neuen deutschen Seligen Max Josef Metzger Das Beispiel von Märtyrern des 20. Jahrhunderts wie Metzger möge „viele Christen trösten, die in unserer Zeit wegen ihres Glaubens diskriminiert werden“. AUS DEUTSCHLAND UND AMERIKA USA: Bischöfe stehen an der Seite von Immigranten Unter der Regierung Trump wird Migration ein äußerst schwieriges Thema bleiben. Drei US-Bischöfe bekunden nun ihre Solidarität mit Einwanderern. Lateinamerika: Bestürzung über Ausweisung eines dritten Bischofs Der lateinamerikanische Bischofsrat (CELAM) bekundet seine Solidarität mit dem Präsidenten der nicaraguanischen Bischofskonferenz. Das Regime in Managua hat ihn des Landes verwiesen. D: Bischof Bätzing fordert Einsatz für Menschenrechte in Nicaragua In dem mittelamerikanischen Land herrsche Autoritarismus, die Menschenwürde werde „mit Füßen getreten", kritisierte Bischof Georg Bätzing und forderte Berlin zum Handeln auf. UNSER ABENDPROGRAMM Radioakademie mit Tomáš Halík - Teil 3 Im dritten Teil der Radioakademie mit Tomáš Halík geht es um den synodalen Weltprozess, den der tschechische Religionsphilosoph aktiv mitgestaltet und wach beobachtet hat. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...