Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 19/12/2024 Ich bin dann mal weg? Na ja... Papst Franziskus sieht die Tatsache, dass der Jakobsweg in den letzten Jahrzehnten in Mode gekommen ist, mit gemischten Gefühlen. Der Anstieg bei der Zahl der Wallfahrenden gen Santiago de Compostela sei einerseits eine „sehr positive Tatsache“, sagte er heute. Aber er frage sich: „Sind die Menschen, die den Jakobsweg gehen, echte Pilger? Oder sind sie etwas anderes?“ PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. IM FOKUS Theologisches Studienjahr kehrt nach Jerusalem zurück Die meisten der 16 Studierenden und die Studiendekanin Johanna Erzberger reisen in diesen Tagen ab, nach drei Monaten „Exil“ in Rom. Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel am 1. Oktober hatte der Deutsche Akademische Austauschdienst die Jerusalemer Studierenden und Lehrenden aus Sicherheitsgründen abgezogen. Krajewski bringt mobiles Krankenhaus in die Ukraine Seit Beginn des Krieges hat der polnische Kardinal das Land bereits ein Dutzend Mal besucht. Vor Krajewskis Abreise segnete Papst Franziskus das Fahrzeug. VATIKAN Deutscher Bischofssprecher wird Vatikan beraten Der Papst ernannte unseren früheren Redakteur Matthias Kopp zum Konsultor an seinem Dikasterium für Kommunikation. Eine „Ehre“, aber auch eine „Herausforderung“… Papst empfängt Belgiens neuen Botschafter Franziskus hat das Königreich erst im letzten September besucht - und ist dort mit Aussagen zur Rolle von Frauen in der Kirche und einer Geste für Lebensschutz angeeckt. Für Sie auf Postkarte: Die Vatikan-Krippe Schnell noch ein paar Weihnachtskarten verschicken? Bei unserem Freunde-Verein bekommen Sie welche... AUS ALLER WELT El Salvador: Bischöfe warnen vor Wiedereinführung des Bergbaus Sie warnen vor „irreversiblen Folgen für Gesundheit und Leben der Bevölkerung“. Präsident Bukele möchte die Förderung von Edelmetallen wieder aufnehmen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Uganda: Präsident lobt Kirche für Jugendarbeit Es sei ein „Fehler" gewesen, dass die Kirchen in der Vergangenheit „nur über Spiritualität gesprochen“ hätten, so der Autokrat Museweni, ein früherer Rebellenführer, bei seinem Auftritt auf einer kirchlichen Jugendkonferenz. Mosambik: Schwere Verwüstungen Von vielfachen Schäden und einer angespannten Situation nach dem Zyklon Chido berichtet eine Missio-Projektpartnerin. Unterstützung sei dringend nötig. Myanmar: Weihnachten feiern mitten im Bürgerkrieg Ein Pfarrer beschreibt, wie die Gläubigen sich trotz der angespannten Lage auf Weihnachten vorbereiten. Pakistan: Krankenhaus wird ausgebaut Das katholische Elisabeth-Krankenhaus in Hyderabad, das auf die Versorgung Neugeborener und Mütter und auf Palliativpflege spezialisiert ist, wird erweitert - dank australischen Spenden. Großbritannien: König Charles bei Gottesdienst von „Kirche in Not" Anlass des Gottesdienstes war der zehnte Jahrestag der Invasion der Terrorgruppe Islamischer Staat im Nordirak. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...