Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 19/06/2025 Am 60. Tag nach Ostern - am zweiten Donnerstag nach Pfingsten - begeht die katholische Kirche Fronleichnam, das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi". Mit feierlichen Prozessionen bringen die katholischen Gläubigen öffentlich ihren Glauben zum Ausdruck, dass Gott in Brot und Wein mitten unter ihnen ist. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST LEO XIV. Vor 43 Jahren: Robert Prevost zum Priester geweiht Leo XIV. begeht an diesem Donnerstag den Jahrestag seiner Priesterweihe in der Kapelle der heiligen Monika, ganz nah beim Petersplatz. Papst besucht Mitarbeiter bei den Radio-Vatikan-Antennen Papst Leo XIV. hat an diesem Donnerstag Santa Maria di Galeria besucht. Auf dem Gelände außerhalb von Rom befindet sich das Kurzwellen-Sendezentrum von Radio Vatikan. „Polyphonie ist Metapher für Glaubensweg“ Zum 500. Geburtstag des einflussreichen Komponisten und Organisten Giovanni Pierluigi da Palestrina hat Papst Leo die Mitglieder der mit Palestrina verbundenen Domenico-Bartolucci-Stiftung empfangen. VATIKAN Papst-Akademie sieht globale Wissenschaftsfreiheit bedroht Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften warnt vor einer weltweiten Erosion der wissenschaftlichen Freiheit auch in demokratisch organisierten Ländern. DEUTSCHER SPRACHRAUM D: Eichstätt beendet Dienstverhältnis mit Priester Das Bistum Eichstätt hat das Dienstverhältnis mit einem aus dem Ausland stammenden Priester, der aktuell im Landkreis Eichstätt eingesetzt ist, mit sofortiger Wirkung beendet. D: Fronleichnam als Absage ans Völkische Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat sich an Fronleichnam gegen rechtsextreme Umtriebe ausgesprochen. NAHAUFNAHMEN Brasilien: Kirche kämpft gegen Landraub und Sklaverei Seit 50 Jahren verteidigt die Kommission für Landpastoral Kleinbauern und Landarbeiter in Brasilien gegen die Willkür von Großgrundbesitzern, Minenbetreibern, Holzräubern und Bodenspekulanten. Afrika: Die Herausforderung der Impfstoffe In Nigeria zeigt ein von lokalen Forschern entwickelter Impfstoff gegen das Lassa-Fieber Anzeichen von Wirksamkeit. Die Krankheit hat in der ersten Hälfte des Jahres 2025 747 neue Fälle und 142 Todesfälle in dem afrikanischen Land verursacht. Sudan: Vor einer Teilung des Landes? Steht der Sudan vor einer faktischen Teilung? Diese Frage wirft die vatikanische Nachrichtenagentur fides in einer Analyse der Lage im nordafrikanischen Bürgerkriegsland auf. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT USA: Katholiken sehen Leo XIV. positiv Etwas mehr als einen Monat nach seiner Wahl erfreut sich Papst Leo XIV. laut einer neuen Umfrage positiver Bewertungen seitens der meisten Katholiken des Landes. Kardinal im Iran: „Krieg löst keine Probleme“ Der lateinische Erzbischof von Teheran und Isfahan beklagt die Todesopfer auf beiden Seiten im Krieg zwischen Israel und dem Iran. USA: Sorge um Beichtgeheimnis Orthodoxe Kirchen in den USA schließen sich der Klage katholischer Bischöfe gegen ein neues Anti-Missbrauchs-Gesetz im Bundesstaat Washington an. Italien: Für ein „Friedens-Ministerium“ Katholische Verbände schlagen der italienischen Politik die Einrichtung eines eigenen Ministeriums für Frieden vor. Es gelte, einer Friedens- und Abrüstungspolitik einen „stabilen, institutionellen Rahmen“ zu geben. UNSER SERVICE Papst-Termine: Alle Live-Übertragungen Heilig-Jahr-Feiern, Generalaudienzen: Die nächsten öffentlichen Termine des Papstes und einen Überblick über unsere Live-Übertragungen im Juni finden Sie hier. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...