Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen ![]() Newsletter 02/11/2024 ![]() Dabei betete er auch im „Garten der Engel“: Dort sind Kinder bestattet, die wegen eines freiwilligen oder ungewollten Schwangerschaftsabbruchs nie das Licht der Welt erblickt haben. Auf eine Predigt verzichtete Franziskus.... PODCAST ![]() Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. ALLERSEELEN ![]() Während die Kirche am 1. November aller Heiligen gedenkt, ist der Tag danach, der 2. November, dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet. Beide Feste stehen miteinander in Verbindung. ![]() Die Teilnahme der am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) am Welthandel erfordert auch einen „inklusiven und nachhaltigen“ digitalen Fortschritt. Überhaupt müsse jeder Aktionsplan für wirtschaftliche Entwicklung auch die ganzheitliche Entwicklung des Menschen im Blick haben, sagte Vatikandiplomat Balestrero bei der jüngsten UNCTAD-Sitzung in Genf. WEITERE NACHRICHTEN ![]() Im Oktober haben nur 990 Hilfsgütertransporte den Gazastreifen erreicht. Das ist die niedrigste Zahl im ganzen Jahr 2024, wie aus UN-Daten hervorgeht. ![]() Das UN-Welternährungsprogramm WFP hat klargestellt, dass es nicht als Alternative des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA in Gaza tätig werden kann. ![]() Kirchenführer sind besorgt über den Vorschlag eines Gerichts, Kircheneigentum nach Korruptionsvorwürfen unter staatliche Kontrolle zu stellen, wie dies bei Hindus und Muslimen der Fall ist. ![]() 16 Jahre hartnäckige Arbeit und großzügige Spenden von Gemeindemitgliedern hat es gebraucht, damit die neue St.-Paul-Kirche in der Diözese Ningbo eingeweiht werden konnte. Das berichtet die Agentur Fides. ![]() Auf ihrer Synode will sie dazu eine Reform ihres Disziplinarrechts verabschieden. Bei einem bundesweit einheitlichen Verfahren für Zahlungen an Opfer hakt es allerdings noch... HINTER DEN KULISSEN ![]() Frischer Wind in der Dombauhütte: Unter den Neuanstellungen für das spezialisierte Wartungspersonal des Petersdoms – die so genannten „Sanpietrini“ - sind erstmals auch zwei Frauen. UNSER SERVICE ![]() In dieser ersten Betrachtung für den November zeigt sich Sr. Anna Schenck beeindruckt von dem „Flow“ zwischen Jesus und dem Schriftgelehrten. Gottes Gegenwart wird in dieser Begegnung spürbar und man kann von „heiligem Boden“ sprechen. ![]() Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va |