Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 20/04/2025 Papst-Appell für Frieden und Abrüstung weltweit Franziskus hat in seiner Osterbotschaft 2025 zu Frieden und Dialog weltweit aufgerufen. Die stets politische und international ausgerichtete Ansprache wurde vom päpstlichen Zeremonienmeister, Erzbischof Diego Giovanni Ravelli von der Mittelloggia des Petersdoms verlesen. Der Papst grüßte zuvor die Menschen auf dem Petersplatz und wünschte ein frohes Osterfest. Im Anschluss spendete er den Ostersegen „Urbi et orbi“. Die Osterbotschaft des Papstes zum Segen Urbi et Orbi im Wortlaut Wir dokumentieren an dieser Stelle die Osterbotschaft von Papst Franzikus 2025 im Wortlaut. Sie wurde in seiner Anwesenheit vor dem Ostersegen Urbi et Orbi verlesen. WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GESEGNETES OSTERFEST 2025! PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. OSTERN MIT FRANZISKUS Papst zum Osterfest: „Nicht stehen bleiben“ „Christus ist überall gegenwärtig“, aber Christen „müssen ihn suchen und dürfen nicht stehen bleiben“. Das ist für Papst Franziskus Kern und Auftrag des Ostertages. Die Predigt des Papstes zur Ostermesse im Wortlaut Wir dokumentieren an dieser Stelle die Predigt, die Papst Franziskus für die Feier der Ostermesse auf dem Petersplatz vorbereitet hat, in der offiziellen deutschen Übersetzung. Verlesen wurde der Text durch Kardinal Angelo Comastri. Papst Franziskus empfängt US-Vizepräsident J.D. Vance Wie die Pressestelle des Heiligen Stuhls mitteilte, dauerte die Begegnung nur wenige Minuten und diente vor allem dem Austausch von Ostergrüßen. OSTERN IM DEUTSCHEN SPRACHRAUM Deutschland: Ostern im Zeichen von Krieg, Krise und Hoffnung Im Schatten globaler Krisen haben die Kirchen in Deutschland zu Ostern gesellschaftliche Selbstbesinnung gefordert. Österreich: Bischöfe betonen Hoffnung und Glaube an Auferstehung Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hob die Auferstehung Jesu als zentral für den christlichen Glauben hervor. OSTERN IN ALLER WELT Osterfeiern in Jerusalem: Zwischen Tradition und Mahnung Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, nutzte seine Osterbotschaft für eine nachdenkliche Mahnung. Tigray: Ostern zwischen Hoffnung und humanitärer Krise Zwei Jahre nach dem Friedensabkommen von Pretoria herrschen im Norden Äthiopiens weiterhin Spannungen, Unsicherheit und großes menschliches Leid. Ukraine: Raketenangriffe an Ostern Am orthodoxen Osterfest hat die Ukraine Russland vorgeworfen, die von Präsident Wladimir Putin angekündigte Feuerpause nicht einzuhalten. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...