Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 20/01/2025 Papst bittet Trump um Gerechtigkeit und Versöhnung Zum Amtsantritt hat Franziskus ein Telegramm an den neuen US-Präsidenten Donald Trump geschickt. Darin versichert er Gebete und formuliert Hoffnung auf eine gerechtere Gesellschaft. Kardinal Blaise Cupich kritisierte unterdessen Pläne zu einer Massendeportation von Migranten in den USA. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst kündigt an: Frau wird Vatikan-Governatorat leiten Die Ordensfrau Raffaela Petrini soll ab kommenden März das Governatorat leiten. Das sagte Franziskus gestern Abend. Im TV-Interview eines italienischen Senders ging es auch um den Waffenstillstand im Gaza-Konflikt, das Heilige Jahr und geplante Massenabschiebungen von Migranten aus den USA. Papst-Entscheidungen zu USA und China Papst Franziskus hat die Diözese Fenyang aufgelöst und die Diözese Lüliang errichtet. Außerdem nahm er den Rücktritt von Kardinal Daniel N. DiNardo als Erzbischof der Metropolitan-Erzdiözese Galveston-Houston (USA) an. Er ernannte Joe Steve Vásquez, bisher Bischof der Diözese Austin, als Nachfolger. Papst an finnische Ökumene-Delegation: „Hoffnung enttäuscht nie“ Die Delegation ist traditionell zur Gebetswoche der Einheit der Christen in Rom. Das katholische Kirchenoberhaupt betonte in seiner Ansprache heute die Bedeutung von Einheit, Hoffnung und Frieden. Papst Franziskus würdigt die vinzentinische Ordensgemeinschaft Zum 400. Jahrestag der Gründung der Kongregation schrieb der Papst einen Brief. Darin ermutigt er, den missionarischen Einsatz für die Armen und die Erneuerung der Kirche fortzuführen. Papst empfängt Bischöfe Schneider und Tissera im Vatikan Der deutschstämmige Weihbischof Athanasius Schneider aus Astana sowie der argentinische Bischof Carlos José Tissera waren heute im Vatikan. Wie üblich gab es keine Infos zu Inhalten der Treffen. FOKUS NAHOST Hoffnung und Unsicherheit: Gaza nach dem Waffenstillstand Pater Gabriel Romanelli, Pfarrer der Kirche der Heiligen Familie in Gaza, schildert im Interview mit uns, was die Menschen in den Stunden nach Beginn des Waffenstillstands bewegt. Bischof Bentz: „Ich bin erleichtert!“ Erzbischof Bentz von Paderborn vertritt gerade die deutsche Bischofskonferenz auf dem 24. Bischofstreffen im Heiligen Land. Zur Geiselfreilassung und dem Waffenstillstand zeigt er sich auf X erleichtert. FOKUS MISSBRAUCHSAUFARBEITUNG Diözese Bozen-Brixen stellt Missbrauchsgutachten vor Die Münchner Kanzlei Westpfahl-Spilker-Wastl präsentierte ihre Studie „Sexueller Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker im Bereich der Diözese Bozen-Brixen von 1964 bis 2023". Aus den rund 1.000 gesichteten Personalakten ergaben sich 67 Hinweise auf Sachverhalte mit möglichen sexuellen Übergriffen. Missbrauchsvorwürfe: Bistum Münster suspendiert Prieser Gegen den Priester gibt es den Vorwurf des sexuellen Missbrauchs in den Jahren 2000/2001. Ermittlungen laufen. Das Bistum informiert darüber auf seiner Internetseite. UNSER INTERVIEW Bischof Meier in Nigeria: „Überrascht und tief beeindruckt“ Bischof Bertram Meier, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, war vorige Woche in Nigeria. Im Interview mit uns berichtet er von seinen Erfahrungen. WEITERE NACHRICHTEN Myanmar: Erst Waffenruhe, dann Wahl Die südostasiatischen Außenminister fordern Myanmars Regime dazu auf, einem Waffenstillstand in seinem Bürgerkrieg Vorrang vor Neuwahlen einzuräumen. Das erklärten sie bei einem Treffen in Malaysia am Sonntag. Indien: Feuer verwüstet historische Kapelle Kapelle Ein Brand hat in der Nacht zum 15. Januar eine Kapelle im Dorf Chokragaon im Bundesstaat Assam im Nordosten Indiens verwüstet. Die Behörden haben eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet; die örtlichen Kirchenführer vermuten Brandstiftung. UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...