Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

22/05/2024

article icon

Aus der Sicht von Papst Franziskus ist längst ein Dritter Weltkrieg im Gang. Bewaffnete Konflikte gebe es zwar nur punktuell, doch angesichts der Globalisierung litten alle darunter. Bei seiner Generalaudienz hat er heute mit besonders dramatischem Tonfall zum Gebet für Frieden aufgerufen. 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

DIE GENERALAUDIENZ

article icon

Der Papst hat heute seinen Katechesen-Zyklus über Laster und Tugenden abgeschlossen. Das heißt: Nächste Woche mittwochs startet eine neue Reihe – zu welchem Thema, ist noch unbekannt. 

video icon

... das können Sie hier im Wortlaut nachlesen. Und auch das Video mit deutscher Live-Übertragung anschauen.

IM FOKUS

article icon

Teilhabe. Stärkere Rolle von Frauen. Dezentralisierung. Eucharistische Gastfreundschaft. Der „Wunschzettel“ der deutschen Ortskirche an die Weltsynode ist 10 Seiten lang. 

article icon

Die Öffnung der vatikanischen Archive zu Dokumenten aus der Zeit Pius XII.' brachte eine ungeahnte Menge von Bittbriefen verfolgter Juden aus der NS-Zeit ans Licht. Kirchenhistoriker Hubert Wolf informierte jetzt über die neuesten Erkenntnisse.

article icon

Es bräuchte einen direkten Gesprächskanal zwischen Vatikan und Peking: Das war der Tenor einer hochkarätig besetzten China-Konferenz an einer päpstlichen Uni in Rom. 

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Dazu ruft die Laienverbands-Chefin Stetter-Karp auf. Die Grundsätze der Verfassung sollten aus ihrer Sicht auch für die Kirche leitend sein… 

article icon

Seit zehn Jahren ist der Salesianer Stefan Oster Bischof von Passau. In einem Interview zieht er Zwischenbilanz. 

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Dass ein Papst zum Jubiläum einer Uni anreist, ist ungewöhnlich. Aber genau das hat Franziskus vor, wenn die Unis Löwen und Neu-Löwen im Herbst 600 Jahre alt werden… 

article icon

Junge Abgeordnete des JWC drängen nach einer Visite an der Grenze zu Gaza auf mehr Friedensbemühungen, die alle im Land vertretenen Religionen betreffen sollten. Nur so sei „eine hellere Zukunft“ möglich.

article icon

Sie sollen eine kommunistische Rebellengruppe finanziert haben. Menschenrechtler halten die Anklage für konstruiert. 

article icon

Spätestens seit der Enzyklika „Laudato si‘“ sind Bischöfe auch Umweltschützer…

UNSER SERVICE

article icon

In der Fortsetzung der dystopischen „Mad Max“-Actionfilme wird die Jugendgeschichte der Kriegerin Furiosa erzählt. Als Kind wird sie von einem Warlord aus einer Oase entführt, erlebt die Hinrichtung ihrer Mutter mit und wandert durch die Hände verschiedener Herrscher. 

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.