Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 23/12/2024 USA: Biden wandelt Todesurteile um Der Appell des Papstes wurde erhört: Siebenunddreißig Männer und Frauen, die in den USA in der Todeszelle sitzen, werden ihre Strafe von einer Hinrichtung in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt bekommen. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. AUS DEM VATIKAN Ein Tor zum Himmel: Das neue Museum in Santa Maria Maggiore Mit der Eröffnung neuer Museumsräume in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore öffnet sich ein Fenster in die Geschichte und Spiritualität der ältesten Marienkirche Europas. BALD BEGINNT DAS HEILIGE JAHR Weihnachten 2024 und Öffnung der Heiligen Pforte Alle Feierlichkeiten mit Papst Franziskus zu Weihnachten, zur Eröffnung des Heiligen Jahres und zu Silvester übertragen wir live auf Deutsch. Ein Überblick. Die Heilige Pforte der Hoffnung aus zentralafrikanischer Sicht Mit der Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom am 24. Dezember beginnt Papst Franziskus das Jubiläumsjahr 2025, das ganz im Zeichen der Hoffnung steht. DEUTSCHER SPRACHRAUM „Kirche sollte zu sexuellen Fragen Mund halten“ Dazu rät der Autor, Psychiater und Theologe Manfred Lütz. Sie sollten stattdessen die wesentlichen Fragen in den Fokus nehmen, sagte Lütz der „Augsburger Allgemeinen“. Für mehr Mitbestimmung aller Kirchenmitglieder... ...plädiert die Linzer Theologin und Synodenexpertin Klara Antonia Csiszar. Es sollte mehr Mitbestimmung aller Kirchenmitglieder, eine Rechenschaftspflicht der Amtsträger und mehr Frauen in kirchlichen Führungspositionen geben. Kardinal Marx ruft zum Einsatz für Freiheit und gegen Hass auf Zum 80. Jahrestag der Priesterweihe von Karl Leisner am Sonntag feierte Marx im Karmel Heilig Blut von Dachau einen Gottesdienst. D: „Sich gegenseitig Halt geben“ Am Samstagabend fand ein ökumenischer Trauer- und Gedenkgottesdienst statt. Der katholische Bischof Gerhard Feige ist tief betroffen und erklärt, wie die Kirche helfen kann. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Bartholomaios: Mensch ist mehr, als Wissenschaft erfassen kann Vor überzogenen Erwartungen an neue Technologien warnt Patriarch Bartholomaios in seiner Weihnachtsbotschaft. Syrien: Hoffnung und Sorge im Blick auf Weihnachten Mit einem Mix aus Vorfreude, Hoffnung und Sorge bereiten sich die Christen in Syrien derzeit auf das Weihnachtsfest vor. Das berichtet die Franziskaner-Kustodie in Jerusalem und der Bischof von Aleppo. Ukraine: Eiseskälte und Raketen „Die humanitäre Lage ist im dritten Kriegswinter dramatischer denn je.“ Zu diesem Schluss kam ein Team der Caritas Österreich bei einem Besuch in der Ukraine wenige Tage vor Weihnachten. Sudan: 21 Millionen Menschen hungern Fast die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung leidet akut an Hunger. Die internationale Gemeinschaft müsse sich deswegen deutlich stärker einsetzen, fordert die Diakonie Katastrophenhilfe in einer Pressemitteilung. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...