Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 24/03/2025 Vatikan: Parolin beklagt systematische Missachtung des Völkerrechts „Wir sind sehr besorgt über die systematische Verletzung des Völkerrechts“: Das hat Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin heute in Rom vor Medienschaffenden erklärt. Dass das humanitäre Völkerrecht in Kriegen nicht mehr respektiert werde, nannte er „eine der großen Schwächen unserer Zeit“. Gaza: Dramatischer Appell von Ex-Geiseln Papst Franziskus hatte gestern beim Angelus eine Waffenruhe gefordert. Auch 44 ehemalige Geiseln der Hamas-Terroristen rufen in einem gemeinsamen Brief Israels Streitkräfte dazu auf, die neue Offensive im Gazastreifen abzubrechen. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST & VATIKAN Kardinal: Papst sagt Dinge, die andere verschweigen Es gibt „sieben gute Gründe, warum wir Papst Franziskus brauchen“. Das sagte der Präfekt des Glaubensdikasteriums, Kardinal Víctor Manuel Fernández, dem Internetportal „Religion Digital“. Kardinal Gambetti leitete letzten (Dankes-)Rosenkranz für Papstgesundheit Franziskus wieder zu Hause: Möge das ein Zeichen der Hoffnung für jene sein, die leiden, so Kardinal Mauro Gambetti, Erzpriester des Petersdoms, beim vorerst letzten Rosenkranz zur Papstgenesung auf dem Petersplatz. Konferenz zum Geheimnis eines langen Lebens Der Vatikan richtet einen internationalen Gipfel zur Langlebigkeit aus. Experten diskutieren biomedizinische Innovationen und ethische Herausforderungen. Kardinal Koch: Bleibe so lange im Amt, wie der Papst wünscht Der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch, Leiter des Dikasteriums für die Förderung der Einheit der Christen, ist am 15. März 75 Jahre alt geworden. Es ist die Altersgrenze, zu der dem Papst der Rücktritt angeboten werden muss. DEUTSCHER SPRACHRAUM D: Kollekte für das Heilige Land Wie jedes Jahr zu Palmsonntag rufen die deutschen Bischöfe auch 2025 wieder zur Unterstützung der Christen im Heiligen Land auf. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Spanien: Familien schützen im „demografischen Winter“ In den Ländern Europas kommen immer weniger Kinder zur Welt, besonders niedrig ist die Geburtenrate auch in Spanien. Die Bischöfe dort sehen Handlungsbedarf. EU-Bischöfe beraten bei Rom mit Kardinal Parolin über Politik Vom 26. bis 28. März treffen sich die für die COMECE delegierten Bischöfe in Nemi bei Rom. Sie reden über die Einheit der EU und deren Verpflichtung als Akteur in Sachen Frieden. Kongo: Angola will nicht mehr vermitteln Noch am Sonntag hatte Papst Franziskus zu Frieden in der Demokratischen Republik Kongo aufgerufen. Nun will Angola seine Vermittlerrolle zwischen den Kriegsparteien im Osten des Kongo aufgeben. Sudan: Armee gewinnt Stellungen zurück, Not hält an Die Situation im Sudan bleibt weiter unübersichtlich: Während das Militär bedeutende Stellungen in Khartum zurückerobert, greift die RSF Darfur an. Peru: Kardinal prangert zunehmende Gewalt an In nicht einmal drei Monaten verzeichnete Peru fast 500 Morde. Nicht nur die Bischöfe sind entsetzt. Kolumbien: Bombe in Bogotá tötet fünf Menschen Die Gewalt in Kolumbien beschränkt sich schon lange nicht mehr auf entlegene Gebiete des Landes, sondern ist mittlerweile auch im Herzen der Hauptstadt Bogotá eingetroffen, wo sich ein sprichwörtlicher Guerilla-Krieg entwickelt. UNSER SERVICE Buchtipp: Geheimnisse des Orients Die Umwälzungen in Syrien, der Gaza-Krieg und Erdogans autoritäres Gehabe halten den Nahen Osten in den Schlagzeilen. Da vergisst man leicht, welche faszinierende Geschichte diese Weltregion birgt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Die Latein-Nachrichten der Woche zum Nachhören In unserem Podcast-Angebot gibt es wöchentlich die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...