Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 25/04/2025 Letzter Blick auf Franziskus: Sarg nun verschlossen Am Vorabend des Requiems für Franziskus ist am Freitagabend der Sarg des Verstorbenen im Petersdom feierlich verschlossen worden. Der Ritus fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ungefähr 250.000 Menschen hatten seit Mittwoch Franziskus im Petersdom besucht und Abschied genommen. Wortlaut: Offizielle Urkunde für Franziskus Bei der Sargschließung wurde dem Verstorbenen eine offizielle lateinische Pontifikats-Urkunde beigelegt. Hier in deutscher Übersetzung. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. LIVE BEI UNS Trauerfeiern für Papst Franziskus Wir übertragen morgen, Samstag, auf Deutsch das Requiem ab 9.30 Uhr. Zur Gedenkmesse unter Vorsitz von Kardinal Parolin am Sonntag können Sie sich ab 10.20 Uhr zuschalten. In welchen Sprachen noch übertragen wird In 15 Sprachen, darunter vier Gebärdensprachen (Italienisch, Spanisch, Französisch und Amerikanisch), wird Radio Vatikan / Vatican News die Beerdigungsfeier für Franziskus auf dem Petersplatz live mitverfolgen. MEHR INFOS ZUR BEERDIGUNG Vatikan gibt Details der Beerdigungsfeiern bekannt Bei der Beerdigungsmesse am Samstag werden die Staatsoberhäupter dem Protokoll entsprechend angeordnet sein. In der ersten Reihe sitzen laut Vatikan-Presseamt die Präsidenten von Argentinien, dem Heimatland des Papstes, sowie von Italien, gefolgt von den gekrönten Häuptern und den Präsidenten der übrigen Länder in der Reihenfolge des französischen Alphabets. Vatikansplitter: Neues vom Freitag Am Samstagabend nach der Beerdigung findet synchron ein Konzert auf allen Kontinenten statt, auch im Vatikan. Das und mehr in unserer laufend aktualisierten Kurzübersicht. Russischer Metropolit Antonij nimmt an Papst-Begräbnis teil Für die russisch-orthodoxe Kirche nimmt der Leiter ihres Außenamtes, Metropolit Antonij, an der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus am Samstag teil. Orthodoxer Patriarch Bartholomaios kommt zu Papst-Beisetzung Das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christen, Bartholomaios I. von Konstantinopel, kann beim Requiem nicht fehlen - er war Franziskus eng verbunden. ABSCHIED VON FRANZISKUS Welt schaut nach Rom, Welt ist in Rom Die Papst-Beerdigung ist ein historischer Moment, religiös, medial, international. Unser Kollegengespräch. Gläubige beten für Papst Franziskus an seiner letzten Ruhestätte Zahlreiche Gläubige haben am Donnerstagabend für den verstorbenen Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom den Rosenkranz gebetet. Ex-Gardisten würdigen Franziskus: Unser Hirte geht heim Die ehemaligen Schweizer Gardisten David Meier und Romano Pelosi haben unter Papst Franziskus gedient. Wir veröffentlichen ihren Nachruf. ORDENSLEUTE WÜRDIGEN FRANZISKUS „Ein Vater, ein Bruder, ein Freund“ – Schwester Geneviève nimmt Abschied Jahrzehntelang war die heute 81-Jährige in Ostia bei Rom unter Zirkusleuten, Obdachlosen und Transgender-Menschen im Einsatz, die sie zu Generalaudienzen des Papstes begleitete. Jesuit und Flüchtlingshelfer: „Ich danke dir für deinen Mut!“ Michael Schöpf hat einiges mit dem verstorbenen Papst gemein: Er ist Jesuit, und ihm liegen Flüchtlinge und Migranten am Herzen. Franziskaner zu Papst Franziskus: Namenswahl hat sehr geprägt Benannt hat sich Papst Franziskus nach dem heiligen Franz von Assisi. Als erster Papst überhaupt, erinnert Franziskaner-Minorit Thomas Freidel aus Assisi. UNSERE INTERVIEWS ZU PAPST FRANZISKUS Kardinal Schönborn über Franziskus: Politischer Papst mit geistlichem Tiefgang Schönborn erinnerte an zentrale Impulse des Pontifikats wie die Umwelt-Enzyklika Laudato si’ und die Freundschaft mit muslimischen Religionsführern. Schavan: „Franziskus war Inbegriff der Barmherzigkeit“ Die deutsche CDU-Politikerin Annette Schavan hofft, dass die Weltkirche auch unter einem künftigen Papst engagiert für die Armen und Geflüchteten eintritt. Das sagte sie am Freitagabend in einem Interview mit Radio Vatikan in Rom. Kardinal Ambongo: Stimme für Gerechtigkeit und Menschenwürde Zehn Länder Afrikas besuchte Franziskus in zwölf Jahren Pontifikat und kritisierte die Ausbeutung dieses Kontinentes. Auch hat er mehrere Afrikaner zu Kardinälen erhoben. HEILIGES JAHR 2025 Änderungen im Jubiläumsprogramm für Arbeiter und Unternehmer Das Vatikanische Dikasterium für die Evangelisierung hat mitgeteilt, dass die ursprünglich geplanten Veranstaltungen für das Jubiläum der Arbeiter und das der Unternehmer im Mai 2025 abgeändert werden. UNSER SERVICE „Gesichter der Evangelien“: Was Franziskus über Petrus sagte Darum geht es in der siebten von insgesamt 18 Episoden der Serie „Gesichter der Evangelien“, die Vatican News in dieser Osterzeit präsentiert. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Bei uns: Sterbebildchen zum Gedenken an Franziskus „Bete für mich“: Das pflegte Franziskus Besuchern mit auf den Weg zu geben. Radio Vatikan erinnert mit einem Totenbildchen an den verstorbenen Papst. Ein letzter Gruß an Papst Franziskus – unser digitales Kondolenzbuch Herzliche Einladung! Tragen Sie ein, was Ihnen zum Tod von Papst Franziskus am Herzen liegt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...