Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

25/05/2024

article icon

Mit Kindern aus aller Welt, darunter Kriegsgegenden wie Gaza und Ukraine, hat Franziskus am Samstagnachmittag im römischen Olympiastadion den ersten katholischen Weltkindertag eröffnet. Dabei ermutigte der Papst zu Gesten des Friedens und der Freundschaft und klagte Ungerechtigkeit und Egoismus an; gemeinsam gelte es eine bessere Welt aufzubauen. 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST FRANZISKUS

article icon

Einige der kleinen Gäste, die teils Arm- und Beinprothesen trugen, waren auch körperlich sichtbar vom Krieg gezeichnet. Der Papst sei sehr betroffen gewesen, berichtete ein Ordensmann. 

article icon

Jugendliche als „aktiven und vollwertigen Teil des kirchlichen Lebens“ ernst nehmen: dazu hat Papst Franziskus bei einer Audienz für den Jugendpastoralkongress des Laien-Dikasteriums aufgerufen.

article icon

Franziskus legte den Nationaldirektoren der Päpstlichen Missionswerke (POM) drei Schlüsselworte ans Herz: Gemeinschaft, Kreativität und Beharrlichkeit.  

article icon

Arztsein ist mehr als Diagnose - der Papst hat an die Bedeutung eines menschlichen Umgangs im Verhältnis zwischen Hausarzt und Patienten erinnert. Er empfing die „SOMOS Community Care Association“.

article icon

Das kurzfristig angekündigte Treffen des Papstes mit Jugendlichen in der römischen Pfarrei S. Bernadette Soubirous fand am Freitagnachmittag im Kontext des Jahres des Gebets statt.  

article icon

Der Papst hat eine Botschaft anlässlich der 64. Internationalen Wallfahrt zum französischen Wallfahrtsort gesandt.

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Zur Vorbeugung und Prävention von Missbrauch sollen am Montag erste Maßnahmen vorgestellt werden. 

article icon

Militäreinsätze zur Verteidigung wie in der Ukraine und Waffenlieferungen sind nach Worten von Militärbischof Franz-Josef Overbeck moralisch vertretbar.

article icon

Nach Ansicht des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche werden Kirchentage und Katholikentage immer ökumenischer - das eröffne weitere Schritte.  

WELTWEIT

article icon

Erzbischof Wojda reagierte auf Vorwürfe, er sei nachlässig mit Missbrauchsfällen umgegangen. Er bekräftigte seinen Aufklärungswillen und seine Nähe zu Betroffenen.  

article icon

Die „Zeitbombe“ der sehr hohen Arbeitslosigkeit steht im Mittelpunkt der Besorgnis der Südafrikaner, wenn sie am 29. Mai an die Urnen gehen.

article icon

Die Menschen im zweitärmsten Land Afrikas, Madagaskar, kämpfen gegen Trockenheit und Hunger. Missio Österreich schlägt Alarm. 

article icon

Banden terrorisieren in Haiti die Bevölkerung. Unter den neuesten Opfern der Gewalt sind auch mehrere Missionare.

article icon

Neun Monate nach den Anschlägen, bei denen das christliche Viertel von Jaranwala in Punjab zerstört wurde, gebe es immer noch teils Feindseligkeiten und Spannungen, so lokale Beobachter.  

UNSER SERVICE

video icon

... Einer geht über die Berge: diese Weisheit kommt Erwin Albrecht immer wieder in den Sinn, wenn er selbst auf einem Berg steht.  

audio icon

Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2024 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.