Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

28/06/2025

video icon

Zum Heiligen Jahr hat Papst Leo XIV. heute Pilgerinnen und Pilger der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche in Rom empfangen. In seiner Ansprache zeigte er sich solidarisch mit dem vom Krieg betroffenen ukrainischen Volk und rief zur Hoffnung und zum gemeinsamen Glaubenszeugnis auf. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

PAPST LEO XIV.

article icon

Erstmals empfing Leo das Präsidium des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) in Audienz. Kardinal Ladislav Német, der Erzbischof von Belgrad, war dabei. Unser Interview. 

article icon

Die Delegation ist für die Feierlichkeiten zu Peter und Paul angereist. In seiner Ansprache betonte Leo die historische Bedeutung der Begegnung und bekräftigte den Wunsch nach „voller sichtbarer Gemeinschaft“ zwischen den Schwesterkirchen.

article icon

Den Teilnehmern des Generalkapitels der Kongregation der Vallombrosaner gab Leo mit, das vom Zweiten Vatikanischen Konzil angestoßene Erneuerungswerk fortzuführen. Er fordert eine Kirche, die ärmer ist, auf die Armen hört und in Gemeinschaft lebt. 

PERSONALIEN

article icon

Papst Leo XIV. hat den Rücktritt von Jean Scarcella als Abt der Abtei Saint-Maurice angenommen. Vorausgegangen war ein interner Reflexionsprozess zum Thema Missbrauch. In seiner Rücktrittserklärung bat Scarcella erneut um Vergebung bei den Betroffenen und äußerte die Hoffnung, dass die getroffenen Entscheidungen zur Überwindung aller Formen von Missbrauch beitragen.

article icon

Der bisherige deutsche Botschafter beim Heiligen Stuhl, Bernhard Kotsch, hat am Samstag Papst Leo XIV. seinen Abschiedsbesuch abgestattet. Dies teilte der Vatikan im Anschluss an die Audienz mit. 

MORGEN, 29. JUNI: HOCHFEST PETER UND PAUL

article icon

Wir übertragen die Papstmesse mit der Auflegung der Pallien an die neuen Metropolitan-Erzbischöfe sowie zu Mittag das Angelusgebet - auf www.radiovatikan.de mit deutschem Kommentar.  

video icon

Die weltweite Kollekte des Peterspfennigs findet in den meisten Bistümern am letzten Sonntag im Juni statt, der in diesem Jahr mit dem Hochfest Peter und Paul zusammenfällt. Wer spenden will - hier weitere Infos.

article icon

Mit Zitaten der Päpste aus unserem Audioarchiv beleuchten wir, was die beiden Apostel verbindet. - Am Sonntagabend gibt es eine Sondersendung zu Peter und Paul, die Radioakademie zu Papst Leo am Dienstag. 

WEITERE NACHRICHTEN

article icon

Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin reist vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2025 nach Japan. Anlass ist die Giornata della Santa Sede – der Tag des Heiligen Stuhls – im Rahmen der Weltausstellung Expo 2025 in Osaka. 

article icon

Ein neues Friedensabkommen, das den Konflikt im Ostteil der Demokratischen Republik Kongo (DRK) beenden soll, wurde an diesem Freitag in Washington unterzeichnet.

article icon

Die katholische Hilfsorganisation hat im vergangenen Jahr 486,9 Millionen Euro in zahlreiche Projekte auf der iberischen Halbinsel und in internationale Kooperationen investiert. 

article icon

„Eine Organisation, die sich dem Töten von Kindern verschrieben hat, verdient keinerlei öffentliche Unterstützung.“

UNSER SERVICE

article icon

Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden.  

article icon

Weihbischof Peter Birkhofer macht deutlich, dass wir in der Liebe Gottes nicht unser Werk tun, sondern der Wahrheit folgen. Weiden heißt lieben, und lieben heißt auch, bereit sein zu leiden.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.