Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 03/06/2025 Leo XIV. ruft zu einer „Mission des Mitgefühls“ auf Das erste Gebetsanliegens-Video mit Papst Leo XIV.. Im Zentrum im Monat Juni steht nicht eine Meditation, sondern ein Gebet – persönlich, innig und missionarisch. Leo XIV. setzt ein klares Zeichen: Die Kirche soll hinausgehen – bewegt vom Mitgefühl. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. IM FOKUS Deutsche Friedensinstitute: „Schlecht bestellt“ um den Frieden Für Papst Leo XIV. ist der Frieden ein zentraler Begriff. Auf der Welt sieht es anders aus. Die deutschen Friedensforschungsinstitute analysieren in ihrem diesjährigen Friedensgutachten die Weltlage. D: Bischöfe lösen Gremium zur Missbrauchsaufarbeitung auf In einem bundesweit einmaligen Vorgang haben die zuständigen Bischöfe die gemeinsame Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs (IKA) im Erzbistum Berlin sowie den Bistümern Dresden-Meißen und Görlitz aufgelöst. Ringen um Zukunft: Zweite Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz Zahlreiche Gäste aus mehr als 110 Nationen waren bei der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz, um Lösungen für Hunger, Armut und den Klimawandel zu finden. Auch Radio Vatikan war vor Ort. FOKUS KENIA Missionar: „Entwaffnender Frieden statt endloser Gewalt Im Slum Kibera in Nairobi setzt der Comboni-Missionar Pater Kizito auf die Kraft des Evangeliums und der Bildung, um Frauen Hoffnung zu geben und einen Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen. Ermordeter Priester beigesetzt Alloyce Cheruiyot Bett ist am Montag beigesetzt worden. An dem Requiem, das in der Kathedrale von Eldoret gefeiert wurde, nahmen Hunderte von Menschen teil. NACHRICHTEN AUS ALLER WELT Luxemburg: Stiftung übernimmt Hilfsleistungen der Caritas Nach dem Betrugsskandal übernimmt die katholische Stiftung Fondation Partage Luxembourg teilweise und vorübergehend die humanitären Hilfsleistungen. D: Missio-Präsident fordert Umweltschutz „nahe am Menschen“ Zum Weltumwelttag am 5. Juni appelliert Missio-Präsident Wolfgang Huber an einen menschenzentrierten Umwelt- und Klimaschutz. Er fordert ein Handeln, das sich nicht nur der Bewahrung der Schöpfung widmet, sondern gleichzeitig die sozialen Herausforderungen berücksichtigt. Indien: Christ aus der Armee entlassen Der Protestant hatte sich geweigert, an einer Parade mit Gebet an einem Tempel der Sikh-Religion teilzunehmen. Ein Gericht bestätigte die Entlassung des christlichen Armeeoffiziers wegen „Disziplinlosigkeit“. GUTE NACHRICHTEN USA: Hilfe für bedrohte Studierende Angesichts der verschärften Maßnahmen der Trump-Regierung in Bezug auf Visa für ausländische Studierende wollen katholische Universitäten den Betroffenen helfen. Im Wallfahrtsort der ugandischen Märtyrer in Munyonyo ist es an diesem Dienstagmorgen zu einer Explosion gekommen. Die ugandische Armee gibt an, einen Anschlag verhindert zu haben. AUS DEN VATIKAN-MUSEEN Vatikan würdigt Borromini mit neuem Forschungsband Die Vatikanischen Museen wollen heute Abend einen neuen Forschungsband über den Barock-Architekten Francesco Borromini (1599–1667) vorstellen. UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...