Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

30/11/2022

article icon

Der Jesuit Juan Antonio Guerrero Alves tritt vom Amt des Präfekten des Vatikan-Sekretariats für Wirtschaft „aus gesundheitlichen Gründen“ zurück. Zu Guerreros Nachfolger ernannte Franziskus den Wirtschaftswissenschaftler Maximino Caballero Ledo, den bisherigen Sekretär des Wirtschaftssekretariats, den eine lange Freundschaft mit Pater Guerrero verbindet. 

PODCAST

audio icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

GENERALAUDIENZ

article icon

„Zu merken, was in unserem Herzen geschieht, ist ein Zeichen dafür, dass Gottes Gnade in uns wirkt und uns hilft, in der inneren Freiheit und im Bewusstsein zu wachsen“, betonte der Papst an diesem Mittwoch auf dem Petersplatz in Rom. 

video icon

Wir dokumentieren an dieser Stelle, was der Papst an diesem Mittwoch bei seiner Generalaudienz gesagt hat. Die offizielle Übersetzung finden Sie wie immer in Kürze auf der offiziellen Webseite des Vatikans, www.vatican.va.

PAPST UND VATIKAN

article icon

Zum Fest des hl. Andreas hat Papst Franziskus an diesem Mittwoch dem orthodoxen Patriarchen Bartholomaios I. gratuliert. Der Ökumenische Patriarch, der in Istanbul residiert, ist Nachfolger des hl. Apostels Andreas. 

article icon

Papst Franziskus nimmt in den Weihnachts- und Neujahrstagen alle üblichen liturgischen Termine im Vatikan wahr. Das ergibt sich aus dem Programm, das sein liturgisches Büro an diesem Mittwoch veröffentlicht hat.

article icon

Der emotionale Brief des Papstes an das ukrainische Volk neun Monate nach Beginn der russischen Invasion liegt nun auch in amtlicher deutscher Übersetzung vor. An dieser Stelle dokumentieren wir das Schreiben nochmals im Wortlaut. 

ZUM NACHDENKEN

article icon

Andrea Tornielli, Chefredakteur von Vatican News/Radio Vatikan, über Migranten, die als blinde Passagiere elf Tage lang auf dem Ruder eines Öltankers überlebten. 

SYNODALITÄT WELTWEIT

article icon

Der frisch gewählte Vorsitzende der US-Bischofskonferenz, Erzbischof Timothy Broglio, sieht den Synodalprozess als mögliches Mittel zur Bekämpfung der Polarisierung in der Kirche und als Strategie zur Einbeziehung der Stimmen der Ausgegrenzten.  

article icon

Mit Synodalität aus der Sicht der orientalisch-orthodoxen Kirchen hat sich zwei Tage lang eine Konferenz in Rom befasst. Eines der Ergebnisse: Ohne die Mitarbeit von Laien kommt Synodalität nicht weit. 

WEITERE NACHRICHTEN

article icon

Migration sollte nicht als Bedrohung, sondern als gemeinsame Gestaltungsaufgabe“ gesehen werden. Das forderte der deutsche „Migranten-Bischof“, Hamburgs Erzbischof Stefan Heße, am Dienstag in Brüssel. 

article icon

Pater Christian Stranz SVD ist zum neuen Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz der Steyler Missionare gewählt worden; er übernimmt das Amt ab Mai von Pater Stephan Dähler SVD.

article icon

„Teile unserer Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden“: In seltener Einigkeit haben Wissenschaftler - Theologen wie Judaisten - mit diesen Worten eine Neuerscheinung auf dem theologischen Büchermarkt gewürdigt. 

article icon

Die islamische Theologin Hamideh Mohagheghi sieht den Iran vor einer religiösen Zeitenwende.

NOCH KÖNNEN AUCH SIE GEWINNEN....

article icon

Wir sind überwältigt angesichts der vielen und vielfältigen Beiträge zu unserer Adventsaktion! Vielen Dank allen, die bisher dabei sind! Wir freuen uns über weitere Beiträge bis zum 2. Advent (4.12.).  

UNSER SERVICE

article icon

Eine Frau erhält mit Anfang dreißig die Diagnose einer unheilbaren Lungenkrankheit. Als ihr Zustand das gewohnte Leben und die Beziehung zu ihrem Mann immer mehr belastet, stößt sie auf den humorvollen Blog eines norwegischen Krebspatienten.  

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2022 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.