Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 05/01/2025 Papst: Humanitäres Völkerrecht in Kriegen einhalten! Papst Franziskus hat an die internationale Gemeinschaft appelliert, dafür zu sorgen, dass in Konflikten das humanitäre Völkerrecht eingehalten wird. Außerdem rief er beim Mittagsgebet erneut zu Gebet für Krisenherde wie die Ukraine, den Nahen Osten, Myanmar und Sudan, aber auch Syrien, auf. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst beim Angelus: Boten der Hoffnung sein Auch in den dunkelsten Stunden erhellt die Liebe Christi unseren Weg. Wenn wir seinem Beispiel folgen, können wir für andere zu einem „Lichtblick“ werden und helfen, die Welt ein Stück besser zu machen. Daran erinnerte Franziskus beim Angelusgebet am zweiten Sonntag nach Weihnachten. Papst beim Angelus: Der Wortlaut Hier die deutsche Übersetzung der Worte des Papstes beim Mittagsgebet - auch im Video. St. Paul vor den Mauern: Letzte Heilige Pforte in Rom geöffnet Vorgenommen hat die Zeremonie in Sankt Paul vor den Mauern nicht Papst Franziskus selbst, sondern der „Hausherr“ der Papstbasilika, Kardinal James Michael Harvey. Alle fünf Heiligen Pforten in Rom geöffnet Das Jubeljahr 2025 hat begonnen, und seit diesem Sonntag sind alle fünf Heiligen Pforten in Rom geöffnet: Petersdom, San Giovanni in Laterano, Santa Maria Maggiore und Sankt Paul vor den Mauern. Und eine eigens eingerichtete Heilige Pforte in einem römischen Gefängnis. Wir blicken zurück auf die Öffnung der Heiligen Pforten, auf Gemeinsamkeiten und Besonderheiten. HEUTE ABEND IM PROGRAMM Radio-Akademie: Franziskus und das Heilige Jahr (1) „Spes non confundit“: Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen. So lautet das Leitwort des Heiligen Jahres 2025. Unsere neue Radio-Akademie stellt Texte von Franziskus zu diesem Jubeljahr vor. UNSERE NÄCHSTE LIVE-ÜBERTRAGUNG Live bei uns: Heilige Messe mit Papst Franziskus zu Epiphanie Unsere nächste Live-Übertragung gilt der Heiligen Messe mit Papst Franziskus zum Hochfest Epiphanie am 6. Januar ab 9.55 Uhr und dem anschließenden Angelus. INTERNATIONALES Nuntius in Südsudan: Volk voller Widerstandskraft und Glaubensstärke Der päpstliche Vertreter in dem afrikanischen Land, Erzbischof Séamus Patrick Horgan, hat zu Weihnachten die Diözese Malakal an der Grenze zum Sudan besucht. Brasilianische Ordensfrau mit 116 Jahren ältester Mensch der Welt Die 116 Jahre alte Inah Canabarro Lucas übernahm den Titel am Wochenende von der Japanerin Tomiko Itooka, die bereits am vergangenen Wochenende gestorben war, wie Guiness World Records nun mitteilte. UNSER SERVICE Für Sammler und Pilger: Osservatore-Sonderausgabe zum Heiligen Jahr Der Vatikan hat zum Heiligen Jahr eine mehrsprachige Sonderausgabe des L'Osservatore Romano veröffentlicht. Für Pilger aus aller Welt ist sie eine besondere Erinnerung. Aktuelles von Vatican News auf eigenem Whatsapp-Kanal Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...