Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 06/02/2025 Papst: Missionare der Hoffnung sind Botschafter der Zuversicht Franziskus hat in seiner Botschaft zum Weltmissionssonntag 2025 die zentrale Bedeutung der Hoffnung betont. Unter dem Leitwort „Missionare der Hoffnung unter den Völkern“ ruft er alle Getauften dazu auf, in einer von Krisen gezeichneten Welt Licht und Zuversicht zu verbreiten. Mit Blick auf das Heilige Jahr 2025 erinnert er an die missionarische Berufung der Kirche und fordert die Gläubigen auf, sich aktiv für eine neue Zeit der Evangelisierung einzusetzen. Wortlaut: Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag 2025 Hier finden Sie die Botschaft unter dem Motto: „Missionare der Hoffnung unter den Völkern“ in ihrer offiziellen deutschen Fassung, so wie sie der Vatikan heute veröffentlichte. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst empfängt junge orthodoxe Priester und Mönche Die Audienzteilnehmer der autokephalen Ostkirchen rief Franziskus zu mehr Einheit unter den Christen auf. Die „geteilten Christen“ seien „Scherben, die zu einer Einheit zusammengefügt werden müssen“, hieß es im Redemanuskript. Vatikan: Papst hat Bronchitis, Audienzen in Casa Santa Marta Papst Franziskus wird seine Audienzen am Freitag und Samstag (7. und 8.2.2025) in der Casa Santa Marta abhalten. Dies wurde entschieden, damit das katholische Kirchenoberhaupt, das „dieser Tage eine Bronchitis hat", seine Arbeit fortsetzen könne, gab das vatikanische Presseamt heute am späten Nachmittag bekannt. Israel, Palästina, USA: Junge Menschen im Einsatz für den Frieden Am Ende der Mittwochs-Generalaudienz trafen die 30 Teilnehmer der Dialog-Initiative Papst Franziskus. Mit 91 Jahren: Kardinal Re bleibt Dekan des Kardinalskollegiums Der italienische Kardinal Giovanni Battista Re wird auf Wunsch des Papstes weiterhin für die Vorbereitung der nächsten Papstwahl verantwortlich sein. Kardinal Marx als Wirtschaftskoordinator beim Papst Kardinal Reinhard Marx aus München war heute zu einer Privataudienz beim Papst. Marx ist Koordinator des vatikanischen Wirtschaftsrates, der für die Kontrolle der Kirchenverwaltung im Vatikan zuständig ist. Zum Inhalt des Gesprächs machte der Vatikan wie üblich keine Angaben. UNSER INTERVIEW Neuer Abt von Kremsmünster: Bernhard Eckerstorfer „Ich möchte mithelfen, aus den Wurzeln neue Kraft zu schöpfen“, sagte uns der neue Abt von Kremsmünster. Nach fünf Jahren in Rom als Rektor der Benediktiner-Hochschule S. Anselmo kehrt Eckerstorfer in sein Heimatkloster zurück. HEILIGES JAHR 2025 Vatikan würdigt Abkommen von Via Francigena und Jakobsweg Pilgern sollte, wer kann, am besten zu Fuß - meint der beim Vatikan für`s Heilige Jahr zuständige Erzbischof Fisichella. Ihn freut ein neues Pilgerweg-Abkommen, das heute unterzeichnet wurde. Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. WEITERE NACHRICHTEN Papua: Trauer um führenden Menschenrechtsverteidiger Die Menschen der Provinz im indonesischen Teil der Insel Neuguinea trauern um einen prominenten Menschenrechtsverteidiger. Yones Douw, der für seinen Mut bekannt war, die Gräueltaten der indonesischen Sicherheitskräfte aufzudecken, starb am 3. Februar im Alter von 56 Jahren. Weltweit wohl 230 Millionen Frauen von Genitalverstümmelung betroffen Betroffene - verlässliche Zahlen gibt es nicht - leben aufgrund der Migration auch in Europa. Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung US-Vizepräsident: „Hilfsorganisationen verbreiten Atheismus" Der amerikanische Vizepräsident James David Vance hat am Mittwoch den Schritt der US-Regierung verteidigt, für 90 Tage keine staatlichen Gelder mehr an im Ausland wirkende Hilfsorganisationen zu zahlen. Weltkirchenrat: Trumps Gaza-Pläne gegen die Menschenwürde Der Vorschlag des US-Präsidenten Donald Trump, die Menschen in Gaza umzusiedeln, ist für den Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) eine „eklatante Missachtung der Grundrechte der Bevölkerung des Gazastreifens.“ UNSER SERVICE Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...