Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 06/03/2025 Papst setzt Erholung fort – Gesundheitszustand bleibt stabil Angesichts der stabilen gesundheitlichen Lage wird das nächste medizinische Bulletin am Samstag veröffentlicht. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. AUS DEM VATIKAN Papst spendet eine Million Euro für Wohnungsnotleidende in Rom Das hat er vor seinem Krankenhausaufenthalt getätigt. Dieses Engagement ermöglicht die Umwandlung eines ehemaligen Kollegs in zwanzig Wohnungen für Bedürftige. Vatikan: Experten diskutieren über KI-Einsatz in Rechtsprechung Was für Auswirkungen hätte der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Rechtsprechung, welche Chancen und Risiken birgt er und wie muss er geregelt werden? Mit derartigen Fragen hat sich dieser Tage eine hochkarätig besetzte Konferenz in den vatikanischen Gärten beschäftigt. Franziskus: „Es lebe die Poesie!“ Viele Päpste der Neuzeit waren Freunde der Dichtung. Leo XIII. und Johannes Paul II. dichteten selbst, Benedikt XV. verfasste eine Enzyklika über Dante, und auch Franziskus liebt die Poesie. DEUTSCHER SPRACHRAUM Deutsche Bischöfe tagen im Bistum Aachen Ein Schwerpunkt ist u.a. die Lage der Christen im Nahen Osten, speziell in Syrien, worüber der Erzbischof von Homs in der Vollversammlung sprechen wird. Nicht jede Darstellung von Juden ist zugleich antijüdisch Die fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt. Österreich: Kirchen-Kritik an Aussetzung des Familiennachzugs Die Regierung begründet ihren Vorstoß mit der Überlastung des Bildungs- und Gesundheitssystems. WELTWEIT Nach Wirbelsturm: La Réunion kämpft mit den Folgen Der Wirbelsturm Garance hat die Insel schwer getroffen. Neben den Schäden an Infrastruktur und Kirchen kämpft die Bevölkerung mit Wasser- und Stromausfällen. Polen: Mehr als 2.000 Ordensfrauen retteten Juden Das erklärte Schwester Monika Kupczewska, Vorsitzende der Historischen Kommission der Konferenz von Ordensoberinnen des Landes, jetzt gegenüber Radio Vatikan. Der 6. März ist der „Tag der Gerechten der Menschheit“. Ökumenisches Symposium in Lublin: Einheit der Kirche im Fokus Neben katholischen Referenten nahmen auch Vertreter der orthodoxen und evangelisch-reformierten Kirche teil, ebenso ein Rabbiner als Vertreter des Judentums. Das Erzbistum Kafanchan bestätigt die Ermordung eines Priesters. Pater Sylvester Okechukwu sei vor einer Woche entführt und in den frühen Morgenstunden des Aschermittwochs ermordet aufgefunden worden. VATIKANISCHE FUSSBALLMEISTERSCHAFT Anpfiff zur Vatikanischen Fußballmeisterschaft 2025 In der ersten Runde fielen viele Tore, und es gab einige Überraschungen. Neu dabei sind das Collegio Urbano und die vatikanische Apotheke. UNSER SERVICE Eine schwarze Katze kann sich mit einigen anderen Tieren auf einem Segelboot vor einer alles überschwemmenden Flut in Sicherheit bringen. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...