Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 07/07/2025 Vatikan: So soll die Weltsynode umgesetzt werden Papst Leo XIV. hält an dem von seinem Vorgänger Franziskus festgelegten Zeitplan für die Umsetzung der katholischen Weltsynode fest. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. UNSERE INTERVIEWS Sr. Becquart: Synodalität umsetzen geht nicht allein Wir haben mit der Ordensfrau Nathalie Becquart über das neue Dokument zur konkreten Umsetzung der Synodenbeschlüsse zur Synodalität gesprochen. FAO-Versammlung in Rom: Neue Einigkeit der Mitgliedstaaten Nach der 44. Sitzung der FAO-Generalversammlung haben wir mit Andreas von Brandt, deutscher Botschafter bei den UN-Organisationen in Rom, gesprochen. PAPST LEO IN SOMMERPAUSE IN CASTEL GANDOLFO Papst Leo XIV. beginnt Urlaub in Castel Gandolfo Am Sonntagnachmittag ist Papst Leo in der päpstlichen Sommerresidenz Castel Gandolfo eingetroffen, wo er bis zum 20. Juli bleiben wird. Castel Gandolfo und die Päpste: Eine bewegte Geschichte Seit dem 17. Jahrhundert nutzen die Päpste das malerische Städtchen in den Albaner Bergen als Sommerresidenz: ein Ort der Erholung, aber auch der historischen Entscheidungen. AUS DEM VATIKAN Ronald Cornelissen wird Bischof von Groningen-Leeuwarden Papst Leo XIV. hat Ronald Gerhardus Wilhelmus Cornelissen aus dem Erzbistum Utrecht, bisher Generalvikar, zum Bischof der niederländischen Diözese Groningen-Leeuwarden ernannt. RV-Freunde: Vorstand im Amt bestätigt Der „Verein der Freunde von Radio Vatikan“ hat am Sonntagnachmittag per Internet-Schaltung seine Mitgliederversammlung abgehalten. Indien: Heiliger Stuhl schließt Vermittlungsarbeit ab In einem Kommuniqué des Ostkirchen-Dikasteriums heißt es, Erzbischof Cyrill Vasil (im Bild mit Papst Franziskus) habe seine Aufgabe als päpstlicher Delegierter im Liturgiestreit der syro-malabarischen Kirche beendet. RÜCKBLICK AUF SONNTAG Nuntius feiert Messe zu 800 Jahre Grundsteinlegung Münsteraner Dom Zum 800-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung des St.-Paulus-Doms war am Sonntag der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, zu Gast in Münster. Ukraine: Der Papst als Quelle der Stärke und Stabilität Dankbarkeit für die volle und sichtbare Gemeinschaft mit dem Stuhl Petri: Das bekundete der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in seiner wöchentlichen Videoansprache am Sonntagabend. AUS ALLER WELT Flutkatastrophe in Texas: Erzbischof betet mit Angehörigen der Opfer Nach den verheerenden Überschwemmungen im US-Bundesstaat Texas, bei denen bislang 82 Menschen ums Leben gekommen sind, hat der Erzbischof von San Antonio, Gustavo García-Siller, die Stadt Kerrville besucht. Kirchliche Beobachtungsstelle für Klimagerechtigkeit gegründet Jüngst haben die Bischofskonferenzen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik im Vatikan einen Appell für Klimagerechtigkeit und Umweltschutz präsentiert. Und: In diesen Tagen wurde eine kirchliche Beobachtungsstelle für Klimagerechtigkeit gegründet, die von der kirchlichen Amazonas-Konferenz (Conferência Eclesial da Amazônia, CEAMA), gefördert wird. Das berichtet der vatikanische Fides-Dienst. Singapur: Mehr Dialogbereitschaft und Wandel Das fordert Kardinal William Goh von traditionalistischen Katholiken. Es gelte, Veränderung nicht als Gefahr, sondern als notwendigen Teil von Vergangenheitstreue zu verstehen. Wer ist der neue Chef der Gaza Humanitarian Foundation? Die nicht unumstrittene Gaza Humanitarian Foundation (GHF), die unter Leitung Amerikas für die Verteilung von Nahrungsmitteln an die Menschen in Gaza zuständig ist, wird seit dem 3. Juni von dem evangelikalen Prediger Johnnie Moore Jr. geleitet. Philippinen: Zwei Millionen Kinder Opfer von Online-Kriminalität Laut einer UNICEF-Umfrage werden immer mehr der 60 Prozent minderjähriger Internetnutzer Opfer von Cybermobbing, Belästigungen und Online-Grooming . So waren 2021 zwei Millionen Kinder unter den Betroffenen. Die Bischöfe von Panama sind besorgt über das aufgeheizte Klima in der Gesellschaft ihres Landes. In einer Erklärung rufen sie angesichts der zahlreichen Sozialproteste zur Einheit auf. Irak: Der Wunschzettel des Patriarchen Chaldäische Priester sollten sich weder als Herren aufspielen noch aufs Liturgische zurückziehen. Das wünscht sich der chaldäisch-katholische Patriarch von Bagdad. UNSER SERVICE Unser Buchtipp: Ave Maria in 406 Sprachen In seinem neuen Werk „Ave Maria in 406 Sprachen“ versammelt der Autor Oliver Cerza eines der bedeutendsten Gebete des Christentums in einer beeindruckenden Fülle von Sprachen und Dialekten. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Sommergespräche: Wolfgang Peschorn Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Sommergespräche unseres Partnersenders Radio Klassik Stephansdom. Jede Woche stellen wir Ihnen in einem Kurzbeitrag interessante Persönlichkeiten vor. Diese Woche den ehemaligen österreichischen Innenminister Wolfgang Peschorn. PROGRAMMHINWEISE Mit Papst Leo live durch den Juli, August und September Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...