Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 08/02/2025 Es ging um die karitative Rolle der Kirche in Deutschland und nicht um die Bundestagswahlen In dem Gespräch heute Morgen mit Papst Franziskus sprach der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, vor allem um die Notwendigkeit eines guten Miteinanders zwischen Politik, Gesellschaft und Kirche. Schweitzer betonte: „Ich habe ihm erklären können, dass wir insbesondere mit dem karitativen Werk der katholischen Kirche aufs Engste zusammenarbeiten, wenn es um die Gestaltung des sozialen Miteinanders geht.“ PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. JUBILÄUM DER STREITKRÄFTE Höhepunkt der zweiten Großveranstaltung im Heiligen Jahr 2025 ist die feierliche Messe auf dem Petersplatz, der Papst Franziskus morgen vorstehen wird. Wir übertragen live und mit deutschem Kommentar. Militärbischof Overbeck: Heiliges Jahr hat Faszination ausgelöst Die Friedensbotschaft der Kirchen aufzunehmen und in ihren – immer ja auch mit Gewalt verbundenen - Dienst hineinzutragen: Das wünscht sich Bischof Franz-Josef Overbeck. PAPST UND VATIKAN Papst fordert konkreten Einsatz für Opfer von Menschenhandel An die heilige Josefine Bakitha und ihr Beispiel hat Papst Franziskus an diesem Weltgebetstag gegen Menschenhandel in einem Social-Media-Post über seinen Account @pontifex_de erinnert. Franziskus: Respekt, Zuneigung und Fürsorge für die Würde jedes Einzelnen Die Teilnehmer des letzten Internationalen Kongresses der Bruderschaften und der Volksfrömmigkeit, der im Dezember vergangenen Jahres in Sevilla stattfand, haben sich zu einer Heilig-Jahr-Wallfahrt nach Rom aufgemacht. Viele Initiativen zur Heilig-Jahr-Feier für Welt der Kultur angekündigt Einige Beispiele? Gesichter von Häftlingen, die auf eine Hausfassade nahe dem Vatikan projiziert werden, ein Manifest zur Weitergabe des kulturellen Kodex der Religionen und ein Papstbesuch in den Studios von Cinecittà in Rom... WELTWEIT USA: Freistellung Tausender USAID-Mitarbeiter gestoppt Die neue Trump-Regierung will die Behörde mit rund 10.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Budget von mehr als 40 Milliarden US-Dollar auflösen und stark verkleinert in das Außenministerium überführen. OECD: Entwicklungshilfe droht ein Milliarden-Loch Es brauche eine grundlegende Neuausrichtung, um weitere Milliardendefizite zu verhindern, heißt es in einem gestern veröffentlichten OECD-Bericht. Ohne größere Reformen drohe die Finanzierungslücke zwischen dem weltweiten Bedarf und den tatsächlich verfügbaren Geldern bis 2030 auf 6.170 Milliarden Euro anzuwachsen. Südarabien: Pilgerschaft der Hoffnung im Heiligen Jahr Die katholische Gemeinschaft in Südarabien lebe in diesem Teil der Welt weit weg von ihren Heimatländern, so Bischof Paolo Martinelli in seinem Hirtenbrief. Philippinen: Lebensmittel werden unerschwinglich Wegen der Reiskrise müsse man jetzt vorsichtig sein, erklärt der Jesuit Antonio Ledesma, emeritierter Erzbischof von Cagayan de Oro auf der Insel Mindanao. UNSER SERVICE Unser Sonntag: Göttliche Dymanik Veronika Seifert vermittelt uns heute einen Einblick in das Wirken Gottes, die göttliche Dynamik in uns Menschen. Sie macht aus Petrus einen neuen Menschen und die Frage ist, ob auch wir uns verwandeln lassen wollen. Die Latein-Nachrichten der Woche zum Nachhören Jeden Samstag hören Sie bei uns die Sendung „Hebdomada Papae“, in der die wichtigsten Ereignisse der Woche im Vatikan vorgestellt werden. Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...