Können Sie den Newsletter nicht sehen?  Online ansehen

Vatican News

Newsletter

08/07/2025

article icon

Erzbischof Ryan Jimenez von Agaña in Guam, Ozeanien, hat Papst Leo XIV. über die dramatischen Folgen des Klimawandels im Westpazifik informiert. Im Interview mit uns schildert er die Sorgen der Inselbevölkerung einschließlich erzwungener Abwanderung – und den Trost, den er aus der Begegnung mit dem Papst schöpft. Morgen wird Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo erstmals eine Messe nach einem neu eingeführten Formular feiern: zur Bewahrung der Schöpfung. 

PODCAST

article icon

Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion.  

UNSERE SOMMERSERIE

article icon

Der Vatikan wirkt auf viele Außenstehende undurchdringlich. Das wollen wir ändern. Heute stellen wir das Klerus-Dikasterium vor. 

DEUTSCHER SPRACHRAUM

article icon

Auf der Internetseite der Deutschen Bischofskonferenz lässt sich das Dokument, das gestern vom Vatikan veröffentlicht wurde, in einer deutschen Arbeitsübersetzung herunterladen. 

article icon

Das gestern veröffentlichte Schreiben sei „aber auch ein wichtiger Appell an die Ortskirchen, also an die Diözesen in aller Welt, die bisher noch zögerlich in der Umsetzung sind“. Das sagte Christian Weisner von „Wir sind Kirche“ im Gespräch mit Radio Vatikan.

article icon

Das wünscht sich der Klagenfurter Ordinariatskanzler Jakob Ibounig im Interview mit Internetredaktion der Diözese Gurk. 

article icon

Die Päpstlichen Missionswerke haben laut eigener Aussage in Österreich im Jahr 2024 mit 11,3 Millionen Euro 642 Hilfsprojekte in den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, Ozeaniens und auch Europas unterstützt. Die meisten Spenden gingen an Bildungs-, Sozialentwicklungs- und Katastrophenhilfeprojekte.

NACHRICHTEN AUS ALLER WELT

article icon

Innerhalb von rund zwei Monaten haben mehr als 1,6 Millionen Menschen die Kathedrale besichtigt. Das sind pro Tag durchschnittlich 30.000 Besucherinnen und Besucher. 

article icon

Eine Slideshow unter dem Namen der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) enthalte einen Plan für den Aufbau großer „humanitärer Transit-Bereiche“ und sei möglicherweise von Umsiedlungsinteressen motiviert.

article icon

Darunter ist der portugiesische Kardinal José Tolentino de Mendonça, der im Vatikan für Kultur zuständig ist. Die Jury soll die Preisträger 2026 aussuchen; Kandidaturen und Benennungen können bis zum 1. Oktober eingereicht werden. 

article icon

Die Nationale Menschenrechtskommission Kenias (KNCHR) erklärte, sie habe zehn Tote und 29 Verletzte in „17 Bezirken“ des Landes „dokumentiert“, ohne weitere Einzelheiten zu nennen, während der Nationale Polizeidienst (NPS) elf Tote und 63 Verletzte meldete, darunter 52 Polizisten und elf Zivilisten.

article icon

Nach langem Ringen soll das neue Bildungsgesetz endlich verabschiedet werden - doch es gibt weiter Proteste im Land.  

article icon

Seit fast drei Wochen suchen die kolumbianischen Behörden nach Pater Carlos Jaimes Guerrero, einem 30-jährigen Augustinermönch, der seit dem 17. Juni vermisst wird.

UNSER SERVICE

article icon

Zwei Messen aus der Sommerfrische vor den Toren Roms, vier Angelusgebete und zuletzt eine Generalaudienz: Papst Leo XIV. nimmt auch im Juli öffentliche Termine wahr, wir übertragen live auf Deutsch. 

article icon

Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt.

article icon

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. 

 

Gehe zur Webseite  www.vaticannews.va

SOCIAL

 
 
Facebook
 
Twitter
 
YouTube
 
Instagram

Rechtliche Hinweise  |  Kontakt  |  Newsletter Registrierung Abmelden

Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten.