Loading...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 09/02/2025 Papst beim Angelus: Bewaffneter Dienst nur zur Selbstverteidigung Eine beeindruckende Kulisse bot der Petersplatz an diesem Sonntag: Mehr als 40.000 Mitglieder der Polizei- und Streitkräfte aus über 100 Ländern feierten, in ihre Uniformen gekleidet, mit dem Papst die Messe zum ihnen gewidmeten Jubiläum. Anschließend erinnerte der Papst die Militärs daran, dass ihr Einsatz im Dienst ihres Landes „nur zur Selbstverteidigung“ und in „heiligem Respekt vor dem Leben der Schöpfung“ erfolgen sollte. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. MEHR ZUR PAPSTMESSE Papst vor Soldaten: Einsatz dafür, das Leben immer zu verteidigen In seiner Predigt zur großen Messe auf dem Petersplatz dankte Franziskus den Sicherheitskräften für ihre teils unter großem persönlichem Risiko geleistete Arbeit für die Gemeinschaft und warnte sie vor den Versuchungen böser Kräfte. Papst-Predigt im Wortlaut: Messe zum Jubiläum der Streitkräfte Hier finden Sie die Predigt, die Papst Franziskus an diesem Sonntag zum Jubiläum der Streitkräfte gehalten hat. Wie üblich finden Sie auf vatican.va alle Wortmeldungen des Papstes in den offiziellen Übersetzungen. Freistetter: Papstworte Ermutigung für Soldaten und Seelsorger Die rund 40-köpfige österreichische Delegation bei der internationalen Heilig-Jahr-Wallfahrt der Streit- und Sicherheitskräfte wurde von Militärbischof Werner Freistetter und Generalstabschef Rudolf Striedinger angeführt. HEUTE ABEND IM PROGRAMM Emmaus, oder: „Jeder Mensch ist eine Chance, Gott zu begegnen" (Teil 2) Die Gäste der Emmausgemeinschaft in St. Pölten kommen mit schwerem Gepäck. Es sind Menschen an den Rändern der Existenz. Gerade im Zusammensein mit ihnen wird klar: „Jeder Mensch ist eine Chance, Gott zu begegnen“, sagt der Gründer der Gemeinschaft Karl Rottenschlager. AUS ALLER WELT Senegal: Apostolischer Nuntius Ehrengast der muslimischen Gemeinschaft Eine Premiere im Senegal: Erstmals war der Apostolische Nuntius bei einer bedeutenden muslimischen Feier als Ehrengast zugegen. Bischof Gerber in Istanbul: Brückenbau zwischen Kulturen Auf den Spuren des Apostels Paulus hat der Bischof von Fulda, Michael Gerber, in Istanbul dazu aufgefordert, Brücken zu bauen. Dies gelte für Brücken zwischen Kulturen, Religionen und Menschen. Gerber besuchte die deutschsprachige Gemeinde in Istanbul anlässlich ihres 40. Patronatsfests am Sonntag. Hilfswerk missio zu Myanmar: Große Not nach Stopp von USAID Donald Trumps hartes Vorgehen gegen die US-Entwicklungsbehörde USAID hat bereits Auswirkungen auf die Situation von Flüchtlingen aus Myanmar. Ö: Steyler-Missionare solidarisch mit indonesischem Bischof Österreichs Steyler Missionare zeigen sich solidarisch mit Erzbischof Paulus Budi Kleden. Dieser kämpft auf der indonesischen Insel Flores gegen Geothermie-Projekte an, die der lokalen Bevölkerung die Lebensgrundlage entziehen. Nahostexperte: Nicht alle können nach Syrien zurück Nach dem politischen Wechsel in Syrien bleibt die Lage vor Ort komplex und ungewiss. Selbiges gilt für eine mögliche Rückkehr von ehemals aus dem Land geflohenen Syrern. Darauf hat der Nahostexperte Manuel Baghdi hingewiesen. UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick Was ist ein Heiliges Jahr? Welche Veranstaltungen gibt es? Was sollten Pilger wissen? Wir haben Links rund ums Jubeljahr gesammelt. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche sind jetzt auf unserem neuen Whatsapp-Kanal zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Loading...
Loading...