Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
digital engineering magazin
DAS MAGAZIN       JOBBÖRSE       TERMINE       WHITEPAPERS       KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
der Maschinenbau liefert viele Maschinen auch in den Automobilbau. Trotzdem spricht sich VDMA-Präsident Carl Martin Welcker gegen eine Kaufprämie für Autos aus. Seine Argumentation finden Sie in diesem Newsletter.
 
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
 
Ihr Redaktionsteam
DIGITAL ENGINEERING Magazin
 
Wir reagieren: Jetzt gratis online lesen!
Viele Messen und Fachveranstaltungen fallen in diesen Tagen aus. Deshalb haben wir einen neuen Service für Sie eingerichtet, mit dem Sie ab sofort Zugriff auf die komplette aktuelle Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins erhalten. Laden Sie jetzt Ihr Exemplar herunter!
 
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
 
    
 
Anzeige
eXs – die neue CAE-Software
 

Ob klassische Elektrodokumentation, Hydraulik/Pneumatik, Gebäude- oder Verfahrenstechnik – eXs hat für jede Sparte die passenden Funktionen. Dabei ist es so flexibel, dass jeder Nutzer, jedes Unternehmen „sein“ eXs konfigurieren und damit die optimale Arbeitsumgebung schaffen kann.

 
Mehr erfahren
    
 
Der VDMA warnt vor selektiven Kaufprämien gerade für E-Autos
Ein Nacheifern Frankreichs bei Kaufprämien sei nun der der falsche Weg. Warum die Politik gerade Elektrofahrzeuge nicht fördern sollte.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Anzeige
Größte Online-Konferenz: Live & Kostenlos
 
Erfahren Sie alles über technische Simulation und Ansys bei der „Simulation World” Konferenz am 10. & 11. Juni 2020, der weltweit größten kostenlosen Online-Veranstaltung für Führungskräfte, Ingenieure, F&E- und Fertigungsexperten. Es erwarten Sie zwei Tage inspirierender Keynotes von Meinungsführern, anregender Breakout-Sessions, praktischer Ansys-Expertentipps und spontaner Gruppendiskussionen in Echtzeit.
 
Registrieren Sie sich jetzt!
    
 
Funknetzplanung: Warum Altair Wrap-Software übernimmt
Funknetzplanung: Altair übernimmt Wrap Software. Das Unternehmen gründete sich einst aus Saab heraus. Was steckt hinter dem Deal steckt.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Anzeige
Mit CADFEM und Ansys Granta zur Virtuellen Goldmine
 
Im digitalen Zeitalter gewinnt das Wissen um Werkstoffe immer mehr an Bedeutung. Die Bandbreite der Materialwahl nimmt täglich zu und die Entwicklungszyklen werden immer kürzer. Für diese Herausforderung gibt es intelligente Software, um der Verwaltung, Ausbau und Anwendung von Werkstoffkompetenz gewachsen zu sein und eine virtuelle Goldmine für das jeweilige Unternehmen zu schaffen.
Die Grundlage für den Erfolg ist die entsprechende Erfahrung im Umgang mit Werkstoffwissen und die Verlässlichkeit der Informationen. Ansys Granta verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte, die äußerst hoch entwickelte Werkstoff-Software-Werkzeuge hervorgebracht hat. CADFEM ist der geeignete Integrationspartner, um die Potenziale aus Simulation und Werkstoffkompetenz für Sie zu erschließen.

 
>> Jetzt Whitepaper downloaden
    
 
Wie Maschinenelemente in der Intralogistik ankommen
Alexander Rubin von Dr. Tretter im Interview: Warum das Unternehmen immer mehr Maschinenelemente für die Fördertechnik liefert.
 
Mehr erfahren
 
    
 
Coronavirus: Diesen Einfluss hat Covid-19 auf die Gefährdungsbeurteilung
Das Coronavirus scheint länger als erhofft zu bleiben. Was Unternehmer jetzt bei der betrieblichen Gefährdungsbeurteiluing beachten müssen.
 
Mehr erfahren
 
    
 
simus classmate: In 5 Schritten zur Konstruktionsumgebung der Zukunft
Ein „digitaler Frühjahrsputz“ im Datenbestand und den Prozessen in Entwicklung und Konstruktion zahlt sich aus: Wer seine Datenqualität auf ein höheres Niveau bringt, profitiert unmittelbar von höherer Effizienz und geringeren Kosten. Darauf aufbauende Digitalisierungsschritte schaffen eine integrierte Konstruktionsumgebung der Zukunft. Die modulare Software-Suite simus classmate unterstützt dabei mit mächtigen Werkzeugen.
 
 
Mehr erfahren
 
    
 
 
Folgen Sie uns auf
youtube
ABONNEMENT-ANGEBOTE       MEDIADATEN       VERANSTALTUNGEN       JOBBÖRSE
Datenschutzbestimmungen   |   Impressum