 | Verbände fördern und unterstützen Vereine, indem sie unter anderem ihre Erfahrung zur Verfügung stellen. Das Wissen von Verbandsmitarbeitern kann in Projekten hilfreich sein, wobei sich die Form der Zusammenarbeit von Projekt zu Projekt unterscheidet. Lesen Sie hierzu mehr in unserem heutigen Newsletter! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Vereinsarbeit! Ihre Redaktion www.verein-aktuell.de
|
| |
|
| | |
Verband als Partner in Projekten
Verantwortliche in Vereinen profitieren in Projekten in erster Linie vom Know-how und der Erfahrung der im Verband tätigen Mitarbeitenden. Wie genau die Unterstützung aussieht, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Kann eine Kündigung einfach zurückgenommen werden?
Häufig beschäftigen Vereine und Verbände auch Arbeitnehmer, egal ob es sich um Übungsleiter, Trainer, Minijobber, Teilzeit oder Vollzeitkräfte handelt. Was muss beachtet werden, wenn ein Arbeitnehmer kündigt, seine Entscheidung anschließend bereut und wieder rückgängig machen möchte? Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Geschäftsführerhaftung: Überwachungsverschulden und eigenes Unvermögen
Der Geschäftsführer einer GmbH war durch das Finanzamt mit Haftungsbescheid für nicht abgeführte Steuern einer GmbH privat in Anspruch genommen worden und klagte gegen diesen Bescheid – erfolglos, da der BFH seine Einwände nicht gelten ließ. Zum Beitrag >
|
|
| |
| |
Schiedsgerichtsentscheidung
Das OLG musste sich in seiner Entscheidung mit der Frage beschäftigen, wann eine ordnungsgemäß unterzeichnete Entscheidung in einem Schiedsgerichtsverfahren vorliegt, vor allem wenn eine Unterschrift eines Schiedsrichters fehlt. Zum Beitrag >
|
|
|  |  |  |  |  | |
Finanzielle Sicherheit für Vereine | Mitgliedsbeiträge allein reichen oft nicht mehr aus, um den Vereinsbetrieb zu sichern. Zuwendungen, Projekte, Fundraising, aber auch Sponsoring sind weitere wichtige Finanzierungsquellen. Das Buch zeigt mit vielen Praxisbeispielen, wie es gelingt, diese finanziellen Mittel zu erschließen.
|
|
|
| |
 |  |  |  |  |
|
| |
|
|  | |
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier. | |
|
| |
 | |
Impressum Redaktion Lexware verein aktuell Annette Ziegler (inhaltlich verantwortlich) Verlags-/Redaktionsanschrift: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Munzinger Straße 9 D-79111 Freiburg Telefon: 0761/898-0 E-Mail: verein@lexware.de |
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg Registergericht Freiburg, HRA 4408 Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey, Matthias Schätzle, Christian Steiger Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe Steuernummer: 06392/11008 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835 Link zur Datenschutzerklärung |
|
|
|
|