Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Steven Giesel | |
.NET: Ersatz für die Klasse BinaryFormatter | |
Bis .NET 6 taugte die Klasse BinaryFormatter zum Serialisieren und Deserialisieren von Objekten. Seit .NET 7 ist die Klasse als veraltet gekennzeichnet. Steven Giesel stellt Optionen vor, die Klasse zu ersetzen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Architektur | |
Best Practices für Microservices-Architekturen | |
Eine Microservices-Architektur dröselt Anwendungen in viele kleine Module auf, die über standardisierte Schnittstellen kommunizierend ein funktionales Ganzes bilden. Klingt einfach, doch beim Aufbau sollten eine Reihe von Regeln beachtet werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Abonnement | |
Wissen satt für Entwickler: Die dotnetpro als Heft oder digital | |
Sie entwickeln Software für den Desktop, das Web oder Mobilgeräte? Mit der dotnetpro sind Sie immer top über neueste Technologien, Grundlagen und Tools informiert. Als Abonnent finden Sie im Archiv zudem über 6.000 Artikel zu Programmierthemen inklusive Quellcode. Holen Sie sich gleich das kostenlose Testabonnement. Oder empfehlen Sie es weiter. | |
> Hier geht es zum Probeabo |
|
|
| |
|
| | | Angewandte DevOps-Prozesse für .NET Core Services | Lernen Sie, wie Sie Ihre ASP.NET-Core Service-Applikation mittels Azure DevOps entwickeln und ausliefern und mit Hilfe der Azure Kubernetes Services (AKS) betreiben. Das Training fokussiert auf eine End-to-End-Pipeline, um die einzelnen Technologien sinnvoll zu kombinieren und einen effizienten Prozess zu etablieren. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
Von .NET zu Node.js und TypeScript | Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Entwickler von .NET-Anwendungen auf Node.js wechseln können und welche Vorteile Node.js gegenüber .NET liefern kann. Wir stellen die grundsätzlichen Konzepte von Node.js vor, steigen in TypeScript als präferierte Sprache ein und setzen Nest.js/Ts.ED als Framework für eine Web-API ein. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 731 88005 - 8000, Telefax: +49 731 88005 - 5203 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|