Liebe Leser*innen!

„Wenn ich mich mit Alfred treffe, dann ist das immer ein Erlebnis“, erzählt uns der 87-jährige Pepperl. Die beiden haben sich über das Projekt Freizeitbuddys kennengelernt. Alle 14 Tage treffen sie sich für einen Ausflug oder um ins Kaffeehaus zu gehen. Zuletzt stand ein Besuch im Naturhistorischen Museum auf dem Programm, wo sie bei guten Gesprächen die Ausstellungsstücke erkundet haben.

Trotz des Altersunterschieds von über 20 Jahren ist zwischen den beiden eine tolle Freundschaft enstanden. Was sie verbindet? „Wir sind eigentlich bei den meisten Themen einer Meinung – und das schätze ich sehr. Wir sind halt einfach Kaffeehaus-Kumpel“, sagt Alfred mit einem Augenzwinkern.

Das Projekt Freizeitbuddys wurde ins Leben gerufen, um Demenzbetroffene und ihre Angehörigen wieder aktiv in die Gesellschaft einzubinden. Ob Beisl- oder Museumsbesuch, ob gemeinsam in den Tiergarten oder zum Fußballstadion - Menschen mit Demenz können mit Freiwilligen all das gemeinsam erleben.

Du kannst das Projekt unterstützen und einer Person mit Demenz neue Freundschaften für Freizeitaktivitäten schenken.

 
Freizeit schenken




Du hast Interesse selbst Freizeitbuddy zu werden? Hier findest du alle Informationen zum Projekt.


Vielen Dank für deine Unterstützung!

Klaus Schwertner
Caritasdirektor 
 

Du kennst Menschen mit Demenz?

Im Café Zeitreise kannst du dich alle zwei Wochen mit anderen Angehörigen von Demenzbetroffenen austauschen und gemeinsam eine wertvolle Zeit verbringen. Parallel gibt es für Menschen mit Demenz ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper.

Termine & Standorte

4. Demenz Meet Wien

Nach dem Motto „Kommunikation ist Kunst“ widmet sich das 4. Demenz Meet der Begegnung und dem Austausch in Worten, in Bildern, in Bewegung, in Melodie und Dramaturgie. Sei dabei am 27. Juni im Kardinal König Haus Wien. Für Menschen mit Demenz ist der Eintritt kostenlos.

Gleich anmelden

Demenz in der Partnerschaft

Unsere 3-stündige Angehörigenakademie am 16. Mai 2024 bietet Unterstützung neue Wege des Miteinanders zu finden.

Gleich anmelden

Caritas der ED Wien

Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
T +43 1 878 12-0
office@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
 

Wichtige Links

Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen

Spendenkonten

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Facebook Instagram Twitter Youtube