Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
11.02.2024

Liebe Leserinnen und Leser,

Inzwischen ernähren sich rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland vegetarisch oder vegan – Tendenz steigend. Dennoch nimmt der Fleischkonsum weltweit zu. Das werde sich laut dem Journalisten Christian Weymayr ändern. Dieser behauptet im Klappentext seines neuen Buchs »Vergesst Fleisch!«, bald werde kein Tier mehr für die Ernährung der Menschheit sterben müssen. Ob er damit Recht behält, wird sich zeigen. In seinem Werk erzählt er, wie die Rügenwalder Mühle vor rund zehn Jahren erstmal eine vegetarische Mortadella entwickelte und welche anderen Fleischersatzprodukte es so gibt.

Und wer weiß: Vielleicht schafft es ja das ein oder andere Produkt, auch die eingefleischesten Karnivoren zu überzeugen? Die Fastenzeit beginnt ohnehin bald.

Damit wünsche ich Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihre Manon Bischoff

Manon Bischoff
Jens Gräbener, Traumasensible...

Grundlagenwissen zum Umgang mit Traumata

Als Leiter des Berliner Krisendienstes ist Jens Gräbener geschult im Umgang mit Traumata. Sein lesenswertes Buch vermittelt grundlegende Fakten zum Thema. Eine Rezension

Fleischersatz schmackhaft gemacht

Christian Weymayr schreibt informativ über Fleischalternativen, die zwar schmecken, riechen und aussehen wie die Originale, Tieren und Klima aber weniger schaden. Eine Rezension

Christian Weymayr, »Vergesst...
Sarah Benz und Katrin Trommler,...

Wegweiser für die letzte Fahrt

Sarah Benz und Katrin Trommler betreiben einen YouTube-Kanal mit »Sarggeschichten«. Ihr Buch über Tod und Sterben ist einfühlsam und praktisch hilfreich. Eine Rezension

Nur bedingt besser

Auch in der zweiten Auflage ist »Die Geschichte der Raumfahrt« nur geringfügig besser geworden.

Osterhage, Gritzner. Die...
Heinz Klaus Strick, Kunterbunte...

Für mehr Spaß an der Mathematik!

Mal nah am Schulstoff, mal freier: Heinz Klaus Strick vermittelt gerade talentierten Kindern Freude an der Mathematik – und unterstützt so auch die Lehrkräfte. Eine Rezension

Der Heilige im Pökelfass

Dan Jones hat ein Buch geschrieben, das man schon immer einmal lesen wollte: einen kompakten und fundierten Überblick über die Geschichte des Mittelalters. Eine Rezension

Heinz Krimmer, Die Wildnis der...

Berechtigter Optimismus?

Heinz Krimmer zählt auf das Engagement der Jugend und auf die Arten, die sich dem Klimawandel anpassen. Sein gelungenes Buch informiert umfassend zur Biodiversität. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Ist das eine Depression?

2/2024 Ist das eine Depression?

Wenn wir uns schlapp und bedrückt fühlen, kann das viele Ursachen haben. Wie Sie herausfinden, ob eine Depression dahintersteckt, erklären wir in dieser Ausgabe. Außerdem beleuchten wir, welche Rolle die Gesellschaft bei ...

Allergien - Alarmstufe Rot fürs Immunsystem

5/2024 Allergien - Alarmstufe Rot fürs Immunsystem

Seit jeher halten Allergien den Menschen in Atem. Pollen, Tierhaare und bestimmte Nahrungsmittel sind häufige, doch eigentlich ungefährliche Reizstoffe. Warum reagiert das Immunsystem dennoch empfindlich auf die ...

Facetten des Winters

4/2024 Facetten des Winters

Die kalte Jahreszeit bedeutet Schnee, Eis und Frost. Solche Bedingungen bringen Wetterphänomene, jedoch auch Gefahren mit sich. Die Tierwelt findet hierfür originelle Überlebensstrategien, die sie nun für den Klimawandel ...

Venus: Der Höllenplanet erhält...

3/2024 Venus: Der Höllenplanet erhält Besuch von neuen Raumsonden

Mit Raumsonden in die Gluthölle der Venus – wir stellen die neuen Projekte VERITAS und EnVision vor. Weiter berichten wir über die Bedeckung des Sterngiganten Beteigeuze durch den Asteroiden Leona und präsentieren eine ...

Anzeige
Anzeige

Podcasts

Blick auf den nahenden Mond aus...
Spektrum-Podcast

Warum wir nie im Weltall leben werden

Menschen leben auf riesigen Raumstationen und besiedeln ferne Planeten: Dieser Science-Fiction-Traum soll irgendwann Realität werden. Doch die Hürden für die Raumfahrt sind hoch.

detektor.fm

Solidarische Landwirtschaft

Solidarische Landwirtschaft ermöglicht es Privatleuten, Anteile an landwirtschaftlichen Betrieben zu kaufen und im dafür etwas von der Ernte zu erhalten


Videos

NASA's James Webb Space...
Urknall, Weltall und das Leben

Die Zukunft von Orbit-Teleskopen

Matti Häberlein zeigt die faszinierende Entwicklung von NIRSpec, einem Instrument auf dem James Webb Space Telescope.

Der Ingenieur Ernie Wright...
DAI Heidelberg

Neue Sicht auf das Universum

Das James-Webb-Weltraumteleskop, das seit 2021 im Weltall schwebt, liefert spektakuläre Bilder von Galaxien, die unseren Blick auf die Geschichte des Weltalls ins Wanken bringen

3D Druck auf der Mikrometer- und...
Sponsored by Hector Fellow Academy

3D Druck auf der Mikrometer- und Nanometerskala

Das Exzellenzcluster 3DMM2O ist ein gemeinsames Forschungscluster des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universität Heidelberg, gefördert von der DFG.

Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Einzigartiges Labor für den Blick ins Atominnere

Im Präzisionslabor des MPI für Festkörperforschung lässt sich selbst das Innenleben von Atomen bis zur völligen Bewegungslosigkeit »einfrieren«.

Anzeige
Anzeige

 
szmtagiomb_np