Darstellungsprobleme? Im Browser anzeigen
Newsletter
15. September 2023
Zins-Update
„Ich sage nicht, dass wir den Zinsgipfel erreicht haben.“

EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der Erhöhung des Leitzinses am 14. September

 
„Wir gehen davon aus, dass die EZB von jetzt ab die Füße stillhält.“

Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa beim Vermögensverwalter DWS

Topzinsen für Geldanlage
Festgeld
Stand: 15.09.2023,  Anlagebetrag: 10.000 €, Anlagedauer: 1 Jahr, eff. Jahreszins p. a.
Tagesgeld
Stand: 15.09.2023, Anlagebetrag: 10.000 €, eff. Jahreszins p. a.
Robo-Advisor Top-Performance
Stand: 15.09.2023, Anlagebetrag ab 1.000 €, Sparplan ab 50 € im Monat, Betrachtungs-Zeitraum letzte 24 Monate, eff. Jahreszins p. a.
Crowdinvestment Top-Rendite
Stand: 15.09.2023,, Anlagebetrag ab 100 €, Bonus für Neukunden 100 €, eff. Jahreszins p. a.
Anzeige
Topzinsen für Baufinanzierung
Stand: 15.09.2023, Darlehensbetrag: 320.000 €, Immobilienwert: 450.000 €, PLZ: 34295, Finanzierungszweck: Kauf, Tilgungssatz: 2,00 %
Topzinsen für Kredite
Stand: 15.09.2023, Nettodarlehensbetrag 10.000 €, gebundener Sollzins von 6,31 bis 6,68 %, Angaben entsprechen Zweidrittelzins, Bearbeitungsgebühr keine
News: wichtig für Ihre Finanzen
Unsere aktuellen Ratgeber
Feedback? Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Meinung
Newsletter@vergleich.de
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformationen mbH Heidestr. 8, 10557 Berlin

Geschäftsführung: Kingyi Fuchs, Frank Heinze
Zuständige Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg Registernummer: HRB 75245 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 215 830 422 (nach § 27a UstG)
Urheberrechtshinweise Bilder:
2161084863: © Viorel Kurnosov/Shutterstock.com
1550618987: © PIC SNIPE/Shutterstock.com
415635469: © MIND AND I/Shutterstock.com
1181708167: © Nattakorn_Maneerat/Shutterstock.com
199328714: © Arina P Habich/Shutterstock.com

Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Angaben und Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die Vergleich.de für zuverlässig hält. Bei allen Texten, Daten, Diagrammen, Prognosen, Meinungen, Programmen oder sonstigen Informationen bleiben Irrtümer vorbehalten. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen. Keine Information ist als eine Garantieaussage zu verstehen. Die Veröffentlichung stellt insbesondere keine Beratung dar. Von uns ist mit dem Newsletter eine Rechts- oder Steuerberatung nicht beabsichtigt. Auch für die Verwendung dieser Publikation oder deren Inhalt übernehmen wir keine Haftung.