|
Bei den Gaskosten haben Haushalte in Berlin und Hamburg Glück: Sie zahlen einer aktuellen Auswertung zufolge am wenigsten für das Heizen in der vergangenen Heizperiode. Das hängt aber auch vom Gastarif ab. › weiterlesen
|
|
|
|
| Die Strompreise sind in der Grundversorgung um durchschnittlich 5,9 Prozent gestiegen, zeigt eine Analyse von Enet. Das gilt für Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden. Demnach wurden aber nicht für alle Kunden die Preise erhöht. › weiterlesen
|
|
|
Anzeige | Joyn bietet über 50 TV-Sender (z.B. ProSieben, DMAX & SIXX) und eine Mediathek mit einer großen Auswahl an Filmen und Serien. Egal ob via Browser, Fernseher oder Handy: Die Basisversion ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar, Joyn+ kann gratis getestet werden. › Zum Angebot
|
|
|
|
| E-Scooter fahren mit Strom. Das schließt natürlich mit ein, dass das Gefährt einen Akku mit an Bord hat. Hier erfahren Sie alles, was man zu den Batterien bei den Elektrorollern wissen muss. › weiterlesen
|
|
|
| Aus überflüssigem grünen Strom Gas herstellen und so Leistungsspitzen ausgleichen und Energie für später verfügbar machen: Das ist die Grundidee von Power-to-Gas, kurz P2G. Doch wie funktioniert das Verfahren dahinter, was wird benötigt und was wird dabei hergestellt? Lesen Sie hier mehr! › weiterlesen
|
|
|
|
Energie und Klimaschutz Ist Wasserstoff die Lösung gegen die Klimaverschmutzung? Die Bundesregierung hat sich dafür entschieden, besonders die Technologien rund um den grünen Wasserstoff zu fördern. Dabei geht es um Zuschüsse, aber auch um rechtliche Erleichterungen. › weiterlesen
|
|
Deutschland-Start In Deutschland sind jetzt auch die E-Scooter der zum Ford-Konzern gehörenden Firma Spin verfügbar. Zunächst können die E-Tretroller nur in Köln gemietet werden, Dortmund und Essen sollen bald folgen. In den USA konnten die Scooter auch während der Corona-Krise genutzt werden. › weiterlesen
|
|
Tanken Die Spritpreise schwanken bekannterweise je nach Tageszeit. Diese Preisbewegungen werden aber immer stärker, berichtet der ADAC. Außerdem werden die Preise häufiger angepasst als noch vor fünf Jahren. › weiterlesen
|
|
Verivox Der Strompreis könnte trotz der jüngsten Prognosen zum deutlichen Anstieg der EEG-Umlage sinken. Hintergrund dafür ist das neue Konjunkturpaket der Bundesregierung, das eine Deckelung der Umlage und auch die Senkung der Mehrwertsteuer vorsieht. › weiterlesen
|
|
Forschungsprojekt Nezzy2 Offshore-Windkraftanlagen können bisher nur bis zu einer bestimmten Wassertiefe im Meer errichtet werden, weil das Funament im Boden verankert werden muss. EnBW und aerodyn arbeiten gemeinsam an einem Prototypen für eine schwimmende Windanlage. › weiterlesen
|
|
|
|
|
Sparen Sie bares Geld mit Strom-Magazin |
|
|
|
|
|