+ Checkpoint-Podcast + Eine Runde Berlin + Zu Gast: Manja Schreiner +
Newsletter im Browser ansehen.
Tagesspiegel
Kurzstrecke
 
  Tagesspiegel Checkpoint vom Sonntag, 12.11.2023 | Geschlossene Wolkendecke bei 5 bis 7°C.  
  + Checkpoint-Podcast + Eine Runde Berlin + Zu Gast: Manja Schreiner +  
Ann-Kathrin Hipp
von Ann-Kathrin Hipp
  Guten Morgen,

der Berliner Senat will alle Verkehrsteilnehmer „versöhnen“. So steht es im Koalitionsvertrag. Aber was heißt das eigentlich? Wie sieht die schwarze Zukunftsvision für Berlins Straßen aus? Und wie ist der aktuelle Zwischenstand? Darüber habe ich mit der zuständigen Senatorin, Manja Schreiner, in unserem Ringbahnpodcast „Eine Runde Berlin gesprochen.

Scheiner sagt: „Es nützt nichts, Träume und Visionen in dem Wissen zu bauen, dass das gar nicht geht.“ Und zur Mobilität im Jahr 2045: „Wir sind dann viel weiter. Die junge Generation nutzt das Auto nicht mehr so als Statussymbol. Die wächst mit dem zunehmenden Angebot auf. Wir werden dahin kommen, aber wir werden es nicht mit Brachialgewalt schaffen.“
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
     
  Verkehrssenatorin Manja Schreiner im Ringbahnpodcast II  
  Im Podcast haben wir unter anderem über die Stimmung in ihrer Verwaltung („richtig gut“), den Ausbau der A100 („Ja, den halte ich für richtig“), den Ausbau von Radwegen („60 bis 70 Kilometer pro Jahr“) und die Anpassung des Mobilitätsgesetzes („Das ist etwas, was sich wirklich die Fraktion auf ihre Fahnen schreiben geschrieben hatte“) gesprochen.

Außerdem konnte ich der Senatorin einige Fragen stellen, die Sie uns vorab zugeschickt hatten. (Danke dafür! Wir haben so viele Fragen erhalten, dass es wahrscheinlich auch für zwei Ringbahnrunden gereicht hätte ...)
 
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
     
  Verkehrssenatorin Manja Schreiner im Ringbahnpodcast III  
  Die neue Folge „Eine Runde Berlin“ mit Manja Schreiner gibt’s ab sofort auf Tagesspiegel.deSpotify und Apple Podcasts. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie reinhören.  
     
 
Teilen: auf Facebook teilen auf Twitter teilen per WhatsApp teilen per E-Mail teilen
 
     
     
 
Über Lob, Kritik und Gästewünsche freuen wir uns ebenso wie über Podcast-Bewertungen auf Spotify oder Apple Podcasts. Morgen übernimmt hier Stefan Jacobs wieder den Checkpoint.
Machen Sie's gut.
 
 
Unterschrift Ann-Kathrin Hipp
 
 
Ihre Ann-Kathrin Hipp
 
     
 
 
 
 
 
 
 
Berlin braucht guten Journalismus!
Finden Sie auch? Unterstützen Sie uns!
 
 
 
 
   
JETZT GRATISMONAT STARTEN
   
 
 
 
 
Seit 2014 berichten wir exklusiv aus Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wir stellten Berlins marode Schulen vor, bis die Politik reagierte. Wir standen vor dem Bürgeramt, bis es wieder Termine gab. Wir recherchieren hartnäckig und gründlich. Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns mit dem neuen Tagesspiegel Plus-Abo! Für 14,99 € im Monat erhalten Sie den ungekürzten Checkpoint-Newsletter, den Checkpoint am Wochenende und das Beste vom Tagesspiegel im Web und in der App. Und Sie ermöglichen uns, auch weiterhin vor Ort zu sein, genau hinzuschauen und unabhängig zu bleiben. Die Anmeldung dauert nur eine Minute. Wir würden uns freuen!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Folgen Sie uns auf:

Facebook   Twitter   Instagram  
 
 
Datenschutz |  Kontakt |  Impressum
 
 
Verlag Der Tagesspiegel GmbH, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführer: Gabriel Grabner, Ulrike Teschke 
Chefredakteure: Lorenz Maroldt, Christian Tretbar
AG Charlottenburg HRB 43850, UID: DE 151725755
Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV: Lorenz Maroldt
Redaktion: Ann-Kathrin Hipp, Nora Weiler
für redaktionelle Inhalte: checkpoint@tagesspiegel.de
für Fragen zum Datenschutz & technischen Problemen: team-checkpoint@tagesspiegel.de
für Anzeigen: Verlag Der Tagesspiegel GmbH, anzeigen-online@tagesspiegel.de
 
 
Um den Checkpoint nicht mehr per Email zugeschickt zu bekommen, klicken Sie hier.
 
Checkpoint