Diese 5 Waxing-Fehler solltest du vermeiden |
|
Damit du beim Waxing die besten Ergebnisse erzielst und so lange wie möglich samtweiche Haut geniessen kannst, solltest du diese Fehler nicht machen. Fehler 1: Im Herbst nicht mehr zum Waxing gehen Schluss mit luftigen Kleidern und kurzen Hosen - der Herbst ist da. Mit fallenden Temperaturen entscheiden sich viele Menschen, eine Pause vom Waxing einzulegen. Denn im Herbst und im Winter können wir uns das Enthaaren doch sparen, oder? Klar, kannst du. Solltest du aber nicht. Zum einen, weil nur durch regelmäßiges Waxing die Körperhaare mit der Zeit immer feiner werden und weniger dicht wachsen. Zum anderen, weil es in der kühleren Jahreszeit genauso schön und wertvoll ist, sich rundum wohl in seiner glatten Haut zu fühlen. Sei es in der Sauna, beim Sport, im kleinen Schwarzen bei festlichen Anlässen, bei berührungsintensiven Momenten zu zweit oder ganz einfach für dich selbst. Fehler 2: Waxen, wenn die Haare noch zu kurz sind Theoretisch kannst du schon mit 2mm langen Härchen zum Waxing gehen - es macht aber wenig Sinn. Denn bedingt durch die unterschiedlichen Wachstumsphasen wachsen nicht alle Haare gleich - wenn einige bereits 2mm lang sind, stecken viele andere noch unter der Hautoberfläche und werden so beim Waxing gar nicht erwischt - schon wenige Tage später kommen diese dann aber zum Vorschein. Um also ein maximal lang anhaltendes, perfektes Waxing-Ergebnis zu erzielen, sollten möglichst alle Haare über der Hautoberfläche sein. Das ist in der Regel genau dann der Fall, wenn die Haare im Durchschnitt 4 mm lang sind. Fehler 3: Imtimwaxing selber machen Wir empfehlen dir, Brazilian Waxing, also das Waxing des gesamtes Intimbereichs, nicht selbst durchzuführen. Diese sensible Zone solltest du nach wie vor den professionellen Depiladoras in unseren Studios überlassen. So stellt du sicher, dass du optimale Ergebnisse erzielst. Fehler 4: Schlechtes Wachs verwenden Bei der professionellen Waxing-Behandlung mit Warmwachs solltest du unbedingt auf eine sehr gute Qualität des Wachses achten. Unser Pure Performance Wachs steht für absolute Reinheit und außergewöhnliche Verträglichkeit, was die Rezeptur und die Inhaltsstoffe betrifft. PURE steht auch ökologisch für ein reines Gewissen, denn unser Wachs ist 100% vegan und wurde garantiert ohne Tierversuche entwickelt. Unser Pure Performance Wachs ist sehr verträglich, extra gründlich, ökologisch verantwortlich und sorgt für ein noch glatteres Hautgefühl. Fehler 5: Kein Peeling zwischen den Waxing-Behandlungen Wenn du deine Haut vor der Waxing-Behandlung peelst (beispielsweise mit einer Luffagurke oder unserem Body Scrub), bereitest du dich optimal auf dein Waxing vor. Drei Tage nach dem Waxing kannst du dann wieder mit regelmäßigen Peelings beginnen. Das ist der perfekte Weg, um eingewachsene Haare zu vermeiden. |
|
Stay smooth! Dein WAX IN THE CITY |
|
Damit auch im Herbst für dich alles glatt läuft, haben wir eine besondere Überraschung für dich. Als Dankeschön für deine Treue verlosen wir unter den ersten 30 Personen, die uns auf diese E-Mail antworten 3 Waxing- Gutscheine im Wert von jeweils 30 Euro für ein Studio deiner Wahl. Schreib uns in deiner E-Mail einfach, worauf du dich im Herbst am meisten freust. Die Aktion endet am 18.10.2024 um 23:59 Uhr. |
|
Get social with us Dein #WaxintheCity ⇢ Instagram ⇢ Facebook |
|
|
|
|