Verordneter Atomausstieg: der Tunnel am Ende des Lichts?Diskussionsrunde zur AtomausstiegsinitiativeWelche Konsequenzen hätte ein schneller Atomausstieg für die Stromversorger? Was würde er aus ökonomischer Sicht bedeuten? Wer würde davon profitieren? Im Vorfeld der Abstimmung über die Atomausstiegsinitiative führt das Nuklearforum Schweiz eine Veranstaltung mit Referaten und einer Podiumsdiskussion durch. Als Referenten und Diskussionsteilnehmer treten auf: Kurt Rohrbach, Präsident des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, Ökonom und Prof. em. Silvio Borner, Unternehmer und ETH-Professor Anton Gunzinger sowie Nationalrat Balthasar Glättli, Fraktionschef der Grünen Partei Schweiz. Die Veranstaltung findet am 31. Oktober 2016 von 17.30 bis ca. 20.00 Uhr im Kultur- und Kongresshaus Aarau statt. Details und Anmeldung über folgenden Link: http://www.nuklearforum.ch/de/diskussionsrunde Kontakt: Matthias Rey, Media Relations Nuklearforum Schweiz, Postfach 1021, 3000 Bern 14 Tel.: 031 560 36 50 E-Mail: matthias.rey@nuklearforum.ch |
Das Nuklearforum Schweiz ist ein Verein zur Förderung der sachgerechten Information über die zivile Nutzung der Kerntechnik. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt das Forum als wissenschaftlich-technische Fachorganisation die Meinungsbildungsprozesse im Bereich der Kernenergie sowie die Anwendung nuklearer Techniken in Medizin, Industrie und Forschung. |